- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Flughafen von Antalya ist ca. 80 km entfernt. Das 3-Sterne Hotel Skys verfügt über 30 Zimmer, diese haben alle Meerblick. Das Hotel ist wesentlich älter als angegeben, das geht auch aus den Eintragungen vom Gästebuch an der Reception hervor. Das Skys wurde offensichtlich neu gestrichen und sieht optisch sehr einladend aus. Der Teppich im Hotel (vom 1. - 3. Stock) sieht erbärmlich aus (das nach nur 1 Jahr?) auch wir hätten ihn barfuß nicht freiwillig betreten. Den Strand erreicht man nach ca. 240 ausgelegten Platten in ein paar Minuten. Achtung: der Strom fällt öfters aus und das Personal ist total überfordert! Eine Taschenlampe ist dringend erforderlich! Mückenspray nicht vergessen! beachten Sie auch, dass der letzte Bus/Dolmus nach Alanya-Kizilot bereits um 23.00 Uhr ab Manavgat Dolmusstation abfährt. Danach ist man auf das Taxi angewiesen. Man muss also von Side oder Kumköy bereits um spätestens 22.15 in Richtung Manavgat zurückfahren, um den letzten Bus um 23.00 Uhr zu erwischen. Bei Problemen wenden Sie sich an die Reception - da wird schnellstens Abhilfe geschaffen.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Sie haben Klimaanlage, Fernseher, Telefon, Balkon, Dusche + WC. Auch ein Föhn war vorhanden. Safe gegen Gebühr Der Kleiderschrank hatte nur 4 Bügel, für 2 Damen im DZ etwas wenig. Gut, dass wir von zuhause welche dabei hatten. Wir lebten nicht aus dem Koffer, die restliche Wäsche + Shirts konnte man im Schrank gut stapeln. Mehrere Fächer im Schrank würden für mehr Stauraum sorgen.
Das Skys verfügt über einen kleinen Speisesaal und einer Terrasse mit Poolbar. Ein Highlight war es immer, auf der Terrasse zu essen. Dort wimmelte es von Ameisen, sowohl auf dem Tisch, als auch am Boden, nicht zu vergessen sind die Wesenplage! Wir hatten oft draußen die Plätze gewechselt, sind dann jedesmal in den Speisesaal gegangen. Alle Mahlzeiten gibt es in Buffetform. Zum Frühstück von 8-10 Uhr gab es Wurst, Käse, Marmelade, Joghurt und Müsli. 2 Arten von Brot standen zur Verfügung. Beim Abendessen wurden oft die Reste vom Mittagessen wieder verwertet und neu kredenzt. Am besten haben uns die Gerichte vom Grill geschmeckt, dafür verdient der Koch 6 Sterne :) Bei den Getränken konnte man zwischen Cola, Fanta, Wasser, Bier + Wein wählen; es gab auch andere Getränke gegen Gebühr. Von 17.00 - 17.30 gab es Kaffee/Tee mit Gebäck oder Kuchen und Pizzastücke.
Der Service im All Inklusive Konzept sollte noch überarbeitet und verbessert werden. Man fand die einzige Poolbar meistens verwaist und viele Hotelgäste haben sich dann die Getränke selbst gezapft. Abends ab 22.00 Uhr geht nichts mehr. Unseren Hotelstammtisch mit sehr netten Leuten ist es passiert, dass wir genau um 22.02 Uhr keine Getränke mehr bekamen, wenn dann nur gegen Bezahlung! Ab spätestens 22.30 Uhr gehen hier die Lichter aus und es herrscht Totenstille. Auch das ständige are you finish oder can I take beim Mittag ,- Abendessen nervte. Die Kellner warteten fast auf jeden Teller + jedes Glas. Unsere Zimmerreinigung funktionierte tadellos, da wir bereits im Vorfeld Trinkgeld gegeben hatten.
Das Hotel liegt abseits der Zivilisation. Einhemische Taxifahrer aus Manavgat kennen weder das Hotel noch den Ort Kizilot. Gut, dass wir eine Visitenkarte vom Hotel dabei hatten! Die Taxifahrt von Manavgat nach Kizilot ist abenteuerlich, da in Kizilot abends/nachts die vorhandene Straßenbeleuchtung nicht eingeschaltet wurde. Im Dunkeln Taxi zu fahren man sieht rechts + links nichts und nicht genau zu wissen,wann man da ist - unglaublich (Lösung nach ca. 12-15 Min.)Selbst unserem Taxifahrer war es nicht geheuer als er den Weg zum Hotel einbog. Mehrfach kam der Satz really this way? Der Hotelweg ist ein unebener Feld,- und Kiesweg, der auch nachts nicht beleuchtet ist. Vorsicht Kuhfladen! Dieser Weg führt auch zu der Dolmusstation, die man durch eine Unterführung erreicht, welche auch nicht beleuchtet ist (nur 1 Lampe brannte, die letzte von hinten). Alle 20-25 Min. kann man dann nach Side (ca. 18km) + Manavagt (ca. 13km) fahren. In der Nähe befinden sich 2 Supermärkte, 1 Internetcafe, 1 Campingplatz; rechts + links vom Hotel aus befinden sich 2 weitere Hotels, die nicht oder nur mit 1 Gast belegt waren. Vor dem Hotel befindet sich ein Bauer mit einer Kuh + Schafherde und gegenüber ein Besitzer mit Hahn +Henne.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Animationsprogramm fand in unserer Anwesenheit nicht statt. Die Gäste hier machen nach dem Abendessen einen Spieleabend (Knobeln, Mühle...) Es gibt einen Kinderpool mit Rutsche und einen Pool für Erwachsene, der 1,40 m tief ist. Liegen + Sonnenschirme waren im Poolbereich genügend vorhanden. Ab und zu fehlten die Auflagen, da man sie zum Strand mitnehmen konnte. Links + rechts von den Platten die zum Meer führen, ist Sand. Der Strand selber ist kein Sandstrand! Es ist ein Gemisch aus Kieselsteinen + größeren Steinen (Bummerl) Diese erschweren den Standspaziergang erheblich, gute Badeschuhe wären von Vorteil. Im Meer befinden sich an manchen Stellen spitze Felsen oder Brocken, die sehr schmerzhaft sein können (Wellengang) Ohne Badeschuhe würden wir nicht mehr in das Meer hineingehen! Auch sollte der einzige Blumentopf am Stand öfters geleert werden, da sonst der ganze Abfall am Strand rumliegt. In den 2 Wochen die wir hier waren, wurde der rumliegende Müll am Strand nicht entsorgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hildegard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |