- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anzahl der Zimmer hat sich vervielfältigt durch die Überhahme von DesireBeach, Fazit: Hane Cub existiert eigentlich nicht mehr. Die Sauberkeit war meßbar nur an dem FEGER (der den Auftrag hatte zu fegen, ob etwas zu fegen vorhanden war oder nicht., die Zimmerreinigung ließ Wünsche offen. Sprechen Sie Deutsch war keine ungwöhnliche Frage, im Jahr 2010 unnötig, da 90 % Deutsche Gäste waren Wir haben uns den Urlaub schön trinken müssen.
Sauberkeit war erkennbar, wenn man wollte. Der Badewanneneinstieg bei 56 cm war für Hochsprungrekorde zu gering, für behinderte Menschen eine Katastrophe.
die Atmosphäre im Restaurant gab es nicht, die Qualität der Speisen war na ja mal warm, oder lauwarm oder kalt -aber nicht nach Wunsch, sondern grad so wie es kommt. 1 Grill für das 3 fache an Menschen im Vergleich zu 2010 was wollte man damit bezwecken ??
Das Personal hat sich das Grüssen fast komplett abgewöhnt, Freundlichkeit muss nicht sein, Fremdsprachenkenntnisse waren immer vorhanden, wenn man sie brauchte (oder wollte)
Gute Einkaufsmöglichkeiten, da im näheren Umkreis alle Geschäfte. Der Fußssweg zum Strand war genau so ungepflegt wie 2010, geändert hat sich nur die Länge des Weges, die kleine Brücke ist nicht mehr da. die andere nun benutzbare Brücke ist nichts sehr Vertrauen erweckend, für Menschen mit Behinderung fast schon ein Abenteuer
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wo sollte man das bei dem engen Raumangebot machen ??
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hildegard & Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |