Das Hotel besteht schon länger, ist allerdings in allen Bereichen sehr gepflegt,sauber und in gutem Zustand. Die Zimmer unterschieden sich wohl minimal, jenachdem ob man im Neu- oder Altbau ist, wobei es jeweils Vor- und Nachteile für beide Seiten gibt. Aufgrund der Reisezeit findet man im Hotel viele ältere Gäste (60+) und einige Langzeiturlauber, aber auch jüngere Paare bzw. wenige Kinder. Gefühlsmäßig wurde ich sagen, dass ca. 90% der Gäste aus Deutschland kamen. Auf dem Zimmer gibt es selbstverständlich ein Telefon. Wenn man das im Bad mitzählt, sogar zwei! Aufgrund der (unbekannten) Kosten für abgehende Telefonate, haben wir diese jedoch nicht benutzt. Das Handynetz ist im gesamten Touristengebiet (bis hin zum Landesinneren) sehr gut ausgebaut (3G!) und problemlos nutzbar. Allerdings sollte man sich, wie immer bei Auslandsreisen, vorher über die Roamingpreise bei seinem Anbieter informieren. Obwohl der Tourismus in diesem Gebiet sehr stark ausgeprägt ist, wundert man sich trotzdem immer wieder mal über die Geschäftstüchtigkeit der Einheimischen. :-) So wird man direkt vor dem Hotel schon von Taxi-Fahrern abgefangen, die einen (günstig) nach Manavgat/Side fahren möchten. Wer unbedingt mit dem Taxi fahren möchte, sollte den Preis vorher(!) aushandeln, kann sich aber sicher sein mehr zu zahlen als mit dem Dolmus. Sehr zu empfehlen ist der Markt (Bazar!) in Manavgat, der zwei mal wöchentlich stattfindet. Weiterhin haben wir eine Cabrio-Bus Tour bei Wunder-Reisen (driekt gegenüber des Hotels) gemacht, die uns sehr gut gefallen hat. Man sollte sich darüber im klaren sein, dass ein Cabrio-Bus kein luxuriöser Reisebus ist. Bei der Tour sieht man allerdings viel vom Landesinneren und verbringt einen wirklich schönen Tag. Wer einen Ausflug bei einem der Ausflugsveranstalter vor dem Hotel bucht, bekommt diesen etwas günstiger als direkt beim Reiseveranstalter. Obwohl ich selber sehr gerne und viel fotografiere, kann ich das hotelinterne Fototeam (Rober, Nico & Mike) empfehlen. Das Shooting selber ist kostenlos und man zahlt nur für die Bilder die man möchte. Die meisten Fotos werden am schönen Strand gemacht, wobei man sich vorab im klaren sein sollte, wieviele Bilder man in etwa möchte. Natürlich ist es im Sinne des Fototeams möglichst viele Bilder zu verkaufen, aber ein Shooting von zwei Stunden mit über 200 Fotos um dann nur das Gratis-Foto zu nehmen, halte ich schlichtweg für unangebracht. Wer noch keine (Urlaubs-)Fotos von sich hat, bekommt i. d. R. auch einen attraktiven Preis für das Gesamtpaket aller Fotos. Technisch sind die Bilder größtenteils wirklich gut, allerdings beschränkten wir uns auf die Originalfotos und nahmen keine Fotomontagen (die kann man selber zuhause ebenso machen (lassen)). Die Fotos haben eine Auflösung von etwa 3 MP, was meiner Ansicht nach für Ausdrucke bis zum DIN-A4 Format reicht.
Die Zimmer unterscheiden sich etwas, jenachdem ob man im Alt- oder Neubau untergebracht ist. Wir buchten ein Low-Cost Zimmer und bekamen ein Zimmer im Altbau unter dem Dach. Nachteile entstanden für uns dadurch aber nicht. Vielleicht kann die vorhandene Dachschräge für sehr große Personen platzmäßig etwas nachteilig sein, aber uns störte das nicht. Dafür hatten wir einen super Ausblick vom Landesinneren (mit den schneebedeckten Bergen des Taurus-Gebirges), über den Poolbereich, über Side (Apollo-Tempel) bis hin zum Meer. Angeblich sind die Zimmer im neuen Gebäude etwas moderner eingerichtet. Für ältere Menschen ist der niedrigere Dusch-/Badewanneneinstieg in den Zimmern des neuen Gebäudes besser geeignet. An deutschen Fernsehprogrammen gibt es leider nur ZDF, RTL und Sat1, dafür aber auch mit Videotext. Da wir aber nicht zum Fernsehen in den Urlaub fliegen, halte ich das für völlig ausreichend.
Neben dem Hauptrestaurant gibt es zwei á la card-Restaurants, die wir jedoch aufgrund der Zufriedenheit und großen Auswahl im Hauptrestaurant nicht genutzt haben. Pro Aufenthalt ist ein Abendessen in einem der beiden á la card-Restaurants inklusive, muss jedoch vorab an der Rezeption reserviert werden. Da die Plätze dort sehr begrenzt sind, empfehle ich die Reservierung rechtzeitig vorzunehmen, sofern man nur eine oder zwei Wochen im Hotel ist und man dort essen möchte. Die Speisen im Hauptrestaurant sind vielfältig, schmackhaft und werden ansehnlich präsentiert.
Bei der Anreise wurden wir freundlich empfangen und schnell auf unser Zimmer geführt. Das Personal an der Rezeption sprach sehr gut deutsch. Unserem Wunsch am nächsten Tag zwei Decken aufs Zimmer zu bekommen, wurde unverzüglich nachgekommen. Auch das restliche Personal (Service, Animation, Fotografen, Spa-Bereich), spricht größtenteils gut deutsch. Zimmerreinigung und Handtuchwechsel erfolgten täglich (obwohl wir die Handtücher nicht mal zum Austausch bereit legten) und zu unserer Zufriedenheit. Im Restaurant und Lobby/Bar-Bereich, ist das Personal freundlich und aufmerksam. Leere Getränkegläser werden schnell zur Kenntnis genommen und neue Getränke gibt es schnell. Obwohl das Hotel recht gut ausgebucht war, war das Personal in allen Bereichen in guter Anzahl verfügbar.
Das Hotel liegt etwa 65 km von Antalya und 60 km vom Flughafen Antalya entfernt im Ort Gündogdu. Die Transferzeit vom/zum Flughafen beträgt damit ca. eine Stunde und man gehört zu den ersten Gästen die nach der Ankunft ausgeladen werden bzw. zu den letzten Gästen die bei der Heimreise eingeladen werden. Bis zur Dolmus-(End-)Station, sind es nur ca. 200 m. Mit dem Dolmus kann man für 2 EUR/Per. in die nächst größeren Städte Side und Manavgat (15-20 Min. Fahrzeit) fahren. Vor dem Hotel selber findet man einige der üblichen Klamottengeschäfte, wo die Waren auch mit Preisen versehen sind. Diese Preise sind allerdings i. d. R. Festpreise und deshlab kaum verhandelbar. Weiterhin gibt es dort einige Bars/Cafés, wo Fußballbegeisterte sogar Bundesliga schauen können. Postkarten, Briefmarken, Hygieneartikel, Getränke, Knabbereien usw. bekommt man dort problemlos. Weiterhin werden direkt vor dem Hotel Ausflugsmöglichkeiten von privaten Veranstaltern angeboten. Da das Hotel nicht direkt am Stand liegt, muss man dorthin einen Fußweg von ca. 3 Minuten antreten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Wasser im Hallenbad war angenehm geheizt. Der Pool im Innenhof des Hotels war (vermutlich aufgrund der Reisezeit) noch nicht befüllt. Der Aussenpool ist sehr großzügig, wobei das Wasser allerdings noch ziemlich kalt war. Wer es wagt, konnte trotzdem schon drin baden. Der Pool selber und der gesamte Bereich darum, machen einen sehr sauberen und aufgeräumten Eindruck. Gegen Bezahlung gibt es auch eine Internetecke, die wir jedoch nicht genutzt haben, weil das (sogar recht schnelle) WLAN im Bereich von Eingangs/Rezeption/Lobby/Bar kostenlos genutzt werden kann. Da das WLAN verschlüsselt ist, bekommt man das Passwort für den Zugang schnell und problemlos an der Rezeption. Drei mal pro Woche ist die Disco geöffnet, was wir aber nicht genutzt haben. Die Getränke in der Disco sind kein Bestandteil des All-Inclusive. Tagsüber werden als Animation z. B. Aerobic, Wassergymnastik und Dart angeboten. Das Animationsteam freut sich über jeden Gast der mitmacht, zwingt einen natürlich aber nicht dazu. Der Spa-Bereich mit Hallenbad, Sauna, Hamam usw. ist schön gestaltet, allerdings haben wir ihn bis auf das Hallenbad nicht genutzt. Laut Meinungen anderer Gäste, sind die Massagen und Behandlungen empfehlenswert, wobei aber auch hier beim Preis wieder Handeln(!) angesagt ist. Als Alternative zu den Wellnessangeboten im Hotel, bekommt man ähnliche Angebote auch von den Ausflugsanbietern ausserhalb des Hotels. An dieser Stelle möchten wir noch einen Gruß an den allseits gut gelaunten Animateur Ahmet da lassen, der immer seine Späßchen gemacht hat und seinen Job gut versteht! :-)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Daniel |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 4 |


