- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Siegerland Hotel hat 50 Zimmer (SAT-TV, Minibar), Parkplätze vor dem Haus, Garagen, Grillpavillon, Hallenschwimmbad, Sauna. Aussendem sind Familienappartements, Tagungsräume und Lift vorhanden. Zum Restaurant gelangt man durchs Freie oder durch die verwinkelten Flure, wobei man diverse Treppen zu überwinden hat. Leider sind Hallenschwimmbad und Sauna nicht miteinander verbunden sondern über Flur und eine Treppe zu erreichen. Solarium und Fittnessgeräte sind nicht mehr ganz aktuell. Barrierefrei -behindertengerecht- ist dieses Hotel nur bedingt. Die Entscheidung für dieses 4-Sterne Hotel fiel wegen der Lage, der Ausstattung und des akzeptablen Preises (HP, Mitbenutzung von Hallenbad und Sauna). Obwohl von der DEHOGA erst kürzlich zertifiziert mit 4 Sternen stellte sich uns die Frage, wofür der vierte Stern vergeben wurde - für die nicht mehr ganz aktuelle Ausstattung? - vielleicht; für den Service und das Essen jedenfalls nicht. Zusammenfassend können wir sagen, dass uns Stadt, Umgebung und Lage des Hotels gefallen haben. Das Frühstck war dem Preis angemessen - das Abendessen fiel dagegen ab. Service und Zimmer entsprachen nicht 4 Sternen.
Die meisten Zimmer sind im Stil der 70er und 80er Jahre (Original Nachttischlämpchen und Häkeldeckchen aus den 70er Jahren) im Anbau untergebracht, in dem sich auch der Pool befindet. Ob die Bettwäsche auch aus den 70ern stammt? Dem Verschleiss nach und wegen der Löcher in den Laken - ja.
Ein rustikales Restaurant mit Kamin und ein kleinerer Speiseraum stehen zur Verfügung. Das Frühstücksbüffet war reichhaltig und gut bis auf eine angeschimmelte Scheibe Käse. (Wurst und Käse sollten sich auch nicht auf einem gemeinsamen Telle befinden) Das Abendmenü durchschnittlich gut - es war aufgewärmt und gelegentlich etwas überwürzt. Hier haben wir eine bessere Qualität erwartet, wie wir es schon in 3-Sterne Hotels kennengelernt haben.
Der Service: man hat sich bemüht... Bei der Ankunft wurde uns zwar der Weg zum Zimmer über den Aussenbereich beschrieben, wie man aber innerhalb des Gebäudes zum Restaurant gelangt -was wegen der verwinkelten Flure etwas Suchbereitschaft erforderte- wurde verheimlicht. Auf einer Treppenstufe lag 3 Tage Dreck, obwohl das Zimmermädchen diese Treppe auch benutzt hat und diesen Schmutz hätte sehen müssen. Ebenso hatten wir den Eindruck, dass unser Zimmer nicht oder nur sehr oberflächlich gesaugt wurde. Die Betten wuden nicht sehr ordentlich gemacht. Haare im Abfluss der Dusche schliesslich lassen den Schluss zu, dass es an Sauberkeit doch etwas mangelt. Das Personal war höflich, hilfsbereit, schien aber mit der Arbeit offensichtlich etwas überfordert zu sein. Ein bestelltes Getränk ist z.B. vergessen worden. Darüber hinaus bekamen wir an unserem Tisch Gespräche des Personals mit bei denen es um eine verschimmelte Pilzsauce in der Küche ging; um einen reklamierenden Gast, der an der Reception nicht ernst genommen wurde; Dinge, die dem Personal aufgetragen aber nicht verrichtet wurden. Insgesamt haben der Umgang mit dem Gast und der Service keine 4 Sterne verdient, was wohl an Schulung, Ausbildung und Einstellung des Personals liegt.
Das Hotel befindet sich am Stadtrand von Freudenberg ruhig gelegen im Wald, durch den man nach etwa 10-15 minütigem Fussweg in das Stadtzentrum gelangt. Freudenberg ist eine kleine Stadt mit nettem, historischen Stadtkern bestehend aus 200-300 Jahre alten Fachwerkhäusern. Einkaufsmöglichkeiten und weitere kleinere Hotels gibt es auch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie bereits erwähnt sind Pool und Sauna durch Flure und Treppe voneinander getrennt. Die Fittnessgeräte sind zum Teil älteren Datums und wirken nicht vertrauenserweckend. Der Wald lädt zum Wandern ein. Laptop-Nutzern steht ein Hot-Spot zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |