Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2007 • 2 Wochen • Strand
Tophotel im Colonial/Thai-Stil
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel selbst ist wirklich klasse, siehe auch deren HP und hat im Feb. 07 neu eröffnet. Der superschöne Pool soll der größte Thailand´s sein und scheint als Ersatz für den "Natur"-Strand zu dienen. Denn dieser ist nicht wirklich zum Baden geeignet (zumal sehr gezeitenabhängig). Bei Ebbe sehr steinig. Allerdings lassen sich für ca. 1300Baht/Tag Longtailboats mieten, mit denen man in ca. 20 Minuten nach Hong Island fahren kann. Dort ist es dann sehr schön, wie man es sich halt so in dieser Region vorstellt: Weißer Sandstrand, bunte Fische und Felsen am Rand zum Schnorcheln. Das Boot steht einem dann den Tag über zur Verfügung und man kann sich dann noch in andere Buchten fahren lassen. Die Anlage selbst ist über jeden Zweifel erhaben und wir haben uns dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. 5 Sterne im Kolonial/Thaistil gepaart mit thailändischer Freundlichkeit... Als Highlight begann der Tag für uns schon immer mit dem Frühstück im Maya-Restaurant des Hotels. Auf der Außenterrasse unter Ventilatoren oder klimatisiert drinnen. Unbedingt den Kakao und die Blätterteig-Pancakes mit Banane und Schokolade probieren!! Richtig gut wurde der Aufenthalt für uns mit der Anmietung eines Motorrollers. Dadurch wurden wir unabhängig vom Taxi und konnten die Umgebung bestens erkunden. Auch Autoanmietung ist dort möglich, was für größere Erkundungen und mehr Sicherheitsempfinden vorteilhaft ist. Rollerfahren ist aber durchaus nicht gefährlicher als bei uns und macht viel Spaß. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Der Ort Klong Muang ist vom Sofitel für manch einen zu weit zum Laufen (ca. 10-15 Minuten an besagter Strasse entlang) u. da ist es schon praktisch mal eben schnell auf den Roller zu steigen. Da dieser Ort aufgrund seiner "Ausstattung" eher den Begriff Dorf verdient, ist abendl. Nightlife/ Bummeln dort eher Fehlanzeige und keinesfalls mit einem typischen Urlaubsort zu vergleichen. Man erlebt dafür aber noch die beschauliche Thai-Idylle mit den Notwendigkeiten des tägl. Bedarfs inkl. einer Reihe von recht guten Restaurants, Travel-Agencys für Ausflüge und Roller/Auto-Vermietungen sowie die üblichen Massageshops, etc.. Rotlichtbars und dergleichen fanden sich dort übrigens nirgends. Vielleicht haben wir aber auch nicht genau genug hingeschaut :-) Der "Hexenkessel" AoNang ist ca. 20 Minuten entfernt (Auto/Moped). Dort findet sich das, was man nach dem Abendessen eben gern noch so macht. Bummeln, Leute gucken, etwas trinken, etc. Wir haben dies aber nur einmal in 14 Tagen "gebraucht" und waren danach froh, wieder in "unserem" Klong Muang zu sein. Daher lässt sich sagen, dass wir uns trotz der Einschränkungen (Strand, Straße) dort sehr wohl gefühlt haben, vielleicht gerade weil der Ort vom Massentourismus noch relativ verschont und urtümlich ist sowie das Sofitel einem soviel Wohlgefühl verschafft.


Zimmer
  • Sehr gut
  • 46m2, Holzfussboden, täglich die BangkokPost sowie frisches Obst und morgens und abends pro Person je 0, 5l Wasser. Eine grosse Dusche mir zwei Duschköpfen, sodass auch duschen zu zweit gut möglich ist... Im Erdgeschoss mit kleiner Terrasse. Die zwei darüber liegenden Geschosse mit Balkon.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben nur das Frühstück genossen und uns mal Kuchen aus dem Café Vienna an die Poolbar servieren lassen. Bei der Gelegeheit sei der freundliche Supervisor Nam an der Ko Poda Poolbar besonders lobend zu erwähnen. Das abendliche Essen haben wir in den auswärtigen landestypischeren Lokalen eingenommen. Hier sei das Restaurant Balini ca. 100m hinter dem Eingang zum Sheraton auf der linken Seite ortsauswärts besondes hervorzuheben. Es gehört einem Schweizer, der mit einer Thai verheiratet ist, die wahre Gaumengenüsse in ihrer Küche hervorzaubert!


    Service
  • Sehr gut
  • Wenn auch ein wake-up-call zu einem Ausflug vergessen wurde und die Englischkenntnisse nur beim "gehobeneren" Personal zu erwarten waren, war der Service durchaus 5-Sterne würdig.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Dieses sehr gute Hotel liegt nicht, wie in der nicht von mir beeinflußbaren Grobübersicht (Vorauswahl) am "AoNang Beach" sondern am "Klong Muang Beach"! Der Ao Nang Beach ist ca. 10km Küstenlinie südlich vom Klong Muang Beach gelegen. Des weiteren ist zu erwähnen, dass zwischen Hotel und Strand eine Strasse verläuft, die relativ stark befahren wird. Genutzt wird diese in erster Linie von den Last- und Tankwagen der Silikatbunkerstation ca. 1km entfernt. Besonders wenn wieder eines der großen Frachtschiffe eingelaufen ist, die dort dann beladen werden, war festzustellen, dass der Verkehr zunahm. Nebenher wird die Strasse, die übrigens als Sackgasse im Urwald endet von weiteren Fahrzeugen aller Art genutzt, da hinter dem Silikatwerk noch 4-5 Resorts positioniert sind, davon zwei derzeit gerade im Bau... Auch das Sofitel selbst baut derzeit noch. Links der Zufahrt sollen noch ca. 50 Villen entstehen. Hat man sein Zimmer zur Poolseite sollte dies nicht weiter stören. Auch die erwähnte Strasse ist relativ erträglich, aber wer Natur pur sucht bzw. ein Haus direkt an einem Badestrand erwartet, könnte enttäuscht sein. Wir kamen vom Phuket-Airport in 2 Stunden Fahrt mit dem Hotelshuttlebus (3000Baht). Nach Aonang ca. 20Min. per Auto/Taxi oder Roller.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Angeboten wird Tennis, Katamaransegeln und Kajak sowie Thaicooking. Genutzt haben wir nur den Pool, der wirklich toll und riesengroß ist. Für Tennis und Kajak war´s uns zu warm und sonnig. Und zum Segeln fehlte meist der richtige Wind. Zum Thaicooking fehlte die Zeit...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:41-45
    Bewertungen:2