- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine ältere Bewertung von mir (Oktober 2006) ist archiviert, geändert haben sich seitdem nur Details. Das Hotel ist in einem guten baulichen Zustand und hat 42 Zimmer auf drei Etagen. Von der üblichen Bebauung an der Costa del Sol unterscheidet es sich wohltuend durch Größe und traditionelle Bauweise. Es ist sehr sauber und erstaunlich ruhig. Die Zimmer sind auffällig groß und gut möbliert. Das Hotel ist behindertengerecht (bis auf den Pool-Zugang auf dem Dach). Internetzugang ist vorhanden, zwei Computer, die zu großen Appetit auf Euros haben, stehen in einem kleinen Aufenthaltsbereich, W-LAN wird angeboten, haben wir aber nicht genutzt. Das Hotel hat ein Restaurant mit Außenbereich (zum Frühstück und abends) und eine Café-Bar (ab ca. 10:00). Auf der inzwischen schön gestalteten Dachterrasse und an dem dort gelegenen Pool wird ebenfalls bedient (Bestellung über ein dort installiertes Telefon). Im ersten Stock gibt es einen Aufenthaltsraum mit großem Fernseher sowie einen Tagungsraum. Die Gäste im Oktober 2013 waren aus Spanien, Großbritannien, Luxemburg, Deutschland. Neben den bekannten Ausflugszielen wie Granada mit den tollen Stadtvierteln und der Alhambra (Kartenvorbuchung von zuhause über das Internet unbedingt zu empfehlen), Malaga, Nerja, Frigillana, den Alpujarras, El Torcal oder Salobréña ist insbesondere die Altstadt von Almuñécar sehr zu empfehlen. Landschaftlich sehr reizvoll sind die Alpujarras almeriense, das Cabo di Gata, die Sierras de Tejada, Almijara y Alhama, das Tal des Rio Verde und die Montes de Malaga.
Die Zimmer sind auffällig groß und gut möbliert, der Kleiderschrank könnte etwas mehr Platz bieten. Die Balkone sind leider viel zu klein, die frei nutzbare Dachterrasse entschädigt jedoch dafür. Die Zimmer verfügen über ausreichend Steckdosen. Der vorhandene moderne Flachbildfernseher wäre eine schöne Sache, wenn auf Deutsch auch einer der öffentlich rechtlichen Sender eingespeist würde. Der Preis für den Safe ist mit 3 Euro pro Tag etwas übertrieben. Das Badezimmer ist gut ausgerüstet (sogar mit funktionierendem Handföhn), hat neue Armaturen und bietet reichlich Ablageplatz. Bei den Zimmern stört generell die Balkonbeleuchtung, die abends immer brennt und nicht durch Schalter zu beeinflussen ist. Man muss durch die dichten Vorhänge abdunkeln. Bei den Zimmern auf der Ostseite stören zusätzlich die Geräusche aus der Küche, ein lauter Transformator und die Tiefgarage mit Gegensprechanlage.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet war sehr gut und bot ein reichhaltiges Spektrum an Obst, Salaten Eiern, Speck, Churros, Tortillas(besonders gut), Brötchen und Weißbrot, Wurst, Käse, Marmelade, Müsli, Croissants, Hefegebäck, sehr guten Säften. Der Kaffee war ok. Das Abendessen gab es ebenfalls in Buffet-Form. Während dieses Buffet vor 7 Jahren ausgezeichnet war, war es 2013 etwas eintönig. Allerdings gab es bei den Vorspeisen meistens guten Thunfisch und Sardinen, frische Rohkostsalate und abwechselnde Varianten von Paella. Die Gemüse waren ebenfalls meistens ok. Pasta, Fleisch und Fisch schwächelten öfters mal. Etwas ärgerlich war, dass am Ende der Saison die Weinauswahl von Tag zu Tag geringer wurde und am Ende nur noch sehr teure Flaschenweine zur Auswahl standen. Halbpension würden wir vermutlich nicht mehr nehmen, da dieses Jahr auch noch eine Reihe von Restaurants im Ort geöffnet war.
Das Personal, ob es sich um die Leute an der Rezeption, den Zimmerservice, das Küchenpersonal oder die Leute in Café-Bar und Restaurant handelt, sind ausgesprochen freundlich. Man fühlt sich als Gast gut aufgehoben. Etwas Spanisch ist vorteilhaft, die Unterhaltung funktioniert aber auch auf Englisch und es geht manchmal sogar etwas Deutsch. Der Wechsel der Hand- und Badetücher erfolgte auf Bedarf.
Das Hotel liegt direkt am Strand des Stadtteils La Herradura 5 km westlich der Kleinstadt Almunecar. Nächster Flughafen ist Malaga. (mit dem Auto ca. 1 Stunde über die Autobahn (gebührenfrei)). Der Anschluss an das überregionale Linienbus-Netz ist gut. Ausflugsmöglichkeiten gibt es reichlich (Granada Nerja Sierra Nevada Almeria, Almunecar, Salobrena). Ich empfehle, möglichst für mehrere Tage ein Auto zu mieten, da insbesondere die sehr attraktiven landschaftlichen Ziele im Hinterland nur individuell zu erkunden sind. Der Strand von La Herradura ist feinkiesig und sauber. Es existieren mehrere kleine und ein etwas größerer Supermarkt, Bäckereien, eine Tankstelle, mehrere Banken mit Geldautomaten, verschiedene Cafes und Restaurants, Ärzte und Apotheken, eine Markthalle und ein Postamt. Almunecar (5 km östlich) und Nerja (12 km westlich) bieten ein großes Spektrum an Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool liegt auf dem Hoteldach, der schöne Strand liegt allerdings auch direkt jenseits der ruhigen Uferstraße und in der direkten Umgebung gibt es viele weitere schöne Strände.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |