Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
Es war unser 18. Türkeibesuch, und um es vorweg zu nehmen, in einer Tabelle landet das SCP auf Platz 18 (pers. Meinung im Vergleich zu den anderen 5-Sterne-Hotels). Das Hotel besteht aus drei großen Gebäuden, das Select auf der anderen Straßenseite eingerechnet. Vorhanden sind drei große Pools, um die man jeweils herumgehen kann und damit ist der Platz auch schon ausgefüllt. Gartenanlagen oder sonstige Rückzugsmöglichkeiten sind nicht vorhanden. Das Hotel wird überwiegend von Deutschen besucht. War der Altersdurchschnitt zunächst 60 plus, änderte sich das Altersgefüge in der Woche vor Ostern drastisch nach untern. Ich vergleiche das Side Crwon Palace mit zuvor besuchten Hotels wie das Royal Alhambra Palace, Royal Holiday Palace, Royal Dragon, den Delphin Hotels in Lara, Crystal Palace, Baia Lara usw, die allerdings auch preislich höher liegen. An das Niveau dieser Hotels kommt das SCP nicht heran. Wie trotzdem der HolidayCheck-Award 2012 und 2013 gewonnen werden konnte, erschließt sich mir nicht.
Wir hatten ein Familienzimmer mit Blick auf den Relaxpool und es damit offenbar besser getroffen als andere Gäste. Das Mobiliar ist inzwischen abgewohnt, jedoch insgesamt zweckmäßig. Sehr positiv waren die beiden Badezimmer. Insgesamt müssten einige Mängel in der Anlage, angefangen von der Wäschetrocknung auf dem kleinen Balkon bis hin zum "Pinkelbecken" der Beachbar mal professionell repariert werden.
Wir haben nur das Haupt- und das Beachrestaurant genutzt. Das Essen war durchweg gut, allerdings fehlten auch die Highlights. Das Angebot war doch täglich weitgehend gleich, im Beachrestaurant allerdings kaum lauwarm bis zum Tisch zu bekommen. Serviert wurden Markengetränke.
Das Personal war unserer Meinung nach spitze, Mustafa im Abendrestaurant oder Hüseyin an der Poolbar. Alle sprechen sehr gut deutsch. Gestresst war lediglich die Dame an der Rezeption aufgrund der vielen Zimmer-Tausch-Wünsche.
Das Hotel hat keinen direkten Zugang zum Meer. Der Bus-Transfer klappt allerdings sehr gut und in drei Minuten ist man am Strand. Einkaufsmöglichkeiten sind direkt vor der Tür vorhanden. Insgesamt ist die Bebauung so eng, dass bereits wenige Meter daneben das Dreamworld beginnt, ganz neu ist auch das unmittelbar angrenzende Orange Palace. Durch die Bebauung mit ausschließlicher Ausrichtung auf Zweckmäßigkeit (möglichst viel Gebäude pro qm) kam bei uns keinerlei Urlaubs-/Mittelmeerfeeling auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Das Animationsangebot lief noch auf Winterbetrieb, was aber nicht störte. Die Kinderdisco fand allabendlich in der Lobby statt (obwohl die eigenen Kinder schon größer sind, war es nett anzuhören). Der Strand war sauber, die Pools natürlich zu kalt. Gar nicht gefallen hat mir der Spa-Bereich, der schon beim Betreten kühl und dunkel wirkte, ebenso das Hallenbad, das bestenfalls an Kelleratmosphäre erinnerte aber keinerlei Urlaubsfreude aufkommen ließ.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 1 Woche im April 2014 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Henning | 
| Alter: | 56-60 | 
| Bewertungen: | 32 | 


