- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Mache mit meinen Freundinnen nun bereits das sechste Mal im Frühjahr Wellnessurlaub - jedes Mal in einem anderem Hotel, diesmal wählten wir das Falkensteiner in Bad Waltersdorf aus. Übereinstimmend kamen wir am Ende unseres Aufenthaltes zum Schluss: Eindeutig Rang 6! Es gab einige Dinge, die in einem 4-Stern Hotel einfach nicht passieren sollten. Um vom Restaurant zum Zimmer (Nr. 352) zu gelangen, muss man einen umständlichen Weg in Kauf nehmen. Zuerst mit dem Lift in den ersten Stock, dann zwei Gänge entlang und dann mit einem anderen Lift in den dritten fahren. Meine fünf Freundinnen und ich kommen zu dem Schluss, dass es einen zweiten Besuch in diesem Hotel nicht geben wird, für diese Preise haben wir schon bessere Leistungen erhalten!
Einige positive Dinge: Zimmer und vor allem das Bad waren wirklich in Ordnung, überhaupt die Sauberkeit im Hotel fiel positiv auf. Wir konnten am Anreisetag die Zimmer sofort beziehen und am Abreisetag bis 15 Uhr im Zimmer bleiben-toll!!
Das Essen war an einem Abend (Rotbarbe) überhaupt nicht gut - kaum gewürzt, es kam uns so vor, als wäre der Fisch nicht ganz durchgebraten, außerdem seltsame Beilage dazu: Süßkartoffelpürree und gebratene Ananas?? (Werkt in der Küche vielleicht ein deutscher Koch?) Der Kellner lud überraschend schnell zu einer Runde Versöhnungsschnapserl ein, was wiederrum eine nette Geste war. Das Salatbuffet (der Erdäpfelsalat schmeckte wie Fertigware!) war eher mickrig, ebenso die Käseplatte. Tagsüber gibt es Teebar und Obstecke, ist aber eher mickrig - etwas versteckt oberhalb vom Bistro in der Nähe des Gymnastikraumes - einige Gäste wußten überhaupt nicht, dass es dieses Angebot gibt , so versteckt wurde die Ecke platziert (damit nicht zu viel konsumiert wird?).
Rezeption: Bei der Nachfrage nach Walkingkarten vertröstete mich ein freundlicher Herr auf den nächsten Tag "die Karten seien heute aus". Nachfrage am nächsten Tag bei einer nicht so freundlichen Dame, die mich verächtlich fragte "welche Walkingkarten??" und dann, wie mit einem kleinen Trottel sprechend "Ach, Sie meinen die Laufkarten". Meiner Meinung nach sollte man an der Rezeption immer freundlich bleiben, auch wenn die Frage vom Gast scheinbar unklar ist. Am 28.4. bei tollem Wetter liegen alle draußen. Plötzlich so gegen Mittag kommt in "Wellen" unerträglicher Gestank auf uns zu. Derart penetrant und stechend, dass uns beinahe schlecht wird. Die Kellnerin vom Bistro wird gefragt, was das sei und sie antwortet eher unfreundlich und knapp:"das kommt vom Bauern da oben". Meine Freundin kommt auch vom Land und ihre Eltern haben einen Bauernhof, aber ein derart unerträglicher Gestank ist ihr nicht bekannt. Ist schon klar, dass das Hotel dafür nichts kann. Aber man hätte zum Beispiel am abend ein Getränk spendieren können? Es waren also einige Ärgernisse die einem 4-Stern-Hotel nicht würdig sind.
Ruhige Lage, wunderschöne Gegend, auch der Ort Bad Waltersdorf ist ein Schmuckkästchen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Saunabereich: Infrarotsauna fehlt. Handtücher befinden sich einen Stock höher (!), kein WC im Saunabereich. Wenn man ins Freie geht, steht an der Tür "Ende des Nacktbereiches", obwohl man von dort erst zur finnischen Sauna gelangt! Aquagymnastik verdient diesen Namen nicht. Man macht kaum Bewegung im kalten Sportbecken! Wäre im warmen Becken besser! Pool: eine Freundin liegt oben ohne auf der Liege. Die Dame von der Aquagymnastik spricht meine Freundin an, dass das in diesem Bereich nicht gerne gesehen wird und verweist sie auf den Saunabereich. Dort steht, wie der aufmerksame Leser schon weiß: kein Nacktbereich. Also was jetzt?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 27 |