Das Hotel ist relativ groß, jedoch verläuft sich die Menge der Gäste auf dem großen, wunderbar angelegten Gelände. Das Hotel ist blitzsauber. Noch nie haben wir von morgens um 6:00 bis nächsten Morgen um 4:00 immer und überall jemanden putzen sehen. Das Hotel, die Zimmer, alles blinkt und blitzt. Sauberkeit ist dort wirklich beeindruckend. Es wird dort AI angeboten und es lohnt sich wirklich. Bis auf ein paar Stunden nachts, kann man überall im Hotel, da verschiedene Restaurants vorhanden, sehr schmackhaft essen. Es waren überwiegend Deutsche, Österreicher, Schweizer als Gäste dort. Nur ganz wenig Russen, die sich meist nicht benehmen können. Es ist auf jeden Fall ratsam, sich eine zweite Nutzungskarte für das Zimmer zu besorgen (Schlüssel). Eine kann man dann durchgehend im Schacht lassen, der der für die Stromversorgung zutändig ist. Somit läuft dann auch die Klimaanlage, wenn niemand im Zimmer ist. Hat man nur eine Karte pro Zimmer, wird die Stromversorgung beim Verlassen unterbrochen und man hat ein "warmes" Zimmer, wenn man es wieder betritt. Durch 3-Personenbelegung hatten wir 3 Karten. Das war optimal. Für Ausflüge ist die beste Reisezeit wohl lt. Aussagen von den Ägyptern, Ende Oktober - November, Dezember bis März. Dann sind die Teperaturen um die 20 Grad C. Wer aber reinen Badeurlaub machen möchte, kann auch in den anderen Monaten fahren. Die Hitze ist dort trocken, es ist häufig leicht windig und dadurch sehr erträglich. Außerdem ist das Meer einfach wunderbar. Alles in allem war es ein Traumurlaub mit einem Spitzenhotel.
Wir hatten eine Suite mit 3 Erwachsenen Personen. Mit Meerblick und im 3. Stockwerk. Hervorragende Sicht auf den wunderbaren Garten und das Meer. Der Balkon war groß genug und wir wurden mit so viel Wasser (eingenlich zum Zähneputzen) versorgt, dass wir die Minibar nicht angerührt haben. Außerhalb des Siva gibt es rechts schräg gegenüber, die kleine Straße ein wenig hoch gehen, einen Supermarkt. Recht unscheinbar, aber sehr günstig mit Cola, Selter etc. Haben wir uns regelmäßig geholt, denn ab 00:00 gibt es nur noch Getränke in der Disco gegen Gebühr. Um Abends auf dem Balkon noch etwas trinken zu können, haben wir den Inhalt der Minibar ausgeräumt und unsere Cola hineingetan. So waren die Getränke immer kalt. Die Bäder könnten bald renoviert werden. Die Badewanne ist stumpf. Der große Spiegel an einigen Ecken abgeplatzt. Außerdem sind die Sessel und Sofas im Discobereich sehr verschlissen.
Es gibt im Haupthaus 2 Restaurants, in denen Frühstück und Abendbuffet serviert wird. Eine wahnsinnige Auswahl, die kaum zu beschreiben ist. Hier ist für jeden etwas zu finden, auch wenn er noch so komisch ist. Das Essen ist wunderbar. Schnelle Tischvergabe und immer sehr nette Kellner. Sogar bei Fragen an der Grillstantion, wurde alles immer hervorragend beantwortet. Es sind Buffets für Genießer. Ab ca. Mittag gibt es ein Restaurant am Pool mit überwiegend Fast Food Produkten und Salaten. Sehr schmackhaft. Außerdem ist dort auch noch eine Pizza-Station. Ebenfalls ist zwischen der Hotelanlage und Strand ebenfalls ein sehr hübsches Restaurant. Ist Mittags sehr empfehlenswert. Direkt am Strand gibt es auch noch eine Grillstation. Nachmittags gibt es im Poolbereich noch zusätzlich frische Waffeln mit Schoko-Himbeer-Soße und Eis. Nach einem Strandtag so gegen 16:30 einfach ein Erlebnis. In der offenen Poolbar, mit Tischtennis etc. gibt es ebenfalls Crepes und Schmalzgebäck. Außerdem ist es das erste Hotel, egal ob Spanien, Tunesien oder andere Länder, in dem der Kaffee schmeckt. Hier gibt es fast rund um die Uhr etwas leckeres zu essen. National, international, gegrillt, gekocht, gebacken an Buffets, die eingenlich zu schade sind, sie anzurühren, so hübsch ist es aufgebaut, aber viel zu lecker, um es nicht zu tun.
Selten haben wir so freundliches Personal gefunden. Man wird behandelt, wie ein König, obwohl der Verdienst und die Arbeitszeiten dort einfach nur unmenschlich sind. Da es aber wenig Arbeit gibt, machen die Manager dort mit dem Personal, was sie wollen. Sehr unfair. Wir sind absolut höflich, zuvorkommend, immer mit einem Lächeln, einfach einmalig nett behandelt worden. Wie bereits erwähnt, ist das Hotel, außen wie innen, top-super-sauber. Wirklich jeder Bereich. Gut, die Bäder sind nicht so gefliest wie in Europa. Fugen manchmal etwas unordentlich verfugt. Aber das ist nicht ausschlaggebend. Wenn ich 150-prozentige Perfektion möchte, sollte ich zuhause bleiben. Bei den Mitteln, Temperaturen, den Arbeitszeiten und der Mentalität wird das größtmögliche geboten, was überhaupt möglich ist. Wer in diesem Hotel etwas auszusetzen hat, kann nur ein notorischer Nörgler sein, dem man nie etwas recht machen kann. Fast das komplette Personal spricht Deutsch. Sogar die Österreicher werden verstanden. Falls die Verständigung dann doch einmal zu kompliziert war, kamen wir mit Englisch immer weiter. Bei Krankheit, wir waren leider aus eingener Unachtsamkeit selbst betroffen, kommt sofort ein Arzt mit einer deutschen Gastbetreuerin, die dann noch zusätzlich übersetzen kann. Die Honorare für den Arzt sind absolut human und die Hllfe perfekt. Beschwerden hatten wir keine, aber wir haben von anderen Gästen gehört, wenn etwas nicht funktionierte, wurde es sofort behoben. Für uns war es selbstverständlich, dass wir dem Personal immer ein Trinkgeld gegeben haben. Davon leben diese armen fleißigen uns so netten Menschen. Sie haben uns so viel gegeben, das ist mit Geld nicht zu bezahlen. Speziell der Restaurantleiter im Shams hat während der Krankheit immer für Pfefferminztee aufs Zimmer gesorgt. Herausragend war auch der Kellner Imet im Bar-Discobereich. Sehr nett, hilfsbereit und immer freundlich. Einfach klasse.
Das Siva ist sehr zentral gelegen. Nur 10 min. vom Flughafen, kurze Transferzeit, aber kein Fluglärm. Einkaufsmöglichkeiten sind außerhalb des Hotels reichlich vorhanden. Sehr schöne Disco "Little Buddah", alles was das Herz begehrt. Die Verkäufer stehen überall vor dem Geschäft und sind etwas nervig, aber mit ein wenig Übung, kann man sie gut abwimmeln. Ist in diesen ärmeren Ländern eben so. Es ist bekannt. Die Siva Mall ist sehr empfehlenswert. Gute Ware zu vernünftigen Preisen. Keine nervigen Verkäufer. Am Übergang vom Hotel zum Strand sind kleine Shops, die aber sehr überteuert sind. Lieber abends außerhalb des Hotels einkaufen. Der Juwelier ist sehr zu empfehlen. Haben dort 2 Ringe aus 750er Gold anfertigen lassen. Preis- Leistungsverhältnis sehr gut. Der Chef sehr nett. Der Stand ist direkt am Hotel, aber nicht, wie beschrieben Sandstrand, sondern sehr kleine feste Steinchen. Ist sehr angenehm, somit hat man nicht immer den Sand überall kleben. Der "Sand" ist fest, aber nicht unangenehm. An den kostenlosen Liegen mit Auflagen wird man mit Getränken verwöhnt. Immer ist ein Kellner zur Stelle, der die Getränke bis an die Liege bringt, dabei sind die Entfernungen, um sich die Getränke selbst zu holen, nicht weit. Maximal 5 m. Der Gast wird überall im Hotel, Poolbereich, Strand, Restaurants sehr verwöhnt. Man kommt sich manchmal vor, als wäre man in Watte gepackt. Das Wasser des Roten Meeres ist wunderbar. Die kleinen toten Korallen im Wasser schmerzen manchmal, wenn man darauf tritt. Da wir sehr empfindliche Füße haben, haben wir uns Surferschuhe fürs Wasser gekauft. Sind schön leicht, kosten nicht viel, aber die Wirkung ist verblüffend. Zum Schwimmen gut geeignet und nichts piekst mehr im Wasser. Der Strand ist flach abfallend und es sind auch kleine Fische gleich vorne an zu finden. Ist sehr niedlich. Auf jeden Fall sollte man sich das Restaurant direkt am Stand mit dem Steg abends ansehen. Das Essen müßte man bezahlen, doch die Getränke sind im AI-Angebot kostenlos auch dort zu bekommen. Wenn man abends auf dem Steg steht, man darf sich auch setzen, kann man hunderte von Fischen beobachten, die von Scheinwerfern angestrahlt werden. Die Fische kann man mit Brot füttern. Ist ein Erlebnis für einen netten Abendspaziergang. Tagsüber sind an diesem Steg auch vom Wasser aus beim Schnorcheln ganz viele bunte Fische zu bewundern. Wir haben 3 Ausflüge unternommen. Nach Kairo und den Pyramiden, aber mit dem Flugzeug. Ist empfehlenswert, auch wenn teurer, da der Ausflug sehr anstrengend ist und die Anreise ist so wesentlich kürzer und angenehmer. Wir hatten täglich 50 Grad C im Schatten. Wasser 40 Grad. Am Stand wunderbar, unter dem Sonnenschirm auf der Liege, oder im Meer. Bei Ausflügen aber zu heiß. Unser Sohn war in Luxor. Dort war es noch heißer. Er fand es fast unerträglich und sehr anstrengend, aber doch interessant und schön. Die Ausflüge über ETI sind sehr gut organisiert, die Busse sehr sauber und ordentlich und die Reiseleiter, wie alle Menschen in Ägypten, mehr als nett. Die Fahrt mit dem gläsernen Unterwasserboot ist zwar interessant, aber etwas abenteuerlich. Außerdem werden durch die vielen Schiffe, die Taucher, die Schnorchler die schönen Korallenriffe kaputt gemacht. An Stellen, wo die Korallen zerstört waren, hielten sich auch keine Fische mehr auf. Die Korallenriffe sind sehr stark zerstört. Die Regierung sollte das schnellstens ändern. Schade, wenn der Rest auch noch zerstört wird. Nicht alles vermarkten, bis die Natur nicht mehr kann. Wäre wirklich schade. Bis Hurghada Stadt sind es auch nur wenige km. Taxis sind sehr günstig, aber bevor man einsteigt, erst den Preis aushandeln. Der Standardpreis war immer 300 Ägyptische Pfund. Das nächste Taxi fragen. Fast alle nehmen die Hälfte. Hafen und Bazar in Hurghada Stadt fanden wir etwas langweilig. Im Hotel ist mehr Unterhaltung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure geben sich die größte Mühe, die Gäste zum Sport zu animieren. Die meisten Gäste sind zu faul, uns inclusive. Es wird aber vielfältig angeboten. Gymnastik innerhalb und außerhalb des Wassers, Fußball, Volleyball, Dart, Yoga und auch andere Geschicklichkeitsübungen, die auch größere Kinder bereits können. Alle Aktivitäten werden am Pool, im Pool, am Strand, in dem schönen Garten abgehalten. Die Animation gibt sich mit dem Abendprogramm wirklich viel Mühe. Die Pausen zwischen den Darbietungen könnte kürzer sein. Highlights sind die Darbietungen der Animateure als Darsteller von Musicals. Sehr gelungen. Santana, der Sänger, ist nicht mehr so auf dem Laufenden. Er wird oft ausgelacht, weil die Leistung nicht mehr so ist, wie sie vielleicht mal war, ist dann beleidigt, setzt sich an den Bühenrand und muss dann überredet werden, weiter zu singen. Vielleicht sollte dort mal ein Austausch vorgenommen werden. Der Stand ist supersauber. Alle 5 m eine hübsche Möglichkeit, Müll zu entsorgen. Das Wasser ist ein absoluter Traum. Es ist nicht notwendig, dass man schwimmen kann. Der Salzgehalt des Meeres ist so hoch, dass man nur im Wasser hängen muß. Bewegungen nicht nötig. Es ist dort Erholung pur. Duschen sind direkt am Stand, sogar Umkleidekabinen. Die Srandtoiletten sind viel sauberer als in vielen deutschen guten Restaurants. Internetzugang ist möglich, haben wir aber nicht genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 3 Wochen im August 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Yvonne & Marina |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 3 |


