- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde vor ein paar Jahren komplett renoviert, alles ist sehr sauber, sehr stylish, fast schon unterkühlt. Das Haus liegt zwischen der Promenade und einer kleinen Straße. Auch wenn man zur Meerseit wohnt, hat man keinen Meerblick, da zwischen Hotel und Meer ein breiter Streifen Bäume steht. Wir hatten das Haus aufgrund der Angabe Weelness und Spa gebucht. Leider war von Ruhe und Entspannung keine Spur. Überall tobten Kleinkinder herum, die einen hohen Lärmpegel verursachten. Speiseraum, Garten, selbst abends in der Bar, als ein Pianospieler leise Musik machte, wurde man vom Geschrei vertrieben. Keiner ist eingeschritten. Für Familien mit Kindern schön, aber nicht für Wellness-Gäste. Leider hielt sich auch die Mehrheit der Gäste nicht an die Maskenpflicht zur Bekämpfung von Corona. Angestellte trugen alle Maske, selbst als ich an der Rezeption nachfragte, erklärte man mir, dass man ja die Leute nicht zwingen könnte, eine Maske zu tragen. Wir fühlten uns nicht wohl damit.
Zimmer auch sehr stylish, in nordischen Stil. So gut wie keine Ablagemöglichkeiten im Raum, zwei kleine Bretter (20 x 30 cm) als Nachttisch, ein Schreibtisch, der zur Hälfte mit Gläsern, Tassen und Wasserkoche belegt war. Ansonsten TV, Minibar, Bademäntel, Schlappen, Safe, Föhn (Schminkspiegel fehlte leider). Doppelbett und eine Couch, Bad recht eng mit begehbarer Dusche. Balkon mit Stühlen und einem Tisch, der jedoch als einziger im Hotel nicht überdacht war, so konnten wir bei Regen auch nicht draußen sitzen.
Das Problem in Corona-Zeiten zu essen wurde auf alle Fälle beim Frühstück sehr gut gelöst. Das meiste Essen gab es in kleinen Portionen in Gläsern abgepackt. Rührei, Crepes und Würstchen gab es leider immer noch als Selbstbedienung. Man konnte auch Spiegelei oder Omelett bestellt. Leider wurde aber im Speiseraum weder auf Abstände noch auf die Maskenpflicht geachtet. Auch hier war der Geräuschpegel für unseren Geschmack, noch durch Musikbeschallung verstärkt, zu hoch.
Zimmerreinigung war sehr gut, Service im Restaurant nicht sehr informativ. Als wir uns um 16.00 Uhr auf die Terrasse setzten, wurde uns nicht mitgeteilt, dass die Küche um 16.30 Uhr zu macht. Aus der A-La-Carte-Karte wollten wir aber um 16.40 Uhr nichts haben, nach einigem Hin und Her bekamen wir dann doch noch jeder ein Essen von der Bistro-Karte (Kommt doch alles aus der selben Küche (?!?)
Wenn man zum Strand will, ist es nicht weit. Parkplätze in der Umgebung sind Mangelware und wenn, dann nur gegen Bezahlung. Es empfiehlt sich, einen Parkplatz im Hotel (50 Zloty) zu reservieren. Großer Garten (lt. Internet 6000 qm mit Liegen), leider sind mind. 2/3 der Fläche mit Spielgeräten für Kinder genutzt. So war auch hier der Lärmpegel hoch und der Ruhefaktor niedrig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Fitneßraum bietet fünf Cardiogeräte, Hanteln und Matten, nach Anmeldung kann man Yoga, Pilates Nordic Walking oder Aquafitness machen. Saunen sind gut (der einzige Ort im Haus, wo man seine Ruhe hatte), Swimmingpool und Jaccuzzi haben wir wegen des Kindergeschreies nicht genutzt. Es werden Massagen und Kosmetik angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 76 |
Liebe Monika, zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Feedback und Ihre offenen Worte was wir wirklich sehr schätzen. So bedauern wir Ihre Unannehmlichkeiten sehr und entschuldigen uns bei Ihnen in aller Form. Ihnen sei versichert, dass Situationen wie diese nicht in unserem Sinne sind und wir Ihre Erfahrungen intern ausgewertet und geschult haben. Wir hoffen, dass Sie sich bereits beim nächsten Mal davon überzeugen werden. Mit besten Grüßen Berenika Zielińska guest relations manager