- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr altes, in die jahre gekommenes Hotel. Hat früher sicherlich seine 4 Sterne verdient. Uns wurde es als 4 Sterne Hotel der gehobenen Kategarie angeboten! Das ist eine Zumutung! Das Hotel sieht von außen schon sehr mitgenommen aus, hat keinen einladenden Eingangsbereich. Die Koffer müssen selber ins Zimmer geschafft werden und über Holzrampen gerollt werden. Am Empfang wurden wir sehr freundlich empfangen und man bot uns ein Zimmer mit Meerblick an. Dazu aber später! Die Hotelflure sehen sehr schmuddelig aus, der Teppich auf der Treppe ist abgenutzt und beschmutzt. Auf den Stufen ist er teilweise mit Holz- oder Plastikleisten befestigt. Da die Zwischentüren ständig offen sind, zieht es im Treppenhaus sehr stark. Die handyerreichbarkeit war tadellos. Zu den Telefonkosten kann ich nichts sagen, da wir nicht telefoniert haben. Das Preisleistungsverhältnis vom Hotel war weniger gut. Das Hotel wurde uns als 4 Sterne Hotel der gehobenen Kategorie angeboten, da kann man schon andere Dinge erwarten. Da wir vom Abholservice zunächst am falschen Hotel abgeliefrt wurden (auch ein SOL-Hotel, Kategarie 4 Sterne) haben wir gesehen, dass 4 Sterne auch ganz anders aussehen können. Dort wurden uns die Koffer ins gepflegte Hotel getragen. Im Puerto Playa war man davon weit entfernt.
Die Größe der Zimmer war ausreichend und man hatte gut Platz. Aber die Ausstattung der Zimmer war wirklich übel. Die Möbel waren arg in die Jahre gekommen, völlig abgenutzt und schäbbig! Überall war die Farbe abgeplatzt und alle Kanten waren total abgeschabt. Wir hatten 2 rosa "Ledersessel" in unserem Zimmer stehen, die waren so klebrig, verdreckt und abgeschabt, da mochte man nicht mal seine Sachen drauf legen. Unsere Matraten waren nicht nur verschieden lang, sondern auch verschieden hoch ... so dass an ein gemeinsames Einschlafen nicht zu denken war. An der Wand neben dem Bett hing ein "Multifunktionsnichtsgerät" ... ein Gerät ohne irgendeine Funktion. Es hatte 2 Knöpfe, an denen man munter drehen kann ... ohne dass irgendwas passierte. Das ganze Gerät war völlig vergilbt und verdreckt. Ich nehme mal an, dass es in den evtl. 60-er Jahren mal ein Radio gewesen ist. Die Terrassentür war aus Holz und so verzogen, dass sie sich kaum schließen ließ. War es draußen windig, ging die Tür von allein auf und man lag im Durchzug. Richt abschließen ließ sich die Tür auch nicht, so dass man immer ein ungutes Gefühl hatte, wenn man das Zimmer verließ. Denn die Metallbrüstungen zum Nachbarbalkon waren nicht sehr hoch. Im Kleiderschrank gab es einen uralten Safe mit einem recht großen Schlüssel! Der Kleiderschrank war ausreichend. Eine Minibar oder einen Kühlschrank gab es leider auch nicht. Wäre super gewesen, da es ja im Hotel keine Getränke zu kaufen gab! Eine Kaffeemaschine oder einen Wasserkocher haben wir auch vermisst, zumal es ja sonst im Hotel keine Gelegenheit gab. In der Empangshalle gab es 2 Internetanschlüsse.
Es gab ein Restaurant - allerdings unten im Keller. Das Restaurant hatte eher Kantinencharakter. Gemütlich und einladend sieht anders aus. Im Hotel gibt es alte Fotos, da machte der Speisesaal noch so richtig was her! Aber die Zeiten sind wohl schon lange vorbei. Über die Sauberkeit im Restaurant können wir uns nicht wirklich beklagen. Oberflächlich sah es sauber aus. Aber bei dem Schummerlicht dort unten ... vielleicht auch besser so. Über das Essen können wir uns nun wirklich nicht beklagen. Das war lecker, abwechslungsreich und reichlich. Es gab jeden Tag Fisch, jeden Tag anderen Fisch und meist auch frisch zubereitet und gebraten. Es gab Geflügel, Kaninchen, Tintenfischringe, täglich wechselnde Nudeln und Soßen, frischen Salat, frisches Brot und Brötchen, landestypische Speisen und jeden Tag eine andere Paella, Pommes und Pizza. Ich selber mag keinen Fisch, aber mein Mann war über das reichliche Fischangebot begeistert! Aber auch ich, als sehr mäkeliger Esser fand jeden Tag eine Leckerei, die auch mir schmeckte. Auch über das reichhaltige Frühstück können wir uns nicht beklagen. Man darf den Hotelpreis dabei ja auch nicht vergessen. Es gab leckere Brötchen, Toast, Hörnchen und sogar Vollkornbrot! Es gab verschiedene Sorte Müsli und Cornflakes und täglich frisches Obst. Zum Abendessen mussten die Getränke selber gezahlt werden.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Auch waren gute Sprachkenntnisse vorhanden, so dass es kaum Verständigungsmöglichkeiten gab. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und auch ein Handtuchwechsel erfolgte täglich. Zusätzliche Serviceleistungen hat es nicht gegeben. Hinter dem Poolbereich gab es im Keller eine Waschmaschine, die man benutzen konnte gegen Bezahlung. Es gab nicht mal eine Bar an der man sich Getränke kaufen konnte. Bis 16.00 Uhr gab es keine Möglichkeit sich einen Kaffee oder eine Cola zu kaufen. Cola gab es in einem Automaten im Hotel und auf der anderen Straßenseite, aber direkt im Hotel gab es keine Möglichkeit an Getränke sonst zu kommen. In einem 4 Sterne Hotel habe ich sowas noch nie gesehen!
Die Lage zum Ideal für ein Hotel mit Strandnähe. Der Playe Jardin ist eine gepflegte Grünanlage direkt am Strand. Der Strand war sauber und im Februar noch sehr übersichtlich besucht. Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe zu finden, ebenfalls auch Autovermietungen. Die sehr schöne Altstadt ist in ca. 10 Min. zu Fuß gut zu erreichen. Dort sind dann Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie in großer Vielzahl zu finden. Dort ist es erheblich lauter und lebhafter als in direkter Hotelnähe. Die direkte Umgebung vom Hotel ist nicht sehr schön. Wie schon oben erwähnt, hatten wir ein Zimmer mit Meerblick. Bis man aber das Meer wirklich erblicken konnte ging der Blick zunächst über eine recht gut befahrene Einbahnstraße. Direkt dahinter gab es dann einen Fußballplatz auf dem eigentlich immer was los war, Training, wie auch Spiele bis spät in den Abend. Ebenfalls auf dem gleich unansehnlichen Gelände befand sich ein Sportschwimmbecken. Dort wurden fast täglich Wasserballspiele und Tuniere ausgetragen und in freien Momenten wurde mit lauter Musik Wassergymnastik betrieben. Unser direkter Blick fiel auf ein altes und marodes Schwimmbecken, in dem sich gar kein Wasser befand. Die Gebäude, die zu dem "Sportkomplex" gehörten waren mehr als unansehnlich und runtergekommen. Mehrmals täglich kam ein Hund auf der gegenüberliegende Dach und erledigte dort seine "Geschäfte" und verschwand meist wieder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das es im Hotel Freizeitangebote gab, wäre schlicht übertrieben. Im Poolbereich stand eine Tischtennsplatte, die aber nicht in bestem Zustand war. Der Poolbereich war auch wenig einlandend. Zum einen war die Badezeit zeitlich begrenzt, was ich in einem 4 Sterne Hotel auch noch nie erlebt habe und zum anderen lud der Pool und seine Umgebung auch nicht wirklich zum Verweilen ein. Der Pool lag direkt an der vielbefahreren Straße, nur durch eine Mauer getrennt. Der Lärmpegel war doch erheblich. Zum anderen waren die Liegen so durchgelegen, dass man sich im Rücken starke Druckstellen holte. Ich habe dann an einem Tag mit dem Kopf am Fußende gelegen, dann ließ es sich aushalten. Liegen waren für die wenigen Nutzer der Anlage ausreichend vorhanden, Schirme waren wegen der Jahreszeit wohl noch nicht aufgestellt. Großes Manko im Poolbereich ist auch da, dass man vor 16.00 Uhr keine Möglichkeit hatte sich einen Kaffee oder gekühlte Getränke zu besorgen - außer am besagten Automaten. Leider war die Auswahl im Automaten auch nicht so groß, so dass man sich erst wieder anziehen musste, um auf der anderen Straßenseite den öffentlichen Automaten zu nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi & Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |