- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Älteres Hotel mit drei Häusern, welche aber alle miteinander verbunden sind, Zimmer gibt es 70 aufgeteilt auf vier Stockwerke. Die Gäste kommen hauptsächlich aus Ungarn und angrenzenden Ländern, aber auch aus Österreich. Der Aufstieg zum Lift ist mühsam (mind. 10 Min steil bergauf!), die Abfahrt von der Piste zum Hotel führt durch einen Mini-Waldweg, der auch nicht beschildert ist. Wir empfehlen Spiele mitzunehmen oder Abends früh schlafen zu gehen. Wer viel Ruhe und keine Urlaubsbekanntschaften sucht ist im Schlosserwirt goldrichtig. Wir haben beschlossen NIE WIEDER beim Urlaub zu sparen !!
Die Zimmer sind ausreichend groß und die Möblierung schon alt, aber ganz gut erhalten. Der Teppich war ekelerregend und da wir ein Eckzimmer hatten, war es eiskalt darin. Kühlschrank und Fernseher (ORF1 u. ORF2) funktionierten. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Das Bad ist mit einer Dusche ausgestattet und sehr klein. Die Handtücher werden dreix/Woche gewechselt. Safe ist vorhanden.
Das Frühstück gibt es von 08:00 bis 09:30h und besteht aus Butter, Wurst, einer Sorte Käse, 2x/Woche weiche Eier, ein Korb Äpfel, Marmelade, Cornflakes und Müsli mit Joghurt, künstlicher Fruchtsaft, Tee, Kaffee oder Kakao, 3x/Woche einige begrenzte Scheiben Vollkornbrot und Semmeln. Beim Frühstück ist die Devise: zeitig aufstehen! Das Restaurant ist laut Zimmerinfo auch täglich über Mittags durchgehend besetzt. Das ist uns entgangen. Das Abendessen wird in der Früh gewählt (österr. Küche), wobei zwei Gerichte zur Auswahl stehen. Die Portionen sind recht klein und geschmacklos. Die Nachspeise, wenns eine gibt, ist z.B Dosenkompott, Schokopudding oder ein Donut. Das Essen kommt schnell und die Atmosphäre ist ganz nett. Die Preise sind auch ok. Für Abends nach dem Essen gibt es ein Kaminstüberl mit 6 Tischen und künstlichem Kamin !? Also schnell essen und einen Tisch ergattern! Das Personal ist nett und bemüht.
Der Check-In im Hotel ist roh und schnell, also aufmerksam zuhören! Die Verabschiedung ist übrigens genauso unpersönlich, nicht mal ein kleines "dankeschön, gute Heimreise" wird einem mitgegeben. Man ist stehts bemüht freundlich zu wirken. Das Personal besteht ausschließlich aus ostblock- Ländern. Die Zimmer sind auf den ersten Blick sauber. Der Mistkübel am Zimmer wurde nur zwei mal die Woche geleert und auch das Bett unserer Tochter wurde zwei mal vergessen zu machen. Unter den Heizkörpern wird nicht gesaugt und auf den Leintüchern waren merkwürdige Flecken!
Direkt am Berg gelegen, Winterausrüstung für´s Auto ist somit unumgänglich. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es keine, auch nicht unten am Berg, dazu muss man schon in die Ortschaft Haus fahren. Parkmöglichkieten gibts "meistens" genug, falls doch nicht, kann man bei der Liftstation, welche sich zu Fuß etwa 10 Minuten oberhalb befindet, parken.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Eine Sauna steht Abends zur Verfügung, wurde aber von uns nicht genützt. Der Preis dafür ist zu teuer. Das gleiche gilt für das Solarium. Es gibt Tischfußball und Dart, einen Billardtisch, der bestimmt einmal neu war, und ein sehr kleines düsteres Kinderzimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natascha |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |