Recht neues Hotel, Eröffnung 2004. Das Hotel ist relativ klein, etwa 180 Zimmer und besteht aus 3 miteinander verbundenen Häusern. Jedes Haus hat einen eigenen Fahrstuhl. Die Außenanlage ist angemessen, großer Pool mit 2 Wasserrutschen. Allerdings ist der Pool zumindest dann, wenn die Sonne früher untergeht ab den Nachmittagsstunden (ca. 14.30 Uhr) nicht mehr nutzbar, da er schnell im Schatten liegt. Der in der Hotelbeschreibung vorhandene Internetanschluss für Gäste war nicht installiert. In der 1. Woche wurde mir gesagt, man warte auf die Reparatur, in der 2. Woche wurde mir empfohlen, das Internetcafe im Ort zu nutzen. Die Aussagen der Rezeption zur Reparatur fand ich insofern befremdlich, als diese Mitarbeiter hier über einen Anschluss verfügten. Der PC für die Gäste jedoch besaß keinen Anschluss ans Netz. Es war nicht einmal ein Modem o. ä. vorhanden.
Zimmer waren sehr groß und hell. Zustand der Möbel ok, da noch relativ neu. Badezimmer mit Wanne, Dusche, Toilette und Waschbecken. Die Dusche ist in die Wanne integriert. Hier muss man sagen, dass der Wannenrand extrem hoch ist. Ältere Gäste und solche mit etwas mehr Körperfülle haben mit Sicherheit Probleme. Sauberkeit ok. Zimmerempfehlung: nach Möglichkeit 4. oder 5. Etage in Haus 1, da von hier toller Strandblick.
Hier die Beschreibung aus dem Hochglanzprospekt des Hotels -englischer Teil: Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant mit 450 Plätzen und ein A-la-carte-Restaurant mit 150 Plätzen. Dieses A-la-carte-Restaurant haben wir nicht gefunden. Tatsächlich handelt es sich hier um den Außenbereich des Restaurantes. Außerdem gab es ein Strandrestaurant, das wir jedoch nicht benutzt haben. Das Essen war von der Quantität ganz ok, wenn auch nicht eines 4*-Hotels türkischer Kategorie würdig. Die Gerichtsauswahl war ziemlich einfallslos. Es gab meist Pute und Kalb/Rind oder Kalb/Rind und Pute. In 2 Wochen gab es insgesamt 4 mal Fisch. Nach einer Woche gab es keine Tomaten mehr. Die Einrichtung am Büffet kann man nur als spartanisch bezeichnen. In anderen Hotels dieser Kategorie sah man zum Beispiel aus Obst oder Gemüse geschnitzte Blumen oder Ornamente. Hier Fehlanzeige, alles wurde mit bunten Plastikblumen 'verschönert'. Es gab 2 Themenabende -Türkischer Abend. Beim ersten Male gab es Dönerfleisch vom Spieß, beim zweiten wurde Putenfleisch auf den Grill geworfen. Kindersitze waren reichlich vorhanden. Getränke wurden am Tisch meist schnell serviert, die schmutzugen Teller meist schnell abgeräumt.
Die Freundlichkeit der Hotelpersonals ließ zumindest in der Zeit meines Urlaubs -also während des Ramadans und kurz vor Schließung - stark zu wünschen übrig. Fremdsprachenkenntnisse waren hier kein Problem, wobei es mir einerlei ist, ob ein Kellner deutsch kann oder nicht. Ich bin hier zu Gast und kann mich entsprechend anpassen. Jedoch scheint es noch nicht allen Mitarbeitern klar geworden zu sein, dass die Touristen Geld ins Land bringen und somit auch für ihr Gehalt sorgen. Die freundlichsten Mitarbeiter waren die Jungs der Animation und die aus dem Hamam. Den Mitarbeitern der Rezeption stelle ich hier ein besonders schlechtes Zeugnis aus: Am Tag nach der Zeitumstellung war es dort nicht bekannt, ob sich die Essenszeiten änderten. An der Rezeption ging man von den bisherigen Zeiten aus. Außerdem war es, weil das Hotel angeblich ausgebucht war, nicht möglich, das Zimmer zu tauschen. Tatsächlich war das Hotel an diesem Tag nur etwar zur Hälfte belegt. Den Mitarbeitern sollte ein Kursus im Freundlichsein angeboten werden.
Das Hotel liegt nicht wie angegeben in Colakli sondern gehört zu Gündogdu. Entfernung zum Strand wie angegeben etwa 400 m. Der Weg führt durch die Reste eines ehemaligen Naturschutzgebietes. Wer hier allerdings schreibt, dass der Müll sich unterwegs türmt, sollte sich deutsche Parkanlagen ansehen. Der Weg ist gut zu schaffen in etwa 10 Minuten, er sit allerdings nur zum Teil befestigt. Der Strand ist super, reiner Sand, kaum Steine. Im Ort selbst sind zahlreiche Geschäfte vorhanden. Dolmus-Verbindungen bestehen nach Side und Manavgat sowie Kumköy. Preis zwischen 1,50 und 2€. Das Gebiet von Gündogdu befindet sich noch im Aufbau. Zahlreiche weitere Hotels und auch andere Wohneinheiten entstehen zur Zeit. Es ist vorauszusehen, dass dieser Ort in 1-2 Jahren ein Gegenstück zu Kumköy werden wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand wurde Animation angeboten. Boccia und Volleyball. Im Hotel sind vorhanden: Hamam, Fitnessraum. Eine Disco unter dem Pool wurde bei unserer Abreise eröffnet. Showbühne vorhanden. Animation im Hotel etwas merkwürdig. Ein Tanzabend vor der Showbühne dauerte -für Erwachsene etwa 20 Minuten, danach wurde türkische Musik abgespult. Um 23 Uhr war Zapfenstreich, da sich sonst einige Rentner beschwerten. Wassertemperatur im Pool etwa 18 Grad und somit definitiv zu kalt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karl-Heinz |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 25 |


