- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zum 2. Mal in diesem Hotel, weil es uns letztes Jahr so gut gefallen hat. Wir haben genau das gleiche Zimmer in 4. OG bekommen mit einem atemberaubenden Meerblick. Zimmer - groß und geräumig, 2 große Betten, sehr sauber. Wir hatten AI. Gästekultur: 70 % Osteuropa, Baltikum, Rest: Deutsch, Tchehei, Italien. ALLE Gäste sehr angenehm und freundlich. Wir haben viele "Wiederholungstäter" wiedergetroffen: Also Gäste aus Deutschland und auch aus Russland, die genau vor einem Jahr mit uns zusammen in Al Nabila waren. Ich denke, das spricht für sich. Positiv: - sehr nettes Personal - ganz tolle Lage (wer Ruhe und Erholung braucht und kein Partytyp ist) - ganz tolle Bucht mit Riff und vielen Fischen direkt am Strand - keine Lange Wege, um schnorcheln zu können, wie in anderen Makadi-Hotels, da keine Gezeiten und man geht direkt ins Wasser - Sandbucht, man muss die Schuhe nciht tragen - eine 1,5 L-Flasche Wasser pro Gast/Tag ist incl. und muss an einer Bar abgeholt werden. Für uns war es das wichtigste, weil wir keine alkoholiche Getränke groß trinken, aber viel Wasser brauchen. Man konnte problemsol auch mehr Flaschen bekommen (nicht wie in anderen Hotels, wo man pro Nase nur ein kleine Flasche Wasser pro Tag bekommt oder aus einem Boiler sich selber das Wasser zapfen soll). - Kamel Alladin am Strand Negativ: - Kein Butter beim Frühstück (nur auf Nachfrage und auch das hat nicht immer geklappt) - Tlw. zu laute eintönige Musik bei der Strandanimation Preisleistungsverhältnis: sehr gut, wenn man vorher mit anderen Hotel vergleicht. Wir haben 750 Euro für 2 Wochen aus Hamburg im November-Dezember bezahlt. Andere Hotels waren viel teuerer und sie haben nicht so eine schöne Bucht und kein oder nicht so ein schönes Meerblick! Wir waren Ende Nov.-Anfang Dez. dort. Zuerst hatten wir bis zu 30 Grad, in der 2. Woche im Dezember hat sich schon etwas abgeküllt. November ist auf jedem Fall noch eine gute Reisezeit: Man hat 25-32 Grad, das Wasser ist superwarm. Aufpassen: erste Woche im November haben viele russischsprachige Touristen Ferien (Schulferien), ab 10. November ist es dann viel weniger los.
Zimmer: Wir hatten Zi. 406 im Hauptgebäude. Großes, schönes, sauberes Zimmer mit Balkon und super Meerblick. Ich habe es tatsächlich geschaft an einem Morgen den Sonnenaufgang vom Balkon aus zu sehen, wie die Sonne aus dem Wasser kommt und über die Bucht erstrahlt. Minibar war mit 2 großen Wasserflaschen bestückt. Es wurde gleich gesagt, dass man sich dan Flaschen in der Bar holen kann, was wir auch dankbar gemacht haben. Bad mit Badewanne, groß, alles ok.
Es gibt ein Hauptrestaurant, orientalisches Restaurant und es gibt noch ein Restaurant für "westilche" Touristen. Wir waren immer im Hauptrestaurant, weil man dort auf der Terasse sitzen kann und auch das Meer schauen kann. Außerderm wird man jetzt auch im Hauptrestaurant bedient und die Kellner merken sich, wer was bestellt und beim nächsten Mal bringen sie die Sachen unaufgefordert mit. (Kann natürlich daran liegen, dass sie auch merken, wer ihnen oder in die Tipp-Box Trinkgeld gibt;)) Das ist mir aber Wert: Ende November-Anfang Dezember unserem miesem Wetter entfliehen und morgens, mittags, abend draussen sitzen und essen - ist doch einfach toll! Wir auch letztes Jahr hatten wir keine Magenprobleme (zum 2. Mal Ausnahmen, sonst haben wir in jedem Land irgendetwas falsches gegessen). Für das Preis-Leistungsverhältnis war das Essen gut. Das muss man sich immer vor Augen führen, bevor man meckert. Es gab immer Rindfleisch, Fisch, Huhn. An bestimmten Tagen auch Lamm und Ente. Es gab zwei Sorten Suppe, die ich häufig mit Reis gegessen habe. Vor allem Gemüsesuppen waren gut. Aber: es ist alles geschmackssache. Zum Frühstück gab natürlich viel Gebäck, Obstsalat, warem Gerichte, Joghurt war gut. Für mich prsönlich war das Problem, dass es nur Margarine (genannt "Vagetable Butter") gab. Ich esse wenig zum Frühstück: halbes Brötchen mit Butter und Kaffee. Ich habe 2 Tage gewartet und haben dann den Manager gefragt, ob es auch Butter gibt. Dann habe ich ein Paar Tage lange meine persönliche Butte bekommen. Dann gab es Butter für alle, leider die letzen 2. Tage gab es keine Butter mehr (auch nicht für mich). Es gibt eine Box für Trinkgelder, die wir genutzt haben. Wenn man dem Kellner das Geld gibt, bringen sie das auch in die Box und tragen in die Liste ein. Wir haben unserem Kellner Schokolade für seinen Sohn geschenkt, er hat sich sehr gefreut und bat uns auf einem Zettel zu schreiben, dass er es von uns als Geschenk bekommen hat, sonst kann es es nicht aus dem Hotel rausbringen. Wir haben dann gesehen, dass Schokolade im Hotelshop sehr teuer war (Rittersport - 4 Dollar) und haben uns gefreut, dass wir "unserem" Kellner eine kleine Freude machen konnten.
Der Service ist sehr gut, freundlich, hilfsbereit. Bitte denkt daran, dass die Menschen dort sehr wenig verdienen und durch die Krise dort viel weniger Touristen kommen. Die Beschäftigte sind auch auf unserer Trinkgeld angewiesen! Wir nehmen immer 1-Dollar-Scheine mit, weil sie diese besser bei der Bank tauschen können, als unsere Euromünzen. Und meistens wird in den Geschäften (auch Taxi/Bus) Dollar und Euro gleich gesetzt. An der Reception spricht Fathi ein sehr gutes Deutsch und ist immer für jede Frage zu haben. Hossam kann auch ein Paar Worte Deutsch und ist auch sehr hilfsbereit. Zimmerreinigung war gut. Der Zimmerboy sprach nur Englisch, war aber angenehm nicht aufdringlich: wenn man ihn brauchte, war er da,,hat gefragt, ob alles ok ist, hat einen guten Tag immer gewünscht, hat uns alle 2. Tage Figuren gemacht. Restaurant: auch sehr guter Service, wenn man möchte, wird man auch bedient, was Getränke angeht. Eine unangenehme Sache für mich war der Spacenter. Vor einem Jahr habe ich sehr gute Massagen dort bekommen, wusste aber worauf ich beim Buchen der Massagen achten soll. Die Preise sind nicht ganz günstig. Man muss handeln. Beim Handeln kann aber passieren, dass man für Massage A handelt, aber der Verkäufer für Massage B (die günstiger ist) handelt. Dann denkt man, dass der Preis vernünftig ist, hat aber evtl. eine andere Leistung. So war es eben in meinem Fall: Ich wollte 6 Tutamun-Massagen (je 45 min) haben, wir waren uns einig, als ich aber den Zettel unterschreiben sollte, stand dort Sphinx-Massage, die nur 35 min. dauern sollte. D.h. falls ihr dort etwas bucht, musst ihr darauf achten, was auf dem Zettel steht. Da war ich schon sehr skeptisch und habe auf den Zettel geschrieben, dass ich die Massagen erst buche und bezahle, wenn die 1. Massage gut ist. Die Massage war in Ordnung, aber nicht so gut wie im letzten Jahr. Leider war ein neuer Manager und Personal dort. Ich habe gebeten, mir für weitere Massagen eine andere Masseurin zu geben. Sie war 2 Male gut, beim 3. Mal nicht mehr. Ich habe mich sehr geärgert und wollte die restlichen 2 Massagen nicht mehr machen und mein Geld zurück haben. Nach Einschalten von Reception (Fathi) haben sie sich mehrfach entschuldigt und mir eine weitere kostenlose Massage angeboten. Ich wollte mich aber nicht mehr ärgern, sondern nur mein Geld für Massagen, die ich nicht mache, zurück bekommen. Ich bin nicht so eine, die nur rummeckert, um etwas umsonnst zu bekommen. Ich finde aber, dass wenn ich fast deutsche Preise bezahle, ich auch vernünftige Massage bekommen soll.
Wie gesagt, die Lage des Hotels ist einmalig: eigene Bucht mit Riffs in der Bucht, und links, rechts. Verschiedene Strandabschnitte. Das Hotel hat sein Shopping-Angebot ausgebaut. Es sind jetzt mehr Shops, die Verschiedenes anbieten. Wir hatten erst in den letzten 3 Tagen dort reingeschaut und haben eine nette Begegnung mit Tarkan gehabt. Er hat Lederwarengeschäft und hat ganz tolle Taschen (wir haben 4 gekauft). Er ist sehr nett und freut sich mit jedem Gast einfach zu sprechen, ohne dass man in Augen gleich die Dollarzeichen seht. Wir haben ihn dann noch ein Paar Mal besucht und er hat uns mit Apfeltee und Malventee beköstigt. Der Tee war wirklich sehr lecker und zum Abschied hat mir Tarkan das Geheimnis verraten, wie man den Apfeltee richtig macht, und auch Zimtstangen geschenkt. Es gibt dort auch ein Juwelier, mit dem wir bereits letztes Jahr uns angefeundet haben. Der war leider nur am letzten Tag da, weil er heiratete. Ausflüge kann man am Strand kaufen. Wir haben es nicht genutzt, weil wir oft in Ägypten waren. Aber: wir haben auch genug Spaß am Strand, weil dort ein sehr netter Mann namens Ahmet war, der sehr gut Deutsch spricht und der das Kamel des Jahrhunderts hat. Das Kamel Alladin ist so etwas von zahm und zutraulich! Der lässt sich stundenlang streichen, ist absolut gutmutig. Er ist nicht so groß, aber einfach nur süß. Er ißt gerne Äpfel, Mandarinnen und Datteln. Zum Schuß hat uns Alladin bereits von Weiterm gesehen und wollte dann immer zu uns. Mit Ahmet haben wir uns über Vieles unterhalten. Er hat auch Pferde und einen Esel, der von Kindern natürlich geliebt wird. Wer das Hotel bucht, muss beachten, dass die Lage sehr einsam ist. Für uns ist das perfekt (kein Lärm von Nachbarhotels, kein Straßenlärm), aber wer nach Hurgada will, der muss mit Bus (10 Dollar) oder Taxi fahren. Der Limusinenservice fragt täglich am Strand, ob jemand hinfahren will. Entfernung zum Flughafen: Eingentlich 30 min Fahrt, wenn man aber mit Bucherreisen fährt, wird als letztes hingebracht und als erster abgeholt. So haben wir auf der Anreise knapp 1 Stunde gebraucht (war noch ok), und bei der Abreise fast (!) 2 Stunden gebraucht, weil andere Hotels angefahren wurden. Bei FTI haben wir eine schnellere Fahrt gehabt. DAmit hat das Hotel natürlich nichts zu tun.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand: sehr gut. Liegen, Sonnenschirme - ausreichend vorhanden, keine Reservierung war nötig. Leider sind nicht alle Touristen aufgeklärt, dass man die Fische nicht füttern kann. Und machen damit die Fische und das Riff kaputt. Es gibt viele Freizeitaktivitäten, die wohl dem Hotel Geld bringen, aber die schöne Bucht kaputt machen: Bananen-Boot, Segeln. Die Segelnanfänger fahren richtig schön in die Riffe rein und machen Korallen kaputt, weil sie die Richtung noch nicht ändern können. Da muss das Hotel sich überlegen, was für sie wichtiger ist: Touristen, die wegen dem Riff kommen oder die nach Freizeitaktivitäten suchen. Deshalb hier nur 4 Bewertungspunkte Man kann auch mit einem Trettbot fahren, oder sich auf den Bauch legen und mit einem kleinem Boat sich fahren lassen und das Unterwasserleben ansehen. Es gibt Rutschen für Kinder am Pool. Animation am Strand war für mich sehr nervig und eintönig, aber vor allem laut. Leider war an zwei Tagen die Anlage so laut gestellt, dass man den Geräuschen nicht entkommen konnte. Danach war es besser. Da es mehrere Strandabschnitte gibt, kann man von der Musik fliehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |