Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2017 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Zimmer und Ausblick ganz okay!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Sianji Well-Being ist ein noch recht neues und mit vielen Auszeichnungen bedachtes Hotel an der Westküste der Halbinsel Bodrum. Bei der Gestaltung hat man sich von den Weltwunder der Antike inspirieren lassen. So wurde das Hotel im Stil der "Hängenden Gärten von Babylon" in eine nach unten abfallende Klippe gebaut. Die Rezeption befindet sich - etwas ungewohnt - zwar auf Höhe der Straße, aber im obersten Stock. Die sehr großzügig geschnittenen Zimmer und Suiten in den Geschossen darunter. Fast allesamt mit Meerblick. Nach hinten raus gibt es aber noch ein paar "Villen" mit nicht ganz so schönem "Landblick". Pool, Spa und Restaurants sind im Untergeschoss - also auf Meereshöhe - untergebracht. Die Lobby hat man mit ein paar altertümlichen Skulpturen als Hingucker aufgemotzt. Der Rest vom Hotel hatte für mich aber eher "Klinik-Charakter". Dort war vom viel angepriesenen Themen-Design reichlich wenig zu sehen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser "Zimmer" war eigentlich eine ziemlich geräumige Suite für vier Personen. Inklusive vorgebauter Terrasse mit Garten und Meerblick. Die Terrasse hatte sogar einen Tisch und Stühle, sowie Liegestühle. Die Suite wurde über einen Wohnraum mit Einbauküche betreten. Hell gestaltet und inklusive Wandschrank, Esstisch mit 4 Polsterstühlen, Schlafsofa (ausklappbar) und zwei Sesseln. Von dort aus führte eine Tür zu einem Badezimmer mit WC, Dusche und Waschmaschine. Eine weitere Tür führte zum Schlafzimmer mit Doppelbett, Wandschrank und Sessel. Hier gab es hinter einer gläsernen Wand noch einmal ein großes Badezimmer mit Whirlpool, zwei Waschbecken und WC. Im Wohnraum ein großes und im Schlafzimmer ein etwas kleineres TV-Grät an der Wand. Schlafqualität im Doppelbett: Ganz okay. Aber (vom Deko-Kissen mal abgesehen) nur ein Kopfkissen pro Person und eine einzige, dünne Zudecke. Handtücher in allen Größen gab es förmlich in Massen (Beim Zählen bin ich auf 12 Stück gekommen). Pflege-Produkte (Markenware) ebenfalls reichlich vorhanden. Wasser, sowie Tee und Kaffee kostenlos im Zimmer. Snacks und Mini-Bar kostenpflichtig. Zustand der Suite: Sehr gut. Alles sauber und nichts verschlissen. Es gab auch eine Klimaanlage und das Gratis-Internet (Wifi) war überall optimal zu empfangen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Eigentlich hatte ich ein Frühstück in Form eines Buffets gebucht und auch bezahlt. Stattdessen gab es aber nur zwei Platten mit ein paar Appetit-Häppchen drauf und etwas Brot dazu. Auf den ersten Blick (beim Betrachten der Fotos) vielleicht noch okay, aber Qualität und Geschmack waren eher minderwertig. Sogar in günstigen Pensionen haben wir in der Türkei schon besser gegessen. Und das mit fünf Sternen und vielen Auszeichnungen dekorierte "Sianji Well-Being" sieht sich ja selbst als eines der Top-Häuser auf der Halbinsel Bodrum. Der Zugang zum Restaurant war ebenfalls nicht optimal. Man musste fürs Frühstück ins Erdgeschoss und dann zunächst an der Wellness- und Detox-Abteilung vom Hotel vorbei. So das man sich irgendwie vorkam als würde man in der Mitarbeiter-Kantine essen. Aber eben nicht in einem 5-Sterne-Schuppen. Während der Hauptsaison mag das Frühstück durchaus anders gestaltet sein, aber bei unserem Aufenthalt haben wir für zwei Personen bekommen: Eine Holzplatte mit 10 kleinen, weißen Porzellan-Schälchen drauf. Der Inhalt war so eingefüllt, dass dieser gerade einmal den Boden bedeckt hat. Darunter: 2 Sorten Marmelade (Supermarkt-Produkt mit ganzen Früchten), Honig, ein Klecks Nuss-Creme (vom Geschmack her kein Nutella), Butter, Streichfett, Gewürzpaste, Oliven (sehr kleine), Soße, geschnittenes Gemüse (Tomaten, Gurke, Chili, Kräuter), etwas Käse, eine getrocknete Aprikose. Nach weiteren 20 Minuten Wartezeit eine zweite Holzplatte mit scharfer Wurst, bereits in kleine Stücke geschnittenem Kuchen, sowie ebenfalls zerteiltem Brot (mit Gewürzen, Kräutern und Gemüse). Dazu noch ein Korb mit trockenem Brot und Brötchen (nicht frisch). Der dazu servierte Saft (Orange) nicht frisch ausgepresst, sondern augenscheinlich aus der Packung. Tee und Kaffee auf Bestellung.


    Service
  • Eher schlecht
  • In Bezug auf die Sauberkeit gab es absolut nichts zu meckern. Ansonsten war das Personal bemüht, aber zum Teil auch etwas überfordert. Obwohl keine Gäste vor uns dran waren hat man knappe 20 Minuten für die Eincheck-Prozedur gebraucht. Die Mitarbeiterin war übrigens mehrsprachig (Russisch, Englisch). Im Restaurant (Frühstück) empfand ich die Mitarbeiter hingegen eher pampig und unaufmerksam. Auf das Essen mussten wir auch hier längere Zeit warten. Gebrauchtes Geschirr wurde zwar schnell abgeräumt, aber dann nur irgendwo in den Gängen platziert, wo es noch gut sichtbar war.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Bei der Lage muss ich deutliche Abstriche machen. Zunächst die positiven Dinge: Das Hotel befindet sich direkt am Meer. So hat man von vielen Zimmern aus auch einen direkten und unverbaubaren Meerblick. Am Horizont kann man sogar ein paar griechische Inseln erspähen. Was auf Fotos richtig gut aussieht. Doch die negativen Punkte überwiegen. Denn das Hotel hat man irgendwo im Nirgendwo in eine Neubausiedlung zwischen Turgutreis und Gümüslük gesetzt. Eine Menge Apartmenthäuser und ein paar kleinere Hotels sind in der Umgebung vorhanden. Sonst nichts. Da ist pure Einöde. Geschäfte und Restaurants...? Fehlanzeige. Ein Bus fährt unmittelbar am Hotel vorbei und hat dort zum Glück eine eigene Haltestelle. Aber die Fahrzeiten sind stark eingeschränkt. Schon am frühen Abend ist man ohne Auto von der Außenwelt abgeschnitten. Selbst "mal eben" ein Taxi zu rufen hat die Mitarbeiter der Rezeption deutlich überfordert. Unser Taxi trudelte erst nach einer halben Stunde ein. Einzige Attraktionen in der Nähe: Die Ruinen von Mindos und eine als "Rabbit Island" bekannte Insel (die man jedoch offiziell nicht mehr betreten darf). Zu Fuß läuft man dorthin etwa eine Stunde. Und dort gibt es dann auch wieder eine Ansammlung von Restaurants und Shops. Um für einen Tagesausflug mit dem Bus nach Bodrum (Stadt) zu gelangen, muss man in Gümüslük oder Turgutreis umsteigen. Insgesamt muss man für die Strecke eine Fahrzeit von knapp 1 1/2 Stunden einkalkulieren. Die Route Turgutreis-Bodrum ist weniger interessant. Über Gümüslük fährt man nach Bodrum über die Berge. So das man einen tollen Ausblick genießen kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel besitzt mehrere Außen-Pools die unterschiedlich geschnitten sind. Das überdachte und beheizte Innen-Schwimmbecken (mit Übergang nach draußen) ist jedoch ziemlich klein geraten. Die Wellness-Einrichtung mit Dampf-, Aroma- und Trocken-Saunen, sowie Hamam und Ruheraum konnten von den Gästen kostenlos genutzt werden. Der Sandstrand vor dem Hotel fällt hingegen "winzig" aus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:528