- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das am 1. August 2009 eröffnete 4-Sterne Hotel liegt in der 2. Reihe. Das ca. 400 Betten-Hotel ist auf einem relativ kleinen Grundstück von ca. 9.000 m² erbaut. Durch diese räumliche Enge ergeben sich zwangsläufig erhebliche Lärmprobleme un der Nacht. Bis das Magement die geschilderten gravierenden Fehler nicht behoben hat, sollte man dieses Hotel besser nicht buchen!
Die Zimmer sind von der Größe, Einrichtung und Ausstattung in Ordnung. Die Doppelbetten haben eine durchgehende Matrate was natürlich stört wenn der Partner sich dreht. Die Qualität der Matratzen läßt zu Wünschen übrig. Daran sollte ein guter Hotelier nicht sparen. Bei der Verarbeitung der hochwertigen Fliesen und Sanitäreinrichtung wurde stark gefuscht. Etwa 30 Zimmer in der besten Aussichtslage auf der Poolseite verfügen über keinen Balkon, obwohl der Platz vonb der Gebäudestruktir dafür zur Verfügung stand. Es gibt nur ein Gitter vor der Balkontür. Die Klimaanlage funktionierte, der Zustand der Möblierung bei einem neu eröffneten Hotel war natürlich wie der etwas kleine Flachbild-TV in Ordnung. Einen Staubsauger hat das Zimmer in den 2 Wochen unseres Ausenthaltes nicht kennen gelernt. Ebensao warteten die Spiegel auf eine Reinigung vergeblich.
Das Angebot an alkoholischen Getränken beschränkt sich auf das gute Efes Bier, Weis- und Rotwein minderer Qualiät, Rosèwein ist Rotwein mit Wasserzusatz, leider gibt es auch keinen Yeni-Raki, der für seine Qualität bekannt ist und dann gibt es noch den einheimischen Brandi. A La Carte Restaurant im Lilyum Um im a la Carte Restaurant zu speisen, musste man sich anmelden. An und für sich ein durchaus üblicher Vorgang. Allerdings haben wir es nicht geschafft einen Termin zu bekommen. Das Restaurant war nur an 2 Tagen in der Woche geöffnet. Von anderen Gästen, die dort gegessen (Verzeihung gespeist) hatten, hörten wir es lohne sich nicht. Das Speisenangebot sei sehr einseitig und geschmeckt habe es auch nicht. Wer keine Ansprüche an qualitativ gute Speisen stellt, sollte buchen! In den ersten 2 Tagen unserer Ankunft waren die Speisen von der Auswahl und Qualität noch akzeptabel aber keinesfalls gut. Alle Fleischgerichte ob Hühnchen, Pute, Rind oder Lamm waren immer zäh und hart. Ab dem 3 Tag unserer Ankunft verschlechterte sich von Tag zu Tag die eintönige Auswahl und Qualität der warmen Speisen. Tagelang wurden einfallslos die gleichen geschmacklosen Suppen und Speisen angeboten. Der Verdacht liegt nahe, dass Speisen des Vortages zur Bereitung von neuen Speisen für den Folgetag verwertet wurden. Mit wenig finanziellen Aufwand wurden durch Verwendung von billigen Zutaten wie Nudeln, Kartoffeln, Misch-Gemüse und Misch-Speisen sowie Hackfleisch-Variationen mit eintönigen Speisen den Gästen ein optisch reichhaltiges Buffet suggeriert. Insider wissen für gerade mal 30,00 Euro kann ein ganzes Salat-Buffet ausgerichtet werden. So wurden in den Warmhaltebehältern einmal Erbsen, einmal Möhren, einmal Möhren mit Erbsen gemischt, einmal Kartoffeln, einmal Kartoffeln mit Gemüse angeboten. Nach diesem Prinzip wurde das Buffet gefüllt. Fleischgerichte fehlten fast immer. Obwohl moderne Einrichtungen zum Wärmen der Teller und Warmhalten der Speisen zur Verfügung standen, waren die Teller regelmäßig kalt und die warmen Speisen nur lauwarm oder auch ganz kalt. Magenkrämpfe und Durchfall an der Tagesordnung! Bereits am 4 Tag nach unserer Ankunft hatten wir fast jeden Tag Magenkrämpfe und kämpften mit Trinken von einem oder auch zwei Raki dagegen an Wir waren natürlich kein Einzelfall und trafen in der Apotheke an der Straße vor dem Hotel einige Gäste des Lilyum Hotels in der Apotheke. Wir kauften vorsorglich Medikament für den Fall dass es schlimmer werden würde. Trotzdem trat am 09.10. das ein was wir auf Grund der immer wieder auftretenden Magen- und Darmkrämpfen befürchtet hatten. Meine Partnerin bekam starken Durchfall. Bei mir trat dann der Durchfall mit einem Tag Verzögerung auf. Von da an war unser Urlaub von vielen Aufsuchen von Toiletten geprägt. Sogar im Flieger beim Heimflug mussten meine Partnerin und ich mehrmals die Toilette aufsuchen, was natürlich sehr unangenehm ist. Trotz Einnahme von Medikamenten, die wir vor Ort gekauft hatten, dauerte der Durchfall bis nach unserer Ankunft zu Hause an. Erst nach einem Arztbesuch in Deutschland besserte sich der Durchfall.
Das Personal war generell hilfreich und freundlich. Allerdings vergriffen sich manche Kellner im Ton und sagten z. B. zu ca. 60 bis 70 Jahre alte Damen "Schätzchen". Die Zimmerreininigung war nicht wirklichgründlich. So wurden in 2 Wochen unser Zimmer kein einziges Mak gesaugt und Spiegel weder im Bad noch Zimmer gereinigt. Da das ca. 400 Betten-Hotel auf einem relativ kleinen Grundstück von ca. 9.000 m² erbaut wurde, ergeben sich zwangsläufig durch die räumliche Begrenzung erhebliche Lärmprobleme durch extrem lauter Disco-Musik bis 24:00 an der Poolbar. Die Disco-Musik mit den dröhnenden Bässen war so lautstark, dass bei sogar bei geschlossenem Isolierglas-Fenstern der TV-Ton wesentlich lauter gestellt werden musste um überhaupt Sprache zu verstehen. Das Personal war beim Umzug in ein vermeintlich ruhiges Zimmer behilflich. Allerdings ist Umziehen in ein ruhigeres Zimmer nicht möglich! Wir sind 2 x umgezogen und haben dann feststellen müssen, dass es im ganzen Hotel kein Zimmer gibt in dem der nächtliche Disco-Lärm nicht stört.
Das am 1. August 2009 eröffnete 4-Sterne Hotel liegt in der 2. Reihe. Der Strand ist durch einen unbefestigten Feldweg in 450 bis 500 Meter zu erreichen. Das Hotel bietet einen Shuttle-Service an. Der schöne feine Sandstrand im Bereich der angrenzenden Hotels ist sauber und gepflegt. Die Umgebung bis zum Ort Kumköy ist voneinfacher Infrastruktur geprägt. Auf den Weg nach Kumköy gibt es immer wieder Bereiche, die stark nach Abwasser riechen um nich zu sagen "stinken"! Dies gilt auch für den Bereich der einfachen Verkaufsbuden in Kümköy. Ander Straße vorm Hotel gibt es in ca. 300 m Entfernung schon besser ausgestattete Einkaufsmöglichkeiten. An der Seite des Hotel Lilyum reiht sich Hotel an Hotel. Das Hotel !Hane Gaeden" liegt nur ca. 10 bis 145 Meter vom Hotel Lilyum entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport entsprach den üblichen hausgemachten Angebot. Kinderclub war o.k., Pool und Gartenanlage war gepflegt. Auch Liegestühle und Sonnenschirme waren stets ausreichend vorhanden. Der dafür zuständige Mitarbeiter war stets freundlich. Größter Mangel im Hotel Lilyum war die extreme Ruhestörung durch laute Disco-Musik an der Poolbar bis Mitternacht. In den vielen anderen türkischen Hotels in dem wir bereits gewohnt haben, gab es in der Regel am Pool bis 22:00 Uhr lautere Disco-Musik. Um 22:00 oder spätestens 22:30 wird die Lautstärke auf angenehmen Pegel runtergefahren oder ganz abgeschaltet. Mit einer Mikro-Ansage wurden die Gäste dann informiert, dass ab jetzt die Innen-Disco geöffnet ist. Unser Vorschlag dies ebenso zu handhaben, stieß an der Rezeption auf taube Ohren. Uns war natürlich klar warum dies das Management des Lilyum Hotels diesen Vorschlag nicht akzeptieren wollte. Die Innen-Disco des Lilyum Hotel war nur an zwei Tagen der Woche ab 24:00 geöffnet und da waren dann die Getränke kostenpflichtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |