- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Super schöne Hotelanlage mit 226 Zimmern ca. 12. Km außerhalb von Ao Nang, dem Haupttouristenort in der Region Krabi. Das Hotel und die Einrichtungen sowie die Zimmer waren in einem sehr guten Zustand (kann ich natürlich nur für unser Zimmer bewerten). Das Zimmer war im klassischen Kolonialstil eingerichtet und recht groß (wir hatten ein Luxury-Zimmer mit großem Balkon und Meerblick). In der Anlage stehen sehr viele Palmen und freies Internet stand zur Verfügung. Das Frühstücksbuffet war sehr sehr gut, ich habe allerdings beim Buffet die thailändischen Speisen vermisst. Es gab im Außenbereich des Frühstücksraums eine Station mit einigen asiatischen Lebensmitteln, aber eher nur für eine Suppe und ein wenig Reis, ansonsten keine Thai-Gerichte. Da hätte ich mir persönlich sehr viel mehr gewünscht. Wer nicht motorisiert ist, sollte sich überlegen, lieber ein anderes Hotel zu wählen, da in direkter Nähe zum Hotel touristische Infrastruktur nicht gegeben ist. Da wir einen Pkw vor Ort hatten, waren wir nicht auf die Anlage beschränkt. Die vor dem Hotel wartenden Pichups haben für eine einfache Fahrt nach Ao Nang 500 THB genommen. Wirklich sehr teuer. Ich musste allerdings feststellen, dass die Region Krabi inzwischen sehr touristisch ist und (anders als noch vor 7 Jahren, als überwiegend Skandinavier in der Region anzutreffen waren) von Russen und Japanern heimgesucht wird. Das führt zwangsläufig zu einem sehr hohen Preisniveau für sämtliche Leistungen inkl. Essen im Restaurant. Ein paar Beispiele: 2 kleine Krebse (meine kleine Tochter liebt Krebsfleisch) kosteten im Restaurant knapp 10,00 €, eine Virgin Colada knapp 5,00 €, Hauptgänge im Restaurant waren kaum unter 5,00 € zu haben. Dazu dann noch Reis, Getränke, etc. Also Krabi ist echt teuer geworden. Teurer als Hua Hin, Bangkok und selbst teurer als Phuket. Dazu ist der Strand in der Region ziemlich bescheiden; man kann direkt vor dem Hotel nur bei Flut ein bisschen im Meer baden, sonst ist der Weg zum Wasser voller Steine. Das Hotel darf leider aus rechtlichen Gründen am Strand nichts verändern. Der erste Eindruck war super klasse. Als wir dann nach der Anreise uns ein bisschen abkühlen wollten und in den Pool gesprungen sind, war der erste Eindruck plötzlich ein ganz anderer. Das Wasser im Pool war so warm, dass meine Tochter nach kurzer Zeit ein knall rotes Gesicht hatte und wir lieber zur Abkühlung wieder aus dem Wasser gegangen sind. Die Enttäuschung war riesig!!! Wir wollten dann umbuchen und haben uns das in der Nähe liegende Sheraton Hotel angesehen. Kleine Zimmer, eine dunkle unfreundliche und ungepflegte Anlage und das Wasser im Pool war nicht viel besser..... Da sind wir dann mit wehenden Fahnen zurück ins Sofitel und waren richtig glücklich über die super tolle Anlage und die riesigen Zimmer. Am nächsten Morgen war das Wasser im Pool dann etwas kühler, hat sich aber ab Mittag dann wieder stark erwärmt. Nur wegen der Temperaturen im Pool der Punktabzug. Die Lage selbst will ich nicht negativ bewerten, da ja überall darauf hingewiesen wird, dass das Hotel ab vom Schuss ist. Am besten eine andere Region suchen, um in Thailand Urlaub zu machen..... Wenn ich noch mal nach Krabi/Ao Nang müsste, würde ich aber auf jeden Fall wieder in dieses Hotel gehen. Dafür waren das Frühstück, das Zimmer und der Garten einfach zu und zu schön.
Wir hatten ein Luxury-Zimmer gebucht, weil ich in einer der Bewertungen hier gelesen hatte, dass die Luxury-Zimmer auf den oberen Etagen liegen. Das ist allerdings Unsinn. Es gibt Luxury-Zimmer auf jeder Etage. Da die Luxury-Zimmer deutlich größer sind als die normalen Zimmer, muss das Gebäude dort, wo sich ein Luxury-Zimmer befindet, nämlich etwas anders gebaut sein. Diese Änderung der Bauweise zieht sich über alles Stockwerke. Es gibt allerdings deutlich mehr Superior- als Luxury-Zimmer. Auf unserem Stock und auf unserer Seite des Gebäudes befanden sich 2 Luxury- und 6 Superior-Zimmer sowie eine Junior-Suite. Diese befinden sich immer an den äußeren Enden der Gebäude. Auf jedem Stockwerk gibt es also auch Superior-Zimmer. Diese sind allerdings deutlich kleiner und der Balkon ist kleiner. Das Luxury-Zimmer (Zimmer 351) war sehr groß, ich schätze mal, so ca. 55 qm. Der Balkon war auch deutlich größer als bei den Superior-Zimmern. Das Bad verfügte über eine vollverglaste Dusche, einen Waschtisch, Toilette und eine Badewanne. Ein zweites Waschbecken wäre hier schön gewesen, aber kein must-have. Ausreichend Schrankplatz war vorhanden. Dazu Wasserkocher mit den üblichen Utensilien. Das Zimmer selbst war sehr geräumig. Ein schönes Bett, Sitzecke, Ottoman, Fernseher (noch ein Röhrenmodell.... aber sollte vielleicht so sein, um zum Kolonialstil zu passen.....). Dazu (ich liebe das) einen sehr schönen Holzfußboden. Alles in einem sehr guten Zustand. Nichts sah alt und verschrammt aus. Der Zimmerservice kam dann am Abend noch mal, um die Betten aufzudecken und die hoteleigenen Hausschuhe vor das Bett zu stellen. Was ich aber schon seit einiger Zeit in Hotels dieser Kategorie in Thailand vermisse sind die kleinen Leckerlies, die am Abend auf das Kopfkissen gelegt werden. Das gab es weder hier, noch im Hotel Cape Nidhra in Hua Hin, wo wir in diesem Urlaub u.a. auch waren. Die Klimaanlage war total leise. Auf dem großen Balkon standen zwei Holzstühle und ein Holztisch. Es war genug Platz auf dem Balkon, um in Ruhe in den Garten oder zum Meer zu schauen. Das Zimmer war superklasse!!!
Das Frühstück war sehr ordentlich, bis auf die fehlenden Thai-Gerichte zum Frühstück. Eine große Auswahl auch an Mehrkorn- oder Schwarzbrot, dann das Übliche in einem 5-Sterne-Hotel-Frühstück und, sehr hübsch anzusehen, Honig aus einer echten Wabe zum Frühstück. Ich bin zwar kein Kaffeetrinker, aber meine Frau fand die Latte im Hotel sehr gut, mitreisende Freunde haben immer den Cappuccino getrunken. Dafür gibt es eine extra Station, wo diese Getränke an einem Kaffee-Vollautomaten direkt zubereitet werden. Auch die heiße Schokolade mit Milch war dort sehr sehr lecker. Der Frühstücksraum ist eigentlich nicht hässlich, aber die Akustik dort ist fürchterlich. Bei etwas mehr Gästen wird es dort in dem Raum sehr laut. Da sitzt man dann draußen sicherlich entspannter. Das Essen an der Poolbar war ok, die Drinks auch. Bei der Poolbar war es meines Empfindens nach aber nicht so ganz hygienisch. Wenn man vom Pool an die Poolbar geschwommen ist, konnte man ja "hinter die Kulissen" schauen und dort stand dann so einiges herum und es sah eher ungepflegt aus. Neben dem Poolrestaurant gab es am Abend noch ein weiteres Restaurant, direkt über dem Frühstücksraum (der am Abend geschlossen war) gelegen. Das haben wir allerdings nicht ausprobiert. Ansonsten war alles vorhanden, was ich so gerne mag.... Omlette, gegrillte Tomaten, Milch, sehr leckere Säfte, Danish Pastries, super leckeres Brot. Da hätte es aber meines Erachtens durchaus noch eine etwas größere Auswahl an Wurst und Käse geben können (wenn denn schon keine Thai-Gerichte zum Frühstück angeboten werden). Es gab nur eine Salami-Sorte, die dann auch immer mit der Pelle geschnitten und angeboten wurde und nicht besonders ansprechender Käse.
Das Personal im Hotel war sehr freundlich. Alle waren um die Gäste bemüht. Das galt auch für die Poolboys, die, als sie uns haben kommen sehen, sich gleich Handtücher geschnappt haben, um dann die Liegen zu richten. Zimmerreinigung mit abendlichen zweiten Service, ein Früchtekorb als Entschuldigung nach einer Beschwerde (das Hotel hat natürlich mitbekommen, dass wir uns über die Temperatur im Pool beschwert haben) und sehr freundliche Mitarbeiter am morgendlichen Buffet. Am ersten Morgen (es war ein Sonnabend und am Vorabend waren gerade ziemlich viele Thais zum Golfspielen mit Bussen in der Anlage eingecheckt) war es beim Frühstück recht wuselig. Jedenfalls waren die meisten Gäste schon fertig mit dem Essen, die Tische waren aber noch nicht wieder abgeräumt. Die Dame am Empfang des Frühstückraums fragte uns dann, ob wir draußen oder drinnen essen wollten. Zu ihrem Entsetzen entschieden wir uns zum Frühstück im gekühlten Innenbereich. Ihre Reaktion: "really_ we are really busy right now and you can sit outside". Wir sind dann mit dem Hinweis, dass wir drinnen sitzen möchten, an ihr vorbei und in den Innenbereich. Im nu war ein Tisch für uns Gerichtet. Sonntag früh war es noch mal voll, an den folgenden Tagen dann aber sehr entspannt. Kinderbetreuung ist sehr freundlich und bastelt kleine Dinge mit den Kindern, oft gegen Gebühr (Figuren bemalen zum mitnehmen).
Das Hotel liegt ca. 15 Min. bzw. 12 bis 13 Kilometer außerhalb von Ao Nang am Klong Muang Beach. Die Lage ist super, von den Zimmern (jedenfalls von unserem Zimmer zur Meerseite) hatten wir einen tollen Ausblick über den Pool und das Meer.# Zum Strand kommt man über die asphaltierte Straße, die häufiger von Lkw befahren wird. Der Strand ist recht klein und lädt nicht zum Verweilen ein, da er dazu noch schmal ist und man auch nicht wirklich im Meer baden kann. Am Übergang zum Strand steht ein Wachmann, der den Verkehr anhält und einem über die Straße geleitet, wo ein Poolboy Handtücher für die Liegen bereit hält. Ohne fahrbaren Untersatz ist man eigentlich darauf angewiesen, im Hotel zu bleiben. Von den sehr wenigen Restaurants in Gehdistanz haben wir nur eines ausprobiert. Da waren die Preise hoch und die Portion sehr klein, so dass wir die nächsten Tage dann lieber am Abend in den Ort gefahren sind. In Ao Nang gibt es dann alles, was das Herz begehrt. Restaurants, Schneider, Geschäfte, Bars, etc. Wenn ich hier für die Lage und die Umgebung überhaupt ein paar Sonnen vergebe dann deshalb, weil man schöne Ausflüge in die Umgebung machen kann. Auf den Inseln ist das Wasser klar und der Blick vom Hotel auf die Inselwelt war schon sehr sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Strand muss ich ja nicht mehr viel sagen, dazu habe ich oben schon einige Anmerkungen gemacht, auch zum Pool. Der Pool war allerdings riesig. Dazu haben ja schon viele etwas geschrieben und wegen der Temperaturen hatten wir den Pool fast ganz für uns... oder lag es daran, dass im Hotel schon die Nebensaison begonnen hatte und nicht mehr viele Gäste dort waren? Thais gehen ja eh nicht tagsüber an den Pool, die kommen immer erst gegen 16.00 Uhr.... Es gibt einen extra abgetrennten Bereich für Kinder sowie einen Kidsclub, in dem die Betreuung grundsätzlich kostenlos ist. Der Pool verfügt nicht über einen Überlauf und wird wohl nicht richtig umgewälzt, im Wasser schwamm so allerlei herum. Richtig sauber war das Wasser im Pool durch die vielen dort schwimmenden Dinge nicht. Es sah sogar so aus, als ob dort vermoderte Blätter umherschwammen... dazu dann noch verstorbenes Getier. So schön der Pool auch aussieht und so riesig er ist, er war für uns eine Enttäuschung. Mehrere kleine Pools mit vernünftiger Umwälzung und Reinigung wären sicherlich besser gewesen. Es standen sehr viele Liegen und jeweils für zwei Liegen ein Sonnenschirm rund um den Pool herum zur Verfügung. Sehr schön bei den Liegen war, dass diese nicht nur mit Handtüchern belegt werden, sondern noch einen zusätzlichen Überzug aus Frottee haben. Das macht dann einen sehr sauberen und ordentlichen Eindruck. Um den Poolbereich herum gab es genügend Duschen (die wir auch am Nachmittag zur Abkühlung genutzt haben...), der Weg zu den Toiletten ist aber recht weit und nicht gut ausgeschildert. In der Nähe des Pools gab es noch ein wunderschönes Spa. Die Architektur war super und die Behandlungsräume mit Außendusche und Whirlpool sehr schön. Meine Frau fand die Behandlung dort auch gut. Der Preis von THB 1.990,-- net (netto heißt in Thailand ja inkl. Steuern und Service-Charge) war ok für 90 Min. Behandlung. Da ja aber sicherlich die wenigsten Gäste die meiste Zeit im Spa verbringen, hat dieser Bereich die schlechte Benotung nicht wesentlich verbessert. Sonst hätte ich wohl nur 2 Sonnen vergeben.....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 81 |