- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Schade, dass man keine 0 vergeben kann. Wir hatten das große Vergnügen im "neuen Haus" zu Wohnen! Diese Haus war ein Nebenhaus und wurde ca. in den 60 oder 70 Jahren gebaut. Eine Renovierung des gesamten Hotels wäre sicherlich bereits vor 20 Jahren fällig gewesen. Der gesamte Komplex machte einen sehr düsteren Eindruck. Von dem, was auf den Hochglanzprospekten geschrieben wurden, hat man dort wenig wiedergefunden. Das Geld kann man besser woanders für ausgeben. Lieber zuhause bleiben, als sich den Ärger antun. Was uns ganz mächtig wurmt ist, dass wir das Hotel zwar übers Internet gebucht haben, aber vorher auf einer Messe mit jemanden vom Touristikverband Siegerland gesprochen haben, und der uns dieses Hotel ausdrücklich empfohlen hat!!
Die Sonne gibt es für die zwei Fenster. Allerdings wäre ein Fenster auch nicht schlecht gewesen, denn bei dem einem klemmte die Rollade. Wir zählen mal ein paar Punkte auf: - Spinnennetze im Badezimmer - Teppich im Badezimmer - letzte Reinigung ????!!!!! - Das Badezimmer war ca. 1,5x1,5 m mit einer absoluten extremen Schräge. - Das Zimmer wurde vermutlich nicht gesaugt bzw. Staub geputzt. - Die Matratzen waren sehr weich. - Das Zimmer hatte den Charme der 60 - 70 Jahre. - Im Badezimmer und Schlaufzimmer konnte man durch die Vertäfelung auf die Isolierung sehen.
Eine Sonne sollte man hierfür nicht vergeben. Denn Gastronomie ist etwas anderes. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück. Wir Westfalen verstehen unter einem Frühstück allerdings etwas anderes. Es gab vermutlich aufgebackene "Brötchen" (diese waren wirklich sehr klein). Dazu gab es dann, ich glaube ca. 3 versch. Sorten Wurst und 3 verschiedene Sorten Käse. Vielleicht waren wir auch um 08.30 Uhr zu spät am Frühstücksbuffet. aber wir hatten uns vohrer in unserem riesigen Badezimmber verlaufen (Dazu später). Vielleicht war das Frühstück auch landestypisch und wir konnten uns nicht anpassen :-)
Uns wurde am Anfang eine Wanderroute gezeigt und die Öffnungszeiten des Schwimmbades mitgeteilt. Das wars. Aber wir haben uns nicht viel mit dem Service beschäftigt. Denn irgendwann mussten wir die Reißleine ziehen. Wir sind nach der ersten Nacht sofort nach dem einzigartigen "Kaiser-Frühstück" (dazu kommen wir später noch einmal) wieder abgereist.
Wir wollten uns eigentlich erholen. Das Hotel liegt wie beschrieben etwas außerhalb. Allerdings ist in Freudenberg der Hund begraben. Außer den ganzen Tag wandern, kann man hier nicht viel machen. Auch die Kreisstadt Siegen ist wirklich keine extra Anreise wert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben hier gerade diskutiert ob ein eine oder zwei Sonnen. Wir haben uns dann für 1,5 Sonnen entschieden, da der Raum, in welchem der Pool war, recht war war und die größe des Poosl war o. k. Das Problem lag allerdings darin, dass man den Pool nicht recht nutzen konnte, wenn man nicht Blasenentzündung haben wollte. Der Pool war eiskalt. Für die Gegenstromanlage musste man Geld zahlen. Der Pool war von den anderen Fittnessräumen etagenweise getrennt und war auch nur zu bestimmten Zeiten nutzbar. Sauna, Solarium und Fitness haben wir nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |