Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Heiko (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2018 • 1 Woche • Sonstige
Das ist der richtige Weg! Weiter so!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Seit mittlerweile 30 Jahren komme ich regelmäßig auf die Sonnenalp und muss meinen Hut ziehen: die Familie Fässler hat endlich den Turnaround vom "angestaubten" Kur- und Sporthotel-Image mit dunklen Siebzigerjahre Holz und flascheengrünen Stoffen zum hellen, freundilchen und stylischen Familienresort im Alpenchick. Laut unseren Informationen wurden rd. 30 Millionen € in das Haus investiert, im es auf den aktuellen Stand zu bringen und nach der Familienphilosophie es zum besten Familienresort in den Alpen zu machen. Glückwunsch: ihr seit auf den besten Weg dahin.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten wie immer ein Ferienhaus (Chalet Wielenberg) gebucht, da wir zu fünft waren. Die Ferienhäuser liegen zwar rd. 1,2 km vom Hotel entfernt, dennoch bekommt man den kompletten Service des Hotels geboten. Jedes Haus (insgesamt drei) besteht aus zwei Doppelhaushälften, die mit drei Schlafzimmern, zwei Bädern (davon eines en suite) einem Wohn-Essbereich mit offener Küche und Kaffeevollautomat, Diele, Garderobe mit Waschmaschine/Trockner sowie eigener Garage und Stellplatz ausgestattet sind. Kinder kosten bis 12 Jahren nichts in den Ferienhäusern, so des diese für uns noch die günstigste Alternative ist. Schön ist auch die (kostenlose) Waschmaschine: so kann man schnell seine Urlaubswäsche durchwaschen und ggf. auf bügeln und kommt mit sauberen Klamotten nach Hause. Leider passt der Einrichtungsstil in den Wielenberg-Häusern nicht mehr zum "Cooporate-Design" der Sonnenalp und diese sind auch schon 20 Jahre in der Benutzung, wobei das Inventar nicht abgewohnt ist: alles ist gepflegt und ordentlich, nur eben nicht mehr ganz "up to date". In der Sonnenalp-Tiefgarage hat man dafür drei reservierte kostenfreie Parkplätze für Wielenberg-Gäste, wenn man sich im Haupthaus aufhält Eine Sonne Abzug gibt es für den getrichenen Aufdeckservice in den Wielenberghäusern. Service nach zwei Klassen geht in meinen Augen gar nicht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zugegeben es gibt bessere Restaurant und auch bessere 5-Sterne Halbpension. Wobei das Frühstück wirklich gut ist und das Angebot reichlich. Aber ein Tipp: verzichtet doch bitte auf Erdbeeren im September. Diese sind nicht mehr regional und das konnte man auch schmecken. Das Abendessen ist mnachmal sehr geschmacksneutral und die Portionen sind hin und wieder auch zu klein. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich das Menü eher an den älteren Gästen orientiert. Die Jungen können ja zum Buffet gehen. Sehr gut sind allerdings die Fleischgerichte. Der Service ist aufmerksam und schnell, leider muss ich feststellen, dass bei der Tischeinteilung immer noch das Bakschisch-Prinzip funktioniert. Abends bekommt man ja festen Platz zugewiesen aber Morgens ist freie Tischwahl für alle...naja fast alle. Denn wer offensichtlich viele akademische Titel vorweisen kann (wovon eingie wohl auf Grund des Alters schon rein rechtlich gar nicht mehr zu führen sind, da emeritiert), bekommt seinen Stammplatz...auch morgens. Oder es wird eben geschmiert. Schade, dass diese "Grins und Handaufhalt"-Mentalität immer noch vorherrscht. Daher eine Sonne Abzug.


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit und überwiegende Herzlichkeit der Mitarbeiter und auch die überwiegende schnelle Reaktion zeichnet die Sonnenalp aus. Meist ist die Freundlichkeit nicht aufgesetzt und echt. Leider gibt es auch negativ Beispiele: so wurden wir bei unserer Ankunft sehr lustlos empfangen und auch auf die Nachfrage, ob ich ein Kärtchen für mein Fahrzeug bekäme, dass mich für die Tiefgarage legitimert, bekam ich nur einen Zettel und die Aussage, das dies nicht nötig sei, man klatsche uns die Info hin, dass der Aufdeckservice im Wielenberg gestrichen sei, unseren Welcome-Drink mussten wir uns einfordern und als ich am nächsten Tag bei der gleichen Mitarbeiterin (Sabine) meinen Sohn von eine Aktivität abmelden wollte, weil der Info-Counter schon geschlossen war, wurde mir mitgeteilt, dass ich das am nächstne Tag doch bitte selber machen soll. Sorry, aber in einem 5-Sterne S-Haus platziere ich einmal einen Wunsch und muss nicht von Pontius zu Pilatus rennen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Sonnenalp liegt nunmal mitten im Allgäu, die Lage ist einmalig schön und man bekommt wirklich eine stimmungsvoll Natur geboten, in der sich viele Freizeitaktivitäten gestalten lassen. Dafür ist die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln etwas beschwehrlich: die nächsten beiden interantionalen Flughäfen sind München und Zürich, beide gut 100 km weg und in Memmingen gibt es noch einen Regionalflughafen, der womöglich von