- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sind nach 10 stündiger Autofahrt in Bad Kolberg angekommen und wurden mit Hilfe unseres Navigationssystem direkt vor das Hotel gelost. Von außen machte das Hotel einen gepflegten Eindruck, auch konnten wir unser Auto ohne Mehrkosten im abgezäunten Hotelbereich abstellen ( elektrisches Gitter zum Öffnen, Videoüberwacht ). Der Ort Bad Kolberg fällt direkt durch die vielen Plattenbauten auf, viele Eindrücke sind gewöhnungsbedürftig. In der Bar steht neben dem Tresen ein schwarzes Klavier, würde gerne wissen wie hoch der Staub nun steht, ich hätte " nicht sauber " schreiben können. Aus diesen Gründen würde ich das Hotel im jetzigen Zustand niemandem empfehlen, ein Hotelchecker sollte es mal aufsuchen
Unser Zimmer war OK und sauber, Balkon hatte Seeseite ( Buchbar !!!! ). Die Zimmerdamen sollten nur lernen, wie man ein Bett richtig macht, eine Bettdecke faltet sich nicht von alleine.
Problem 2 Das Essen, Am Buffet angekommen, vernahm man schon den Geruch von fettiger Makrele, welcher alles übertönte. Das Brot und die Brötchen hatten die Konsistenz von Gummi. Das Fleisch in den Wärmebehältern war undefinierbar, da alles mit einer erkalteten, verdickten Haut überzogen war. Es fehlten die Hinweisschilder vor den Behältern " Was ist Was ". Beilagen und Gemüse ( HEISS ) war nicht vorhanden. Es gab keine Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Irgendwelche fettigen Pilsrahmsaucen, auch mit erkalteter Haut, konnte man verwenden. Vom Personal, es grüßte niemand, bekamen wir erst nach Reklamation kalte Kartoffeln, nach weiterer Reklamation, in der Mikrowelle erwärmte lauwarme Kartoffeln. Dem Nachtisch konnt man schon vom Weiten die Chemie ansehen, von der Farbe her 100 fach verlängert. Wir aßen alle Tomaