- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Zustand des Hotels lässt sehr zu wünschen übrig. Es hakt und klemmt an allen Ecken und Enden. Angefangen vom Aufzug, der gerne mal nicht funktioniert, über die losen Steine vor dem Eingang des Speisesaales bis hin zur völlig desolaten Ausstattung der Poolbar mit seinen angrenzenden Nebengebäuden. Das Dach der Poolbar besteht aus einem schwarzen Kunststoffnetz, welches mit einer Nylonschnur an das Stahlgerüst gebunden ist, dass nicht wirklich gegen die Wärme hilft. Dafür hat man Ventilatoren an die Decke gezwirbelt. Im Freibereich schützt kein Schirm gegen die Sonne. Bei einem Schnitt von ca. 40 °C im Schatten ist das eine sehr schweißtreibende Angelegenheit. Wer über etwas handwerkliches know how verfügt, wird sich fragen, wieso das eigentlich noch alles steht oder noch nicht abgebrannt ist. Die Lagerfugen der Säulen tendieren gegen null und eine ordentliche Verkabelung kenne ich auch anders. Hier werden Kabel einfach zusammen gedreht und mit Isolierband abgesichert. 220 Volt mit einem Kabel von 0,75² ist ein Witz für jeden Elektriker. Schrauben Fehlanzeige, Kabelbinder tun es doch auch (siehe Bilder). Die Bühne der Animation ist amateurhaft zusammen geschustert. Die grünen Kunstrasenmatten des Kinderspielplatzes sind jetzt mit Sand überfüllt worden. Holzrahmen rum und mit ca. 10 cm Sand gefüllt. Manche Spielgeräte haben ihre besten Zeiten schon hinter sich. Die Grünanlagen, wenn man sie als solche bezeichnen möchte, erinnern mehr an einen Strauß Strohblumen. Hier hat ein Gärtner eine Menge zu tun, wenn es einen gäbe. Bei ca. 120 Zimmern, sind 85 Liegen und 18 Schirme am Pool zu wenig. Der eigene Strandabschnitt vom Hotel ist auch ein Lacher. Keine Dusche, ca. 80 Liegen und 24 Schirme, von denen ca. 1/5 kaputt sind. Dass es auch ganz anders geht, können sie auf den Bildern sehen. Kein Abschnitt außer der vom Hotel sieht so aus. Für ein 3 Sterne Hotel, jetzt sogar wohl 3 ½ Sterne, ist das definitiv zu wenig. Wir waren jetzt das dritte Mal in der Türkei, aber das haben wir noch nie erleben müssen. Des Weiteren verfügt das Hotel noch über einen kleinen Ledershop, einen Souvenirshop, einen Beautyshop und einen Einkaufsshop, indem man eigentlich alles zum überleben bekommt. Wenn ich mir so manche Bewertungen ansehe, frage ich mich, wo diese Leute früher Urlaub gemacht haben. Ich persönlich habe mich schon auf einem Campingplatz wohler gefühlt. Wir haben uns gefragt, wie zum Zeitpunkt unserer Buchung eine Weiterempfehlung von 89% zustande gekommen ist. Dieses Hotel hat kein Flair oder Charme alles ist einfach so hingeknallt ohne Liebe zum Detail. Das Hausinterne Haman sollte man auf jeden Fall mal nutzen. Ibrahim (Chef) ist ein sehr netter Zeitgenosse aber auch Geschäftsmann. Wir hatten das Relax Programm 1, 120 min. für 25,00 Euro. Peeling mit einem Seidenhandschuh und Kaffee, Schaummassage, Ganzkörpermassage, Gesichtsmassage und Gesichtspeeling. Erholung pur. Wer keine Lust auf Leder-, Schmuck-, Teppich- und Textilfabriken hat, sollte seine Ausflüge lieber an der Promenade bei privaten Anbietern buchen auch wenn man ihnen suggerieren will, dass sie ein Schnäppchen machen. Es ist zwar etwas teurer, aber sie müssen auch nicht das machen, was sie nicht wollen. Was nützt der Ausflug von 8 Stunden, wenn ich 3 davon in irgendwelchen Fabriken verbringe. Mit der Fahrzeit sind dann mal schnell 4 – 4,5 Stunden Lebenszeit weg. Zigaretten sind in der Türkei fast so teuer wie bei uns. Eine Schachtel Marlboro kostet z.B. 4,00 Euro also lieber im Flieger, 2 Stangen für 50,00 Euro oder im Duty Free 2 für 40,00 Euro kaufen. West und L&M liegen bei ca. 30,00 Euro für 2 Stangen (Doppelpack). Man kann zwar alles in Euro bezahlen, trotzdem lohnt es sich Lira in der Tasche zu haben. Lira werden in Euro 2 zu 1 umgerechnet. Der aktuelle Wechselkurs beträgt z.Z. 1 Euro = 2,21 Lira. Bei einem 14 tägigen Aufenthalt, kann man gut und gerne je nach der Anzahl der Personen ca. 50,00 – 150,00 Euro sparen. Sie kennen das ja:“ Wie konnten sie diesen alten Mann überfallen für nur 50 Cent?“ „Ach 50 Cent hier, 50 Cent da, da kommt ganz schön was zusammen.“
Alles begann damit, dass wir nachdem wir das Zimmer betraten unsere Koffer in die Ecke stellten, die Klimaanlage einschalteten, um uns die Anlage vom Balkon aus anzusehen. Wir schlossen die Balkontür wegen der Klimaanlage, was sich im Nachhinein als großer Fehler erweisen sollte. Als wir das Zimmer wieder betreten wollten und am Griff drehten tat sich nichts. Der Griff der die Tür öffnen sollte war kaputt und wir konnten nicht rein. Nach ca. einer halben Stunde in der prallen Sonne, kam zufällig 3 Zimmer weiter ein anderer Gast des Hotels auf seinen Balkon. Der freundliche Helfer hat uns dann die Tür von innen geöffnet. Zum Glück hatten wir die Zimmertür nicht abgeschlossen. Nachdem wir uns von dem ersten Schreck erholt hatten, sahen wir uns dann im Zimmer um. Was wir dort sahen hat uns nicht erfreut. Bettwäsche und die Zudecke waren fleckig und mit Blutbeschmiert. Die Bettverkleidung war sehr dreckig. Überall Staub, Schmutz und Haare. An der Decke klebte ein Bild. Im Bad traf uns dann der Schlag. Dreck ohne Ende, Schimmel an den Dichtungen, der Spiegel völlig verschmiert, Mülleimer und Klobrüstenhalter völlig fleckig von der Klobürste will ich gar nicht reden. Die Deckenverkleidung hing runter und ein riesen loch neben der Lampe. Der Abzug von der Toilettenspülung war defekt. Nach der Reklamation an der Rezeption, wurde der Türgriff repariert und das Bett neu bezogen, was dann auch nicht viel besser aussah. Ein Wechsel des Zimmers war nicht möglich, da das Hotel ausgebucht war. Hätten wir das Hotel gewechselt, wären Mehrkosten von über 500 Euro fällig gewesen. Siehe Bilder
Der Speisesaal ist etwas zu klein geraten, was sich besonders beim Abendessen bemerkbar macht, wenn alle da sind. Wir haben einige male wie bestellt und nicht abholt mit unseren Tellern in der Hand auf einen freien Platz gewartet. Da haben auch nicht die 12 Tische auf der Terrasse viel geholfen. Dies war der einzige Platz, wo man draußen essen konnte. Im Speisesaal war es brütend heiß, obwohl alles offen war und die Ventilatoren liefen. Man kam sich vor, wie in einer Kantine. Meterlange Schlangen beim Essen holen. Essen ist ja immer Geschmacksache, aber im Bahnhofseck ist es besser. Jeden Tag gab es Reis, Blumenkohl, Erbsen oder Mais und Nudeln. Da waren 4 der 7 Essenschalen schon belegt. Ich habe noch nie in meinem Leben fast schwarzen Spinat gesehen, der dann auch noch kalt war. Die Salat- und Dessertbar, war immer gut gefüllt aber auch nichts Neues. Jeden Tag das Selbe. Zum Frühstück frisches Omelette, wie man es wollte mit Sucukwurst, Putenbrustwurst, Käse und Zwiebeln. Der Belag bestand aus Sucukwurst (rund und dreieckig), Putenbrustwurst, Käse, Schafskäse, sehr flüssige Marmelade und Schokocreme. Gekochte Eier waren auch da, obwohl die Angaben 3 und 5 min nur eine Floskel war. Auch jeden Tag das Selbe.
Am Service gibt es eigentlich nichts auszusetzen. Alle waren uns gegenüber nett und freundlich. Selbst als wir unseren Koch in seiner Freizeit beim shoppen oder am Strand gesehen haben, war alles schön. Jeder der Angestellten freut sich über ein paar Worte türkisch, die man so von Stapel lässt. Bitte und Danke sollte zum guten Ton gehören, selbst wenn man die Landessprache nicht kann. So wie es in den Wald rein schallt, so schallt es heraus. Klar, dass die Leute zum Abend hin auch mal etwas brummig werden. Sie fangen gegen 7:00 Uhr an und dann geht es teilweise bis 1:00 oder 1:30 morgens bei 3 Stunden Pause und das 7 Tage die Woche. Jeder macht alles. Selbst unser Masseur unterstützt auch mal das Animationsteam und der Poolboy läuft nach Ende seiner Schicht mit Buntfalte und Hemd durch die Poolbar und arbeitet weiter. Alle Kellner sind bemüht so schnell wie möglich alles abzuräumen, zu säubern und neues Besteck zu verteilen aber auch sie können nicht überall sein. Caro von der Rezeption spricht perfekt deutsch, ist ja auch kein Wunder, sie kommt aus Berlin. Leider sind auch ihr bei manchen Sachen die Hände gebunden aufgrund ihres Chefs, muss sie auch mal gute Mine zum bösen Spiel machen. Ein Shuttelservice bringt die Gäste stündlich zum Strand und wieder zurück. Außer in der Zeit zwischen 11:00 und 14:00 Uhr. Die Animationsshows gehen meistens bis 23:30, dann ist aber AI vorbei. Tipp: Behalten sie die Zeit im Auge und holen sie sich noch vorher was zu trinken, sonst wird es teuer. Alle Cocktails kosten eh 4,00 Euro und sind nicht AI.
Das Hotel befindet sich an einer befahrenen Hauptstraße mit 2 Spuren für jede Richtung, in dem man nicht gerne zur Straße untergebracht ist. Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 1 km. Direkt um das Hotel herum gibt es nicht viel. Ein paar Restaurants und einen kleinen Markt. Aus dem Hotel raus, links in Richtung Moschee, am Kreisverkehr gibt es einen Getränkemarkt. Dort bekommt man 12 0,5 Liter Wasser für 1 Euro, ca. 400 Meter. Wie würde Mario Barth sagen “siehst du schon“.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider war es uns nicht möglich den Fitnessraum, der auch gleichzeitig das Hallenbad war, zu betreten, weil ein Teil der Decke eingestürzt war. Dies sagt auch aus, in welchem Zustand das Hotel ist. Aber als ich einen kurzen Blick riskieren durfte, war ich eher endtäuscht, als ich die 4 Geräte gesehen habe. Diese Dinger befinden sich auch auf dem Mittelstreifen einer ganz in der Nähe des Hotels befindlichen Straße. Die Animation ist sehr übersichtlich. Wasserball, Dart, Wassergymnastik und eine Tischtennisplatte, die ich als Scheunenfund bezeichnen würde. Die Ecken sind rund mit Beulen und Dellen, wie auf dem Mond. Die Abendshows sind nicht der Knaller. Bis auf die eine als wir ankamen mit Feuer und Glas. Es gab dann noch 2-mal Bingo und 2 Shows indem die Gäste auf das Übelste verarscht wurden. An den anderen Tagen haben wir nach dem Abendessen das Hotel fluchtartig verlassen. Heraus zu heben ist die Kinderbetreuung. Die Kids waren wirklich durch die Animateurin den ganzen Tag beschäftigt. Am Abend gab es dann noch Kinder Disco für die kleinen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |