- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vom Ansatz her gut - dann aber doch sehr Verbesserungswürdig. Die Zimmer selbst sind sehr schön, groß und sauber. Wir hatten ein Premiumzimmer - nicht weit vom Aufzug entfernt, daher dann doch eher kürzere Wege. Das Restaurant ist allerdings weit von einem 4-Sterne-Niveau entfernt. Da es offensichtlich an Personal mangelt bietet man lieber das Essen in Buffetform an.
Schön, modern, sauber und groß. Die Matratzen sind sehr bequem. Flat-TV, Minibar, Bademantel und Badeschlappen sind vorhanden. Man bekommt als "Gastgeschenk" eine Flasche Mineralwasser. Es gibt 1 Saunatuch pro Person und "bei Bedarf" bekommt man gegen eine Handtuchkarte nochmal je ein Handtuch. Dieses muss man sich allerdings an der Rezeption aushändigen lassen. Für uns persönlich sind eigentlich 2 Tücher Minimum: eines zum drauflegen in der Sauna, eines zum Abtrocknen. Ich möchte in ein angebliches 4-Sterne-Hotel keine eigenen Saunatücher mitschleppen! Als große Abzocke empfanden wir, dass uns bei der Anreise das Zimmer zum "Early-Check-in" angeboten wurde, weil das Zimmer angeblich "gerade schon fertig" wäre. Preis auf unsere Nachfrage: für 20 Euro. Was man uns allerdings NICHT sagte, dass das 20 Euro PRO PERSON und nicht PRO ZIMMER sind - also aufgepasst! Tiefgarage kostet pro Tag 8 Euro - muss man aber nicht unbedingt haben....
Bei einem 4-Sterne-Haus erwarte ich schon etwas anderes als jeden Tag Buffet. Ich möchte dann doch schon mal entspannt essen und nicht ständig am laufen sein. Manche Sachen schmeckten sehr gut (Suppen), andererseits erinnerte einiges dann doch an Kantinenniveau. Gulasch ist jetzt auch nicht gerade "der Bringer" - aber man kann es halt relativ einfach und in großen Mengen herstellen. Der Fisch war teilweise schon sehr totgedünstet, beim Blumenkohlsalat hatte wohl der Koch vergessen, diesen in mundgerechte Stücke zu schneiden. Wir mussten leider auch beobachten, dass die "Soße" des Fischgerichts von der 1. Essenszeit dann einfach in die Pfanne des Fischgerichtes der 2. Essenszeit umgeschüttet wurde. Und das vor den Augen der Gäste! Umöglich, sowas! Neuer Fisch, neue Soße - nix anderes!!! Das Salatangebot könnte auch etwas vielseitiger ausfallen. Wir würden auf keinen Fall mehr die Halbpension buchen, da diese im Preis-Leistungs-Verhältnis gar nicht stimmt. In den Bars im Thermenbereich kann man z.B. sehr gut essen und für uns wäre das Angebot dort für ein Abendessen ausreichend gewesen. Die hausgemachten Burger die angeblich vom Steakhaus kommem, sahen z.B. sehr gut aus. Das Frühstücksangebot war dagegen hervorragend und sehr vielseitig, uns fehlten nur die frisch zubereiteten Eierspeisen. Leider gab es nur Rühreipampf aus dem Kasten und sehr hart gekochte Eier. Eine zweite Kaffeemaschine würde die langen Warteschlangen entzerren. Normalen Kaffee gibt es in Thermoskannen - wenn man das so möchte.
"Schlecht" kann man eigentlich nicht generell sagen. Das Barpersonal hat sich regelrecht kaputt gearbeitet. Der Barkeeper musste nicht nur die Bestellungen aufnehmen, nein, er musste auch die Getränke selber einschenken, Drinks mixen, an die Tische bringen und dann auch noch die Rechnung bringen. Wir haben auf unsere erste Bestellung 25 Minuten warten müssen, nach weiteren 15 Minuten hatten wir dann endlich die bestellten Getränke. Das ist keine Kritik an den Barkeeper!!! - der hat wirklich sein bestes gegeben! Im Restaurant fühlt man sich bei manchen Obern eher als Bittsteller und muss schon mal warten, bis derjenige Zeit hat, sich um einen Gast zu bemühen. Eine Bedienung z.B. die den Nebentisch abräumte, hat wohl noch nichts von einer Begrüßung des Gastes gehört. Erst auf unser "Guten Abend" sah sie uns völlig verdattert an und grüßte zurück. Wir haben leider auch mitbekommen, dass Gäste von einer weiblichen Bedienung ziemlich doof angeredet und gemaßregelt wurden. Das geht gar nicht!
Es gibt sicherlich interessante Ausflüge, die wir jedoch nicht unternommen haben, wir wollten eigentlich Ruhe, schwimmen und saunieren. Man kann ein sehr schönes und interessantes Roggenmuseum sowie zwei dazu gehörende "Concept Stores" besuchen. In diesen kann man im Ort hergestellte Lebkuchen und Vollkornbrote erwerben. Der Weißenstädter See lädt zum spazierengehen ein, die Stadt selbst erscheint mir "leblos".
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Bewertung "eher schlecht" bezieht sich auf das Platzangebot im Sauna- und Poolbereich. Für mich als Hotelgast ist es ein Ding der Unmöglichkeit, dass ich mir meine Ruheliege regelrecht "erkämpfen" soll. Einheimische belagern die Liegen mit Handtüchern und bestehen während ihres Aufenthaltes auch auf genau diesen belagerten Platz. Unmöglich! Auf unseren Hinweis an der Rezeption wurde uns gesagt, dass das Personal dies regelmäßig überprüfen würde - wir haben diesbezüglich kein einziges Mal Personal gesehen, das sich um endlos mit Tüchern besetzte Liegen gekümmert hätte. Wenn ich Tagesgast in einer Therme bin muss ich ja eigentlich dann schon die Liegen nehmen, die frei sind - aber als Hotelgast erwarte ich, daß für die Hotelgäste auch separat Ruheplätze vorhanden sind. Mein Vorschlag: einen extra Ruhebereich für Hotelgäste zur Verfügung stellen, in den man dann auch nur als Hotelgast Zutritt hat. Wäre ganz einfach machbar durch die Armbänder - die wir übrigens genial fanden: Zahlungsmittel und Zimmerschlüssel ganz unkompliziert zum dabeihaben. Im Saunabereich "störte" uns schon etwas, dass viele Kinder dort waren, z.T. sogar Kleinkinder. Das warme Außenbecken wurde dann schnell mal von den Kindern zum Spaßbecken umfunktioniert. Fand ich jetzt nicht so entspannend. Die Aufgüsse (außer einmal den Bieraufguss) haben wir nicht besucht, denn wir haben es nicht eingesehen, schon 15 Minuten vorher in der Sauna zu sitzen, damit wir einen Platz bekommen hätten. Teilweise haben dann - aufgrund der Überfüllung - die Aufgüsse statt z.B. um 13.00 Uhr schon um 12.55 Uhr angefangen, weil die Sauna ja 10 Minuten vor Aufgussbeginn sowieso schon überfüllt war. Auch die "Gaudi" mit Schlagern und Hüttenmusik fanden wir übertrieben. Vorschlag: 2 Aufgüsse parallel in 2 Saunen machen - das entzerrt ungemein. Die Saunen an sich sind toll und sehr unterschiedlich gestaltet. Im Innenbereich mit der Schmiede, der Schreinerei, dem Brechelbad und einem Dampfbad - außen dann vom Bergwerkstollen über eine "Bäckerei" und "Brauerei", eine neue Klangsauna gibt es, und von der Fischerhütte aus kann man in den Naturteich springen. Schön wäre in/an der Fischerhütte eine Dusche. Das Duschhaus steht jedoch gegenüber, und nicht jede verschwitzte Person macht sich daher die Mühe, vor der Abkühlung zu duschen. Der sogenannte "Ruhestodl" verdient seinen Namen nicht, denn durch die komplette Holzbauweise wird man ständig durch das knarzen des Holzes beim gehen, aufstehen und hinlegen sowie durch das Treppensteigen gestört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |
Liebe Christiane, herzlichen Dank für Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserem Resort. Wir bedauern sehr, dass wir Sie nicht in allen Bereichen unseres Hauses zufrieden stellen konnten. Da nicht all unsere Gäste Saunagänger sind haben wir uns der Umwelt zuliebe,dafür entschieden, nur 1 Badetuch pro Gast auf dem Zimmer bereitzulegen. Wie von Ihnen bereits geschildert erhalten unsere Gäste auf Nachfrage an der Rezeption jederzeit gerne ein zweites Badetuch. Die Hotelzimmer stehen immer ab 15 Uhr zur Verfügung. Gegen einen Aufpreis von € 20,00 pro Person kann das Zimmer bereits vor 15 Uhr bezogen werden. Wir möchten uns für die Fehlinformation zum Preis des Early-Check In bei Ihnen entschuldigen. Unsere GesundZeitWelt kann jedoch am Anreisetag bereits ab 10 Uhr genutzt werden. Hierfür stehen eigene Umkleideräume im Hotelbereich zur Verfügung. Ihre Badetasche mit Handtüchern und Bademäntel erhalten Sie bereits vor Zimmerbezug an der Hotelrezeption. Für all unsere Gäste steht ein kostenfreier Außenstellplatz zur Verfügung. Die Tiefgarage kann für € 8,00 je Tag zugebucht werden. Das Abendessen im Rahmen unserer Halbpension wird im Wechsel in Buffet- oder Menüform angeboten. Beim Frühstück können Sie Eierspeisen wie Omelette, Rührei oder Spiegelei direkt bei unserem Personal bestellen. Dies wird frisch für Sie in der Küche zubereitet. Es freut uns sehr, dass Sie in unseren Bistros der GesundZeitWelt zufrieden waren. Da sowohl unsere Bistros als auch unser Steakhaus von einer Küche "beliefert" werden wird der Burger tatsächlich in unserer Steakhaus-Küche hergestellt. Wir verstehen Ihren ärger über die reservierten Liegen. Jedoch steht unsere Therme sowohl Hotel- als auch Tagesgästen gleichermaßen zur Verfügung. Auch Familien mit Kinder sind bei uns herzlich Willkommen. Gerne können Sie als Hotelgast unsere Wasserwelt bereits ab 08:00 Uhr exklusiv nutzen. In unserer GesundZeitReise ist der Zutritt erst ab 16 Jahren gestattet. Herzlichen Dank für Ihren Hinweis zu einer weiteren Dusche an der Fischerhütte. Dies werden wir intern besprechen und werden klären, ob dies umsetzbar ist. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und würden uns dennoch freuen, Sie wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße aus Weißenstadt Ihr Team des Siebenquell® GesundZeitResort