- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Atalaya Park Hotel handelt es sich um ein großes Hotel (mehr als 500 Zimmer) aus den 1960er Jahren. Auf den ersten Blick wirkt die Anlage gut, beim genaueren Hinsehen lässt sich ein Renovierungsstau leider nicht übersehen.
Das Zimmer selbst ist zweckmäßig ausgestattet. Allerdings wäre ein zweiter Stuhl in einem Doppelzimmer wünschenswert. Das Bad ist ziemlich in die Jahre gekommen: die Armaturen stammen vermutlich aus dem Baujahr; die Badewanne ist mit einem Duschvorhang ausgestattet; der Waschtisch hatte einen ca. 30 cm langen Sprung, der notdürftig mit Dichtungsmasse geflickt war. Der Ausblick von unserem Balkon ging auf den Hotelparkplatz; schlimmer war der Ausblick auf ein Vordach, das vermutlich mal bepflanzt war, jetzt aber nur noch wenig ansehnlich mit ein bisschen Erde und Kieselsteinen bedeckt war.
Diese Bewertung bezieht sich auf das Hauptrestaurant "La Torre": Die Qualität des Essens war leider eine echte Katastrophe! Die vier Sterne sind nicht angemessen. Im Einzelnen: Beim Frühstück differierte die Qualität des Kaffees von ungenießbar bis in Ordnung. Dies war abhängig von der Auswahl der Kaffeemaschine; erstaunlicherweise wechselte die Qualität täglich: eine guten Kaffee liefernde Maschine lieferte am nächsten Tag ungenießbaren Kaffee bzw. umgekehrt. Es gab alles in ausreichender Menge, allerdings auch hier von schlechter Qualität - bei den Tomaten beispielsweise handelte es sich um geschmacklose "Kampftomaten" (vgl. den Film "We feed the world"). Die Auswahl an frischem Obst beschränkte sich auf Orangen und Melonen. Wir haben uns im Supermarkt mit Bananen und Erdbeeren versorgt und damit unser Frühstück "aufgepeppt". Zum Abendessen: Schon lange nicht mehr so schlecht gegessen: Hier einige wenige Beispiele: die Frische des Salates lies zu wünschen übrig; der Fisch war von minderer Qualität und außerdem total trocken. Paella bedeutete Reis - andere Zutaten mussten mit der Lupe gesucht werden. Das Gemüse (Erbsen, Karotten, Bohnen, manchmal auch mediteranes Gemüse) war restlos verkocht und in der Regel lauwarm ... Der Nachtisch sah auf den ersten Blick gut aus - leider hat die Optik und der Geschmack nicht zusammengepasst. Der Kaffee in der Piano-Bar war ungenießbar und überteuert: 2,25 Euro für einen Espresso
Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Das Personal an der Rezeption muss differenziert bewertet werden: die Frauen waren freundlich und kompetent; die Freundlichkeit bei den Männern war eher Fehlanzeige; auch die Hilfsbereitschaft hielt sich in Grenzen. Die Bitte den Check-in für unseren Rückflug durchzuführen wurde nicht erfüllt; wir wurden auf einen kostenpflichtigen PC verwiesen. Der Service in der Piano-Bar war wenig aufmerksam: auf die Bedienung auf der Terrasse warteten wir vergeblich; wir haben dann unsere Bestellung an der Theke aufgegeben und die Getränke nach draußen mitgenommen. Der Service im Hauptrestaurant "La Torre" hat sich bemüht, war zeitweise aber überfordert und überlastet (zu wenig Personal für die Zahl der Gäste).
Das Hotel liegt direkt am Meer. Vom Flughafen Malaga ist es ca. 60 km entfernt und mit dem Mietwagen in ca. einer Stunde erreichbar. Ein Supermarkt ist in ca. 10 - 15 Minuten zu Fuß erreichbar (in Richtung Autobahn, links neben der Apotheke).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einige Pools (sowohl innen- als auch außen); ein Fitness-Programm wird angeboten - dies orientiert sich am Durschnittsalter der Gäste (> 65 Jahre) ; auch ein Fitness-Raum ist vorhanden; einige Tennisplätze befinden sich in der Anlage; es gibt auch ein Abendprogramm, das wir jedoch nicht bewerten können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juergen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |