- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das gut gepflegte Hotel ist hoch über dem Meer an den Hang gebaut. Es liegt etwas abseits vom Trubel in einer ruhigen Gegend, ca. zehn Gehminuten von der Flaniermeile Taorminas, dem Umberto Corso, entfernt. Alle Räume sind mit Antiquitäten und Bauernmöbeln ausgestattet, was dem Haus ein altmodisches Flair verleiht. Die kleine Gartenanlage ist liebevoll gestaltet. Während unseres Aufenthalts verbrachten hier vorwiegend Paare aus England, Frankreich und Deutschland im Alter von Fünfzig aufwärts ihre Ferien. Durchweg ruhige, angenehme Gäste. Das Hotel ist für Menschen, die Schwierigkeiten beim Gehen und Treppensteigen haben, nicht geeignet. Der Hoteleingang ist nur über eine steile Abfahrt und etliche Stufen zu erreichen. Innerhalb des Hauses gibt es zwei Fahrstühle, aber trotzdem sind immer wieder Treppenstufen zu überwinden.
Wir hatten ein nett eingerichtetes und ausreichend großes Eckzimmer, mit einer riesigen Terrasse und wunderschönem Blick auf Küste, Berge und Meer. Eingerichtet war das Zimmer mit einem großen Wandschrank incl. vieler hochwertiger Kleiderbügel, einem Kühlschrank und einem kleinen Flachbildfernseher (deutsche Sender, schlechter Empfang), einem kleinen Schreibtisch, zwei überlangen Betten mit sehr guten Matratzen, sowie ausreichend Sitzgelegenheiten auch auf der Terrasse. Telefon und ein kostenloser Safe waren auch vorhanden. Der gute Eindruck des Zimmers wurde durch mangelnde Funktionalitäten im Bad leider beeinträchtigt. Das Badezimmer ist geräumig, verfügt über ein großes Fenster und ein Bidet. Das Fenster hat keinen Sichtschutz, so dass man die Wahl hat, die Klappläden zu zulassen und damit das Tageslicht auszusperren oder zu hoffen, dass niemand zuschaut. Duschen oder Baden erfordert akrobatisches Können. Die Badewanne ist so schmal, dass nur Kinder darin sitzen können. Zum Duschen dient ein langer Schlauch mit Brausekopf , den man über sich halten muss, da es keine Wandhalterung gibt. Weil es auch keine Duschabtrennung gibt, werden Fußboden, Wände, Spiegel, die diversen Kosmetikartikel usw. komplett nass gespritzt. Der Fön ist laut und ineffektiv. Die Luft kommt aus einer Art schräg abgeschnittenen Staubsaugerschlauch, der schon für eine Körpergröße von 1,70 m zu kurz ist.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet war für italienische Verhältnisse gut bestückt, mit frischem Ost, Schinken und Käse, Cornflakes, Marmelade, Honig, harten Eier, Rührei, Crossaints, Tomaten, Gurke und einigem mehr. Während des Frühstücks wählte man sich aus vier Vorspeisen (Pasta, Risotto, Suppe, Gemüse) und drei Hauptgerichten (Fisch, Fleisch, Gemüse oder Eierspeise) das Abendessen aus. Als Dessert standen Obst, Käse und eine Süßspeise zur Wahl. Abends wurden die Speisen vom Kellner vorgelegt. Das ging zackig und etwas unpersönlich vonstatten. Gekocht wurde ausschließlich italienisch-sizilianisch, durchweg schmackhaft und abwechslungsreich, wir waren damit sehr zufrieden. Auf der Getränkekarte fehlten uns kalorienreduzierte Getränke wie z.B. Cola Light und alkoholfreies Bier.
Die Damen an der Rezeption sprechen sehr gut Deutsch und waren stets sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war einwandfrei. An der Rezeption kann man sich ein Passwort für kostenlosen Internetzugang (wireless) geben lassen. Es gilt nur eine Stunde, kann aber beliebig oft erneuert werden. Das Internet funktioniert nur in der Nähe der Rezeption, nicht auf dem Zimmer. Ein allgemeiner PC steht ebenfalls zur Verfügung.
Die Strände sind nur über einen schönen ca. 20 minütigen Spaziergang oder mit einer Seilbahn zu erreichen. Die Gipfelstation liegt ca. drei Minuten von Hotel entfernt. Eine einfache Fahrt kostet 2,- €, Hin- und zurück 3,50 €. Von der Talstation werden TUI-Gäste mit einem kleinen Shuttlebus bis zum Lido Tropicana gebracht, wo kostenlos Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung stehen. Der Strand ist aus ganz feinem Kies, in der Brandungszone liegen größere Kiesel. Ganz in der Nähe des Hotels ist der Busbahnhof, von wo die öffentlichen sowie die Ausflugsbusse starten. Ausflüge zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten Siziliens können in der Stadt bei mehreren Agenturen oder am Busbahnhof gebucht werden. In der Altstadt von Taormina gibt es zahllose Restaurants, Bars, Nachtclubs, Cafes usw. Alle in gehobener Preislage, ebenso die Designerboutiquen, edlen Handtaschen- und Schugeschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool und Poolbar haben wir nicht genutzt. Es stehen dort Sonnenschirme, Liegen und Handtücher kostenlos zur Verfügung. Vom Hotel aus wird keinerlei Unterhaltung angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eleonore |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |