Das Hotel ist zweistöckig gebaut und auf einer sehr großen Anlage verteilt. Meines Wissens sollte das Hotel ursprünglich ein Senioren-Stift werden und wurde dann nach Fertigstellung in ein Hotel umgewandelt. Dies ist überall zu erkennen: an allen Wänden sind Geländer und Griffe angebracht (sogar im Bad). Die Türe sind entsprechend breit. Dies ist nicht schlecht zu werten, jedoch geht in diesem Hotel die Gemütlichkeit dadurch verloren. Dies merkt man auch daran, dass die Liebe zum Detail fehlt: Das Hotel wird von der Nestor-Group und nicht Privat geführt. Das Frühstücksbuffet steht von 7-11 Uhr bereit gestellt und wird im vollständig mintgrünen (!) Pavillion zur Verfügung gestellt. Auch hier kommt man sich leider vor wie in einer besseren Bushaltestelle. Der Wellnessbereich ist groß und bietet u. a. Dampfbad und Sauna, jedoch fehlt auch hier die "Seele" und Gemütlichkeit. Leider wird in den Zimmern nicht richtig sauber gemacht: Der Kleiderschrank steht auf 4 relativ hohen Beinen und darunter ist vom Bett aus der dicke Staub auf dem Parkett/Laminat zu sehen. Am Tegernsee bekommt man für etwas mehr Geld wesentlich bessere Hotels mit besseren Leistungen und Seeblick angeboten. So z. B. das Hotel Bayern (Wiedereröffnunf in 12. 2008), das Hotel Leeberghof oder das Hotel Haltmayr. Wie bereits oben beschrieben kann am tegernsee gegen Aufpreis von ca. 20 Euro pro Person und Tag ein wesentlich besseres Hotel inkl. Frühstück mit Seeblick gebucht werden. So z. B. das Hotel Bayern (traumhafter Blick auf den tegernsee mit großer Terasse), das Hotel Leeberghof´(ca. 15 Zimmer ebenfalls mit supter Blick) oder sogar noch günstiger das Hotel Haltmayer direkt an der Seestraße in Rottach-Egern.
Die Zimmer sind zweckmäßig, einfach und ohne Liebe eingereichtet. Die Ausstattung entspricht nicht einem 4-Sterne-Superior-Hotel. Anscheinend sind die guten Tage vorüber. Im Flur riecht es überall anders. Die eine Matratze war durchgelegen und unter dem Schrank wird nicht geputzt. Der Wasserhahn war locker und den Kosmetikspiegel hatten wir auf einmal auch in der Hand.
Das Frühstücksbuffet war übersichtlich und von allem etwas vorhanden, jedoch keine Euro 16,00 pro Person wert. Gegenüber des Hotels ist das Cafe Felix. Hier kann man für weniger Geld besser und gemütlich er frühstücken. In dem Hotel sind 3 Gaststätten vorhanden die wir allerdings nicht genutzt haben. ausserhalb das Hotels kann ich die Mayer-Kirschen-Stub`n und das Restaurant im Hotel Bayern mit einem atemberaubenden Blick auf den Tegernsee empfehlen.
Der Serive ist OK, man überschlägt sich jedoch nicht vor Freundlichkeit. Jedoch haben wir mitbekommen, dass Gäste unterschiedlich behandelt werden. Anscheinend hat man aufgrund unseres jungen Alters nicht allzugroßen Wert auf uns gelegt. Obwohl am Abreisetag Check-Out um 12 Uhr ist, stand die Reinigungskraft um 9 Uhr (!) ohne zu klopfen bei uns im Zimmer. Da wir noch im Bett lagen und dadurch gerade aufgewacht sind, ging er wortlos wieder.
Das Hotel ist nicht direkt in Rottach-Egern, sondern im benachbarten Weissach. Zum See geht man ca. 15-20 Minuten. Das Hotel liegt an einer Verkehrskreuzung. Bei der Zimmervergabe sollte man demnach darauf achten eines zur Innenanlage des Hotels zu bekommen und nicht zur Straßenseite (z. B. nicht das Zimmer 460!). Parkplätze sind etweder in der Tiefgarage (12 Euro pro Tag!) oder auf dem Parkplatz davor (ca. 10 Stück) vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
wie oben beschreiben hat das Hotel ein Pool mit Wellnessbereich. Dieser ist recht groß und bietet Sauna, Dampfbad, Ruheliegen Kneipanlage usw. Jedoch wirkt alles sehr kühl. Weitere Einrichtungen haben wir nicht genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christoph |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |


