- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das etwas unscheinbare Haus aus den 60er-/70e Jahre liegt, zurückgesetzt von einer viel befahrenen Straße in Zürcher Vorort Dübendorf, ist trotzdem ruhig. Der Ort ist verkehrsmäßig mit Zürich und anderen Vororten gut angebunden. Ab Tramhaltestelle Ringwiesen kann man z.B. in kurzer Zeit in das große Einkaufszentrum Glatt fahren. Man ist auch in unter 10 Minuten zu Fuß am Bahnhof Stettbach und kann von dort in weitere 10 Minuten am Zürcher Hauptbahnhof sein. Die Zimmer sind schlicht aber geschmackvoll eingerichtet. Auch das Einzelzimmer bietet ein Doppelbett. Das Bad hat eine fast ebenerdige, geräumige Dusche mit Fliesenboden. Es gibt keine Minibar. Das inbegriffene Frühstück ist reichhaltig und schmackhaft. Das Personal ist freundlich. Kleiner Nachteil. Die Rezeption ist ab 22h (offiziell 23h) nicht besetzt.
Ob man die Lage gut oder schlecht findet hängt davon ab, was man tun will. Für Touristen nicht in Dübendorf nicht der Nabel der Welt, obwohl der Ort gut angebunden ist. Für Geschäftsleute, die in der Nähe zu tun haben, ist des ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Delia |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 32 |