Das Hotel liegt ca. 50 Minuten Bustransfer vom Flughafen Antalya entfernt. Wir hatten das Hotel Ende Mai gebucht und waren durch die sehr negativen Bewertungen der letzten Wochen sehr erschreckt. Hatten auch bereits unseren Reiseveranstalter per Mail, Anruf usw. auf diese Umstände hingewiesen. Vor allen Dingen auf die Überbuchungen. Uns wurde aber im Vorfeld zugesichert, daß wir unser gebuchtes Zimmer erhalten. Am Abreisetag machten wir uns dann eher mit Bauchschmerzen als mit Vorfreude auf die Reise. Wir wurden aber angenehm überrascht. Der Check-in um 1.30 Uhr morgens war sehr freundlich. Leider stand unser gebuchtes Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten noch nicht zur Verfügung. Wir erhielten aber dafür ein Familienzimmer für eine Nacht mit 4 Betten und einem großen Badezimmer. Am nächsten Tag sollten wir nach dem Frühstück zur Rezeption kommen und dann unser neues Z immer erhalten. Das geschah dann auch. Wir bekamen ein 3-Bett-Zimmer mit Blick – leider – auf die kleinen Häuschen auf der Rückseite des Hotels. Während wir schon in unserem Zimmer waren, kam noch die Putzfrau und putzte das Zimmer sehr gründlich. Das Hotel besteht aus mehreren 4- bis 5stöckigen Gebäuden mit Zimmern in diversen Größen, die zum Teil auch behindertengerecht sind. Die Badezimmer sind neu gefliest und mit neuen sanitären Anlagen ausgestattet. Die Hotelanlage selber ist etwas unübersichtlich. Man muß sich erst zurecht finden. Es gibt mehrere Bars im Hotel und am Pool. Das Hotel hat unsere Befürchtungen zwar nicht zu 100 % in Gegenteil verkehrt, es war aber trotzdem ein erholsamer, schöner Urlaub mit viel Sonne, netten Gästen, die wir kennen lernen durften. Allerdings gab es auch Gäste, wo ich durchaus nachvollziehen kann, daß das Personal oft nicht freundlich guckt. An der Bar habe ich abends mal einen Herrn erlebt, der auf sein Glas bestand, obwohl an dem Abend Schaumparty war und aus Sicherheitsgründen die Getränke in Hartplastikbechern ausgeschenkt wurden. Begründung: Er habe das Glas gebucht und bezahlt! Die Bedienung war von seinem rauen und harrschen Tonfall so schockiert, daß sie erstmal gar nichts sagen konnte. Auch kann ich nicht nachvollziehen, daß erwachsene Menschen drauf bestehen, daß man seine Zimmer nebeneinander haben muß, um 6 Uhr morgens schon zum ersten Hahnenschrei ganze Kollonnen aus den Zimmern kommen, um Liegen sowohl am Pool als auch am Strand zu belegen. Leider habe ich das Gefühl, daß viele Menschen mittlerweile meinen, nur weil sie sich einen Urlaub in einem 4-Sterne (nicht 5 Sterne!) leisten können, den großen Max markieren zu müssen. Ich weiß nicht, wie diese reagieren würden, wenn deren Gäste zu Hause sie anschreien würden, nur weil es Plastikbecher und keine Gläser gibt, weil eine Tischdecke nicht 100 % richtig liegt oder sonstigem Kleinkram. Daß kein Besteck mehr auf den Tischen liegt, wenn man erst um 20 Uhr zum Essen geht und die erste Schicht schon vorbei ist, regt mich auch nicht auf, ich kann mich bewegen und zum nächsten Besteckbehälter war es nie weit. Das Preis-Leistungsverhältnis für dieses Hotel war vollkommen in Ordnung. Ich war schon oft in der Türkei, und kenne diverse Hotel, so daß ich das ganz gut meine beurteilen zu können. Und NEIN! Ich habe keine Bestechungsgelder für diese Bewertung erhalten, ich schreibe sie auch nicht im Hotel, ich bin bereits wieder zu Hause. Ich gebe hier nur meine ganze persönliche, unvoreingenommene Meinung über Hotel und das Verhalten einiger Gäste wieder.
Die Zimmer, die wir bezogen haben, waren modern eingerichtet, mit Flachbild-Fernseher, einer Regenwalddusche im Bad und einer normalen Dusche. Es standen genügend Pflegeprodukte zur Auswahl. Es wurden täglich die Handtücher gewechselt. In unserem Badezimmer fanden wir auch eine Fußmatte vor. Unser Dreibettzimmer bestand aus einem Doppelbett und einem Einzelbett. Dieses Zimmer haben wir erhalten, weil ich mit meinem 16jährigen Sohn nicht in einem Bett unter einer Decke schlafen wollte. Bei unserem Einzug hat die Reinigungskraft das Zimmer sehr gründlich gereinigt. Die Minibar war jeden Tag mit 2 Flaschen Orangen-, 2 Flaschen Zitronenlimo, 2 kleinen Flaschen Wasser mit Kohlensäure und einer 1,5 Liter-Flasche Wasser ohne Kohlensäure gefüllt. Es befand sich ein Wasserkocher im Zimmer und Teebeutel mit allen möglichen Geschmacksrichtungen. Das Zimmer wurde jeden Tag zu unserer Zufriedenheit gereinigt – bis auf den letzten Tag. Entweder war da eine andere Reinigungskraft am Werk oder sie war da wirklich schludrig. Die Betten fand ich eher sehr bequem und schön hart (Boxspringbetten!). Keine üblichen zusammengeschobenen Gartenliegen oder Feldbetten. Auch war die Bettwäsche immer sauber. Die Zudecke wurde jeden Tag nett drappiert. Der Balkon war relativ klein, reichte aber aus, um am Abend vor dem Essen noch den Sonnenuntergang zu genießen und über das Handy Kontakt mit der restlichen Familie zu halten. Witzigerweise funktioniert vom Balkon aus das WLAN auf dem Smartphone über das Hotel Royal Atlantis ganz gut, über das Laptop nicht.
Die Gastronomie bewerte ich eher als gute Mittelklasse. Die Qualität der Speisen war nicht immer gleich gut. Sehr beliebt waren die Show-Cookings vom „Nudelmann“ und am Grill. Die Auswahl der Speisen war reichhaltig, die Salate immer frisch. Es gab eine riesige Auswahl an Dressings, Desserts, Kuchen etc. Die Beilagen waren täglich fast die Gleichen (Reis, Pommes, Nudeln, Kartoffelpürree). Aber eine gute Auswahl, so daß eigentlich für jeden Geschmack was zur Verfügung stehen sollte. Die Bedienungen waren zum Teil freundlich, zum Teil eher chaotisch unsortiert und müssen noch den Grundkurs „lächeln“ belegen. Die Bedienungen an den beiden Bars am Pool waren eigentlich immer freundlich und nett. Vor allen Dingen, der junge Mann, der jeden Tag mit frischen Frucht-Cocktails um die Poolanlage herum lief. Über die Bedienungen an den inneren Bars kann ich nichts sagen, da wir uns dort nicht aufgehalten haben. Das Personal an der Strandbar war ebenfalls sehr freundlich und nett. Die Speisen dort waren für die mittäglichen Temperaturen durchaus ausreichend. Der Salat frisch und gekühlt. Die Qualität der Getränke war sehr schwankend. Vor allen die vom Wein. Obwohl immer die gleiche Marke ausgeschenkt wurde, war dieser geschmacklich von „eher Weinschorle“ bis hin zu leichtem Red-Bull-Geschmack über muffelig. Ich bin dann auf Radler umgestiegen. Die Cola hatte oft keine Kohlensäure. Abends mußte man im Restaurant oft lange auf seine Getränke warten. Die Hierarchie im Restaurant haben wir nicht durchschaut, es liefen viele Angestellte mit bunten Hemden (die servierten auch), blauen Hemden und weißen Hemden dort herum – deren Funktionen haben wir nicht nachvollziehen können. Draußen im Poolbereich wird abends gegrillt, dort ist ein Koch, der frische Nudelgerichte zubereitet, die sehr gut ankommen. Es wurde abwechselnd Fisch, Geflügel und Gemüse gegrillt. Mittags gibt es im Hauptrestaurant ebenfalls eine sehr große Auswahl an Speisen. Vieles wird mittags und abends frisch zubereitet. Zu diesem Punkt noch etwas an die Gäste des Hotels: Es stehen neben jedem Warmhaltebehälter, neben den kalten Platten etc. Schilder, auf denen in drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Türkisch) der Inhalt deklariert ist. Ich wundere mich daher nicht, wenn viele Speisen nur noch lauwarm sind, wenn man ständig den Deckel öffnet, nur um zu gucken, was der Inhalt ist. Reis ist auch in der Türkei Reis, ebenso Kartoffelpürree Kartoffelpürree. Auch finde ich es extrem unappetitlich, wenn Gäste meinen mit ihrem Kopf unter die Glasabdeckungen kriechen zu müssen, nur um zu riechen, wie etwas riecht. Diese Glasabdeckungen haben die Funktion, vor Bakterien etc. zu schützen.
Wir können über den Service im Allgemeinen nicht klagen. Der Check-in in der Nacht verlief freundlich und reibungslos, ebenso der Zimmerwechsel. Auch der Check-out war vollkommen in Ordnung. Bei Fragen half man uns an der Rezeption immer freundlich und in Deutsch weiter. Wir empfanden es auch nicht schlimm, daß wir eine Nacht in einem anderen Zimmer übernachten mußten, da es auch noch eine höhere Kategorie hatte, als das von uns Gebuchte. Beim Umzug wurde uns auch ein Kofferträger geschickt, der uns half, die Taschen in das andere Zimmer zu bringen.
Das Hotel befindet sich ca. 400 m vom hoteleigenen Strand entfernt. Es soll aber noch einen Nebenausgang geben, von dem man ca. 250 m läuft. Der Weg ist nicht nach deutschen Standards asphaltiert, daher ist der Weg für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte eher unmöglich, auch wg. der Steigung. Wer gesunde Füße hat, sollte allerdings kein Problem haben dorthin zu laufen und auch wieder zurück. Direkt am Hotel befindet sich ein Basar, wo man die üblichen Textilien, „Lederwaren“ und allen möglichen Kram kaufen kann, sowie mehrere Apotheken. Außerdem ist direkt am Hotel die Dolmus-Haltestelle, von wo man in alle erdenklichen Orte der Umgebung gelangen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm ist relativ eintönig. Es wird nur wenig angeboten. Die Amateure sind allerdings sehr bemüht, die Gäste zu den Aktivitäten zu bewegen was ihnen mehr oder weniger gelingt. Die Freundlichkeit der Animateure ist allerdings hervorzuheben. Morgens geht Joseph am Pool herum und begrüßte alle Gäste. Die einzelnen Aktivitäten werden über Lautsprecherdurchsage angekündigt, außerdem geht der entsprechende Animateur nochmal um den Pool, um Gäste zum Mitmachen zu bewegen. Allerdings wird man kein zweites Mal angesprochen, wenn man ein Mal nein gesagt hat – man hat ja nicht jeden Tag gleichviel Lust auf Dart, Bocchia oder Wassergymnastik. Der Pool machte auf uns einen sauberen Eindruck. Wir konnten nichts feststellen, bis ich dann am letzten Tag auch beschädigte Fliesen am Poolboden gesehen habe. Ich benutze den Pool allerdings, um dort zu schwimmen und nicht zum wandern. Da das Wasser im Pool keine Verunreinigungen – noch nicht mal durch eine tote Fliege – zu sehen waren, gehe ich davon aus, daß dieser nachts (wie in den Urlaubsorten allgemein üblich) gereinigt wurde. Auch war das Wasser weder milchig, noch mit Haaren (na gut… da hatte wohl jemand Haarausfall) oder sonstigen Sachen verdreckt. Den Strandabschnitt fand ich – nach unseren bisherigen Urlauben in Colakli – eher eng. Hier vor allem, daß man sich mit dem Nachbarhotel quasi einen Abschnitt teilt und die Liegen wirklich extrem eng dort stehen. Sehr schön fand ich den ins Wasser führenden, mit Sonnensegeln überdachten Steg, auf dessen Ende sich auch nochmal Liegen befanden. Der Sand ist eher dunkel. Es hat zu unserer Zeit nicht eklig gerochen oder befanden sich Fäkalien im Wasser. Die um die Jahreszeit durch die Wärme des Wassers allgemein vorhandenen Algen sind natürlichen Ursprungs und haben mich nicht gestört. Was mich allerdings gewundert hat, ist, daß viele Eltern ihre Kleinkinder in einem Tümpel links vom Strandabschnitt haben spielen lassen. Dort stand das Wasser und dadurch, daß kleine Kinder nunmal Probleme haben, ihre Körperflüssigkeiten bei sich zu behalten und dort meistens ohne Windel herumlaufen, kann ich mir gut vorstellen, daß sich dort vermehrt Keime ansammeln, die dann zu den Magen-Darm-Erkrankungen geführt haben könnten. Außerdem befindet sich ein großer Wassersportanbieter direkt am Strand. Animation ist dort Beach-Volleyball und Bocchia. Außerdem noch ein Stand mit Frucht-Cocktails.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Birgit |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 34 |