Charterflugesellschaften angeflogen wird. In Fischen gibt es einen IC-Halt aber am besten kommt man mit dem Auto auf die Sonnenalp. Hier ist die Verkehrsanbindung über die A7 und bis Sonthofen vierspurig ausgebaute B19 sehr gut. DIe Sonnenalp liegt auf einem Hochplateau auf ca. 800m Höhe, was bei heißen Sommern ganz angenehm ist. Wir haben die Alp auch mal zum Skifahren ausprobiert, nur leider eignet sich die ALp für passionierte Skifahrer eher weniger im Winter, da es keine Schneegarantie gibt und das angrenztende Skigebiet (Ofterschwanger Horn) mit 20 Pistenkm viel zu klein ist. Dann muss man gut 20 min ins Keinwalsertal oder ans Nebelhorn fahren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Bezüglich der Freizeitangebote ist die Sonnenalp unschalgbar. Neben einem großen Poolbereich mit innen und Außenpool zum Durchschwimmen, mehreren Hotewhirlpools, Kinderpool im Innenbereich mit Kinderwhirlpools (!) einem riesigen Außenschwimmbekcken mit richtigen 25m-Bahnen, Springbreich gibt es nun neu auch zwei Naturbadeteiche, eine riesigen Liegegarten, so dass sich alles schön verteilt und man nicht nebeneinander aufgreiht am Pool liegt. Man kommt sich teilweise echt sehr alleine und intim vor, was sehr angenehm ist. Hinzu kommt eine eigene Reithalle, Tennishalle, Kletterwand, zwei Golfplätze und natürlich auch Tennisaußensplätze. Für Kinder gibt es ein täglich wechselndes Freizeitprogramm, unterteilt nach Kindern von 0 - 8 Jahren und 8 - 16 Jahre. Man kann Fahrräder leihen, die neuesten Audi-Modelle Probe fahren; es gibt geführte Wander- und Fahrradtouren, und , und und.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heiko
    Alter:46-50
    Bewertungen:32
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Heiko, vielen herzlichen Dank, dass Sie als langjähriger Stammgast sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserem Hotel Resort derart detailliert zu bewerten. Wir freuen uns sehr zu lesen, dass Sie uns auf dem richtigen Weg sehen und unsere Neuerungen in Ihrem Sinne sind. Gerne möchten wir einzeln auf einige der von Ihnen genannten Punkte eingehen. Bezüglich der Anbindung an die öffentlichen Verkehrsnetze, möchten wir hinzufügen, dass wir unseren Gästen vom Bahnhof Sonthofen und Fischen gerne einen kostenfreien Taxitransfer organisieren. Für Skifahrer bietet die Sonnenalp eine eigene Hotelskischule. In unseren Skikursen ist der Transfer in jegliche Skigebiete (auch ins Kleinwalsertal) inklusive. Skifahrer ohne Skikurs können sich diesem Transfer je nach Verfügbarkeit gerne kostenfrei anschließen. Es freut uns sehr zu lesen, dass Ihnen und Ihrer Familie die Annehmlichkeiten unserer Chalets gefallen. Zudem können wir Ihnen mitteilen, dass die Renovierungen der Chalets in Planung sind. Es tut uns sehr leid, dass Sie enttäuscht sind über den ausbleibenden Abdeckservice. Wir möchten dennoch betonen, dass unsere Gäste alle gleichwertig behandelt werden. Die Chalets verfügen gegenüber den Hotelzimmern und –suiten über zahlreiche andere Annehmlichkeiten, wie beispielsweise die von Ihnen angesprochene Waschmaschine oder die Grillmöglichkeiten im Garten. Zudem möchten wir betonen, dass jegliche Wünsche tagsüber sehr gerne erfüllt werden. Es freut uns, dass Sie die aufrichtige Freundlichkeit unserer Mitarbeiter hervorheben und betonen, dass genau diese Herzlichkeit die Sonnenalp auszeichnet. Umso mehr möchten wir uns für das Auftreten einer unserer Empfangsmitarbeiter entschuldigen. Ein solches Verhalten gegenüber dem Gast entspricht definitiv nicht unseren Standards. Selbstverständlich stehen unsere Empfangsmitarbeiter Tag und Nacht für Ihre Anliegen zur Verfügung. Bezugnehmend auf unser gastronomisches Angebot freut es uns zunächst, dass Ihnen unser Frühstück und unser Service gut gefällt. Wir möchten hinzufügen, dass die Portionsgrößen unserer Gerichte so abgestimmt sind, dass mehrere Gänge genossen werden können. Auf Anfrage werden jedoch selbstverständlich auch größere Portionen serviert. Des Weiteren möchten wir diese Gelegenheit gerne nutzen, um Ihnen mit zu teilen, dass während der Frühstückszeiten Tische stets ab sechs Personen reserviert werden können. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal betonen, dass bei uns selbstverständlich jeder Gast gleich behandelt wird. Ihre lieben Worte über unser Freizeitangebot machen uns sehr stolz, vielen Dank für dieses herausragende Lob. Über Ihre Bewertung haben wir leider nicht die Möglichkeit mit Ihnen persönlich Kontakt aufzunehmen. Da uns jedoch die Zufriedenheit unserer Gäste sehr am Herzen liegt, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, mit uns über Ihren Aufenthalt per E-Mail (info@sonnenalp.de) oder via Telefon: (+ 49 8321 272 0) zu sprechen. Wir hoffen sehr Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit herzlichen Urlaubsgrüßen aus Ofterschwang. Ihre Anna-Maria und Ihr Michael Fäßler mit dem gesamten Sonnenalp-Team