- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wann war die letzte Überprüfung für die 4 Sterne ? Dem Hotel sieht man sein Alter an jeder Ecke des Hauses an. Modernisierung war scheinbar noch nie ein Thema. Der Speiseraum liegt im Keller, was zur Bauzeit ohne Klimaanlagen gerechtfertigt war. Heute hat er den Charme einer Werkskantine, und ist extrem geräuschintensiv, Bunte Fensterscheiben täuschen nicht über die kahlen Wände hinweg. Das Personal ist mehr mit sich selbst oder seinen spanischen Gästen beschäftigt. werden, zumindest Im Vergleich zu anderen Hotels im Ort, die ebenfalls 4 Sterne haben, fällt diese nur negativ auf.
Die Farbe blättert von den Schranktüren ab. Die Volantbezüge der Sessel haben Löcher und massive Wasserränder, weil das Reinigungspersonal mit den feuchten Wischlappen dagegen kommen. Wer auf die Klimaanlage im Hochsommer angewiesen ist, muss bei meinem Zimmer befürchten, dass der Ventilator auf dem Balkon von der durchgerosteten Halterung fällt. Was auf jeden Fall fehlt ist ein kleiner Kühlschrank. Niemand erwartet eine Minibar, aber bei den Außentemperaturen, würde man gern auch auf dem Zimmer etwas kühles zu sich nehmen.
Die Qualität der Speisen ist nicht zu bemängeln. Große Auswahl, somit sollte jeder etwas finden. Zwar greift man beim Obst noch immer auf Konserven zurück, was aber evtl. der frühes Jahreszeit geschuldet war. Die Auswahl an Frischobst war eher überschaubar. Fruchtsaft aus Konzentrat ist auch nicht unbedingt empfehlenswert, aber wohl bei dem Preis.Leistungsverhältnis nicht anders machbar. Erschrocken war ich, dass die Getränke zum Abendessen bei Halbpension bezahlt werden mussten. Zudem einem nur Platikflaschen auf den Tisch gestellt wurden, wenn man nicht gerade ein Glas Wein geordert hat. Der aber auch nur aus einem Tetrapack kam. Die Preise entsprachen zudem auch eher Bahnhofskonditionen. Dann lieber selbst im Supermarkt um die Ecke einkaufen. Die Atmosphäre des Raumes am Abend veranlasste einen nur, sehr schnell zu essen, um dieser ungastlichen Umgebung entfliehen zu können. Der "Essensduft" war ja sowieso im ganzen Haus verteilt.
In der Vorsaison scheint dieses Hotel sehr von spanischen Urlaubern vom Festland genutzt zu werden. Deren Anteil an Gästen lag Ende Mai/ Anfang Juni bei fast 95%. Mit denen mag sich das Personal gern beschäftigen. Die wenigen andren Nationalitäten werden eher ignoriert. Da ist kaum ein Gruß von der Rezeption zu bekommen. Hatte man ein Anliegen, war man sehr kurz angebunden. Lediglich die Reinigung war sehr gut. Fast zu gut, wenn man weiß, wie die Wasseraufbereitung auf der Insel abläuft. Tägliches Handtuchwechseln muss in der heutigen Zeit nicht sein. Mit einer entsprechenden Beschilderung kann das jeder Gast selbst entscheiden, und würde sicherlich 2-3 Tage mit den bereitgestellten Tüchern auskommen.
Die Anreise vom Hotel ist mit über 60 Minuten nicht gerade kurz, aber war ja vorher bekannt. Die Nähe zum Strand ist wunderbar. Man muss sich aber über das dortige Klima bewusst sein. Der Wind vom Atlantik bewirkt massive Brandungen an der Küste, was auch Nachts sehr lautstark zu hören ist. Die Reiseleitung informiert ausführlich über alle Hotspots, die man sehen sollte. Durch den Busbahnhof und Taxen vor der Tüt, war alles sehr gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man versuchte durch Live-Auftritte spanischer Künstler etwas Flair in das Hotel zu bringen, was aber kaum angenommen wurde. Keinerlei Fitnessangebote vorhanden. Der Pool war okay, nur fast 30% der Liegen waren defekt. Da die Hauptsaison noch bevorstand, fing man an, kleine Mängel zu beseitigen. Die Poolaufsicht verpasste tagsüber kleineren Möbelstücken einen neuen Farbanstrich, die dann im Hof zum Trocknen aufgestellt wurden. Abgetretene Rasenflächen wurden neu angesät. Im haus wurden die Rahmen der Aufzugtüren gestrichen. u.ä.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |