- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nachfolgende Bewertung bezieht sich definitiv nur auf das Hotel und nicht auf die Bungalows ! Das Hotel ist einem teilsaniertem Zustand. Während Sauna und Badbereich ( grosses Becken ) sowie der Massage und Wellnessbereich gut bis sehr gut hergerichtet wurden, sind andere Bereiche sehr vernachlässigt worden. Der Fitnessbereich ist vollständig abgebaut, der Aussenbereich eher demontiert als funktionsfähig. Die Tischtennisplatte defekt, Minigolf abgebaut, Tennisplatz vermodert, das Netz durch eine abgebrochen Schaufel gehalten. Dies entspricht nicht wirklich einem drei Sterne Hotel. Andererseits dem Preisniveau entsprechend. Die Gästestruktur ist zu 95% aus Familien zusammengesetzt. Andere Gäste wirken aber auch leicht deplaziert. Die Sauberkeit enspricht in den Zimmern einem Internationalen drei Sterne Haus wobei die Bezeichnung Hotel angesichts der, nunja nennen wir es mal Kantine, Gastronomie schwer fällt. Das Reitangebot bestach durch die fachlich fundierte Unterweisung durch Georg. Der gottseidank nicht dem Druck durch diverse Schickimickireiter nachgab und den Schülern erst einmal den Umgang mit einem Lebewesen ( Pferd ) beibrachte.
Die Hotelzimmer waren in Ordnung ( Zi. 25 ) Das Bad mit Bidet und begehbarer Dusche recht modern eingerichtet. Die Zimmer selbst ordentlich gross ( bei 2E2K Belegung ). Allerdings könnte der Zimmerservice auch mal öfter vorbeisehen ( 2 x innerhalb einer Woche ist zu wenig ).
Die Gastronomie ist der schwächste Punkt der Anlage. Es ist tatsächlich in einem All-Inclusive Hotel so dass die Gäste am Büffet die Auswahl zwischen zwei Hauptgerichten ( aber bitte keine grosse Erwartungshaltung haben ) und einem vegetarischen Essen mit díversen Beilagen hatten. Dazu gesellte sich in der Regel eine frische Salatbar. Die Getränke ( ausgenommen der Rotwein ) waren allesamt zu kalt so dass mit dem Teewasser gestreckt werden musste ) Das Mittagsbüffet setzte sich meisten aus Suppe oder Gemüse zusammen. Alles in Allem sehr dürftig. Auch das man selbst abräumen musste erinnert eher an eine Jugendherberge.
Das Personal in der Kantine war freundlich und ( Wie man in den Wald ruft so schallts auch hinaus ) überwiegend hilfsbereit. Die Damen an der Rezeption mussten schon etwas bestimmter in Richtung Kundenfreundlichkeit bewegt werden. Sehr Kundenorientiert hierzu waren der Zimmerservice und vor allem die Damen des im Haus integrierten Massagebereichs ( Fr. Fuchs ). Deren Service jederzeit und unbedingt weiter empfohlen werden kann.
Für jemanden der Ruhe sucht, kann er dies in der Umgebung auch finden. Vielleicht nicht gerade in der Umgebung des SolinoClubs aber die Anlage ist weiträumig genug. Ausflugsmöglichkeiten im Bayr. Wald existieren zu hauf, ein Auto vorrausgesetzt. Es lässt sich herrlich Nordic Walking oder Wandern betreiben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad innen mit ca 8 mal 15 Meter, das Aussenbecken mit ca 4 mal 6 Meter und die Sauna ( auch mit Infrarotkabine ) waren klasse. Das Solarium war nicht auffindbar und die Umkleiden stark demoliert. Leider kann sich so ein Hotel seine Gäste nicht aussuchen so dass ich die teilweise eingetretenen Türen weniger dem Hotelmanagement als viel mehr den jugendlichen Randalierern anlaste. Die Kinderbetreuung durch 12fly im Solinohaus ( leider noch nicht ganz fertig gestellt ) war in Ordnung. Es ist bewundernswert dass die Betreuer ( Ihre Kollegen aalen sich doch in Griechenland, Spanien oder Italien ) trotzdem noch mit einer Spur von Motivation an die Arbeit gingen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 50 |