Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (61-65)
Verreist als Paar • Juni 2023 • 3-5 Tage • SonstigeDurchaus eine Wiederholung wert
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren zum ersten Mal auf Amrum und habe für unseren Aufenthalt das Sonnenresort Hüttmann ausgewählt. Wir haben uns in diesem Hotel sehr wohl gefühlt.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben im Hotel Hüttmann in der zweiten Etage ein Zimmer bezogen. Das Zimmer war geräumig und in einem leicht mediterranen Stil eingerichtet. Die Betten waren bequem und wir haben darin gut geschlafen. Natürlich ist die Schlafqualität immer individuell zu betrachten. Es gab Sitzmöglichkeiten und einen kleinen Tisch, einen recht großen Bauernschrank, der sich nur schwer verschließen ließ und leicht knarrzte. Vermutlich war das aber stylisch und so gewollt und hat uns auch nicht weiter gestört. Zur Ausstattung gehörte zudem ein kleiner Flachbildfernseher, der kurz vor unserer Abreise gegen ein größeres Gerät getauscht wurde. Was einem fehlte, war eine Kofferablagefläche und ein kleiner Kühlschrank. Das Bad war ausreichend dimensioniert und funktional eingerichtet. Herrlich war der Balkon, der mit Tisch und Stühlen ausgestattet war und einen schönen Blick auf die Dünenlandschaft und das Wattenmeer bot. Hier konnte man den Abend angenehm ausklingen lassen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zu unserem Aufenthalt gehörte eine Halbpensions-Leistung. Beim Frühstücksbuffet gab es alles, was man sich zum Frühstück wünscht. Hier war tasächlich für jeden etwas dabei. Das Drei-Gänge-Menü am Abend war ebenfalls wohlschmeckend und ausreichend portioniert. Man bekam morgens eine Karte, auf der man seine Essenswünsche ankreuzen musste. Beim Hauptgang konnte man immer aus drei Gerichten wählen (Fisch, Fleisch, vegetarisch). Gäste ohne HP konnten natürlich auch aus der Speisekarte wählen. Die Speisen konnte man sowohl im Restaurant als auch auf der Außenterrasse einnehmen. Ein wenig Obacht muss man draußen wegen der Möwen geben, die an verlassenen Tischen, die nicht sofort abgeräumt wurden, gern einmal Brotreste räuberten. Zum Haus gehörte auch eine Abend-Bar, in der man sich einen Drink gönnen konnte. Außerhalb des Hotels haben wir auch noch einige Gastronomie-Betriebe kennengelernt. So haben wir z.B. den "Seehund" besucht, der in Wittdün an der Strandpromenade gelegen ist. Hier sitzt man sehr gemütlich im Lokal, sowie auch im Außenbereich in Strandkörben. Im Bekleidungsgeschäft "Ebbe und Flut" kann man beim Shoppen auch ein Glas Wein zu sich nehmen. In Nebel haben wir dann auch das Postamt kennengelernt, dass dann aber auch gleichzeitig den Gastrobetrieb "Wein und meehr" beherbergte. In Norddorf selbst gab es auch noch ein Nachtlokal, das wir aufgesucht haben, und zwar das "Onerbäänke", das seine Pforten täglich (außer dienstags) von 18 bis 1.00 Uhr geöffnet hat. Einen Fisch-Imbiss haben wir dann noch beim Fischbäcker eingenommen, der völlig in Ordnung war.


    Service
  • Sehr gut
  • Sämtliches Personal im Hotel war sehr höflich und zuvorkommend. Hier gab es nichts zu beanstanden. Wer mit einem Pkw anreist, kann das Fahrzeug zum Ausladen des Gepäcks kurz vor dem Eingang abstellen, muss dann allerdings einen etwa 150 m entfernten Parkplatz ansteuern, um sein Fahrzeug zu parken. Bei voller Belegung des Hotels, das auch über Ferienwohnungen/Appartments verfügt, kann es auf dem Parkplatz allerdings auch schon einmal eng werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Sonnenresort Hüttmann liegt in der Ortsmitte von Norddorf auf Amrum. Für die Anreise aus NRW (Essen) muss man ca. 5 Stunden Autofahrt rechnen, zuzüglich einer Fährüberfahrt von ca. 2 Stunden (mit Stopp in Wyk auf Föhr) oder bei einer Direktfahrt, ca. 1,5 Stunden. Wir waren mit dem Pkw auf der Insel und mussten für Hin- und Rückfahrt ordentliche 160,00 Euro bezahlen. Man kann sein Fahrzeug auch auch auf dem Festland stehen lassen, wenn man eine überschaubare Menge an Gepäck hat. Dann ist es wesentlich günstiger, was den Fährpreis betrifft. Zu den Parkgebühren auf dem Festland können wir nichts sagen. Auf Amrum verkehrt ein Linienbus, mit dem man alle Orte der Insel erreicht. Die Ausflugsziele beschränken sich dann doch eher auf die landschaftliche Schönheit der Insel. Bei ca. 12 km Länge ist das Angebot an Sehenswürdigkeiten doch eher begrenzt. Am besten man nutzt "Paul" oder "Paula" für eine Inselrundfahrt und hat dann alles gesehen. Dabei handelt es sich um eine Mini-Bahn bzw. um einen kleinen Doppeldecker-Bus. Der Fahrpreis beträgt aktuell 12,50 Euro.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das wir nur für 3 Nächte im Sonnenresort Hüttmann waren, haben wir uns gar nicht großartig mit Freizeitangeboten des Hotels beschäftigt. Wir haben einmal eine Inselrundfahrt gemacht, einen Spaziergang über den Bohlenweg durch die Dünenlandschaft gemacht, eine Partie Minigolf auf der Anlage unweit des Hotels gespielt und Zeit am wunderschönen Strand von Norddorf verbracht. Zum Strand muss man einen etwas längeren Spaziergang in Kauf nehmen, oder man nutzt ein kleines Elektro-Gefährt, das Platz für neun Personen bietet und lässt sich für einen Euro zum Strand kutschieren. Die Haltestelle ist in der Nähe des Hotels. Am Strand gibt es neben Gastronomie-Betrieben auch die Möglichkeit sich einen Strandkorb zu mieten. Sehenswert für Interessierte sind ggf. noch die erzählenden Steine auf dem Friedhof von Nebel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:61-65
    Bewertungen:110
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Aufenthalt im Sonnenresort Hüttmann. Sonnige Grüße von der Insel Amrum Vanessa Gehweiler, Sales Manager