Alle Bewertungen anzeigen
Katka und Ingo (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2005 • 1 Woche • Stadt
Mittelklassiges "Panoramahotel" für eine stressfreie Erholun
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt oberhalb des Ortsteils Ruperting auf cirka 1200 Meter Höhe. Zum Zentrum sind es cirka 5 km und zu den Liftanlagen am Hauser Kaibling nur etwa 300 Meter. Die Skiabfahrt bis zum Haus ist von den Schneemassen abhängig. Das Berghotel hat 70 Zimmer. Speiseraum, Stüberl und Kaminstube (mit unrealistischen Kamin). Sauna mit Handtuch ist gegen 5 Euro Gebühr. Für die Unterhaltung gibt es Dart, Billard, Computerspiel und Tischfußball. Wir hatten Halbpension gebucht. Hauptsächlich waren Kroaten, Ungarn, Tschechen und Deutsche im Hotel. Gesamt betrachtet ist das Hotel alt (Einrichtung), preisgünstig und ruhig gelegen. Private Tipps: 1. Früh aufstehen und auf die Pisten gehen (ihr werdet schon sehen bzw. merken warum). 2. Einen Vormittag auf den Dachsteingletscher zum Skifahren gehen (leichte Pisten) (vorher beim Wetterdienst anrufen). 3. Ramsau anschauen (schöner Tourismusort mit tollen Landhäusern). 4. Zum Schlosserwirt fahren, wenn IHR einen ruhigen und erholsamen Urlaub wollt!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer besteht aus einem Vorraum mit Spiegel und Schrank, einem Wohn-/Schlafraum mit Doppelbett, Kühlschrank, Tisch, Stühlen, Fernseher (mit zwei deutschsprachigen Sendern (ORF 1 und ORF 2)) und einem kleinen Bad mit Dusche, WC und Waschbecken. Außerdem ist das Zimmer mit einem Teppichboden ausgelegt und hat alte Möbel (ist nicht störend und riechen nicht unangenehm). Tipp: ein Zimmer im ersten Stock auf der Nordseite des Hauses buchen - erstklassiger Panoramablick.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • In unserer Halbpension war Frühstücksbuffet und Abendessen (Menüwahl) enthalten. Zum Frühstücken gab es: verschiedene Wurst- und Käsesorten, Marmelade, Honig, cirka jeden dritten Tag gekochte Eier, verschiedene Brote, Semmeln, Joghurt, Müslizutaten, Kakao, Tee und Kaffee. Zum Abendessen: Abwechselnd Suppe oder Salat, das ausgesuchte Hauptgericht und Nachspeise (Eis, Früchte, Creme, usw.). Das Hauptgericht hat man am Morgen aus zwei Angeboten ausgesucht. Getränke muß man am Abend bezahlen (bezahlt wird am Abfahrtstag an der Rezeption). Die Preise sind okay. Die Öffnungszeiten vom Restaurant waren 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Kleiner Tipp: Früh zum Essen gehen, wegen dem hohen Andrang am Buffet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Einige Hotelangestellte sind aus Kroatien und verständigen sich gut mit den Gästen. Die Freundlichkeit ist teilweise gewöhnungsbedürftig (rauh und ruppig, aber auch höflich!). Die Zimmerreinigung war in Ordnung: Betten wurden täglich gemacht, Staub selten gewischt und Handtücher- und Bettwäschewechsel sind 3mal wöchtenlich. Insgesamt sollte der Service verbessert werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Zusätzlich zu ergänzen zu der bereits obengenannten Hotelbeschreibung ist noch die Straßenbeschaffenheit zum Hotel. Unbedingt Winterausrüstung (Schneeketten und Winterreifen) dabei bzw. am Auto montiert haben. Der Hang zum Hotel ist eng, unübersichtlich und teilweise steil. Dafür ist die Zimmeraussicht auf der Nordseite himmlisch und beeindruckend. In und um Schladming herum befinden sich viele attraktive Skigebiete wie die berühmte Planai, der Hauser Kaibling, am Dachstein (Gletscher) und am Hochwurzen. An den Liften gibt es genügend Parkplätze. Schladming bietet ausserdem zahlreiche Geschäfte, Hallenbad mit tollen Saunas und ein lebhaftes Ortszentrum.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Die Unterhaltung im Haus ist ausreichend bis fade. Es gibt Billard, Dart, Computerspiel und Tischfußball gegen Gebühr. Ein kleines Spielzimmer für die Kleinkinder gibt es auch - nicht sehr berauschend. Tipp: Spielsachen/Spiele von daheim mitnehmen. Die Kaminstube am Abend ist von den Preisen teuer (12 Euro für eine Flasche schlechten Wein). Auf den Bergen: Prima Skipisten für Anfänger bis Fortgeschrittene und wie gewohnt teure Skihütten für kleine Pausen. Das Skiequipment kann man in der vorgesehene Hütte abstellen (wird nicht geklaut) und die Skischuhe in den Schuhraum neben der Rezeption.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2005
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katka und Ingo
    Alter:26-30
    Bewertungen:3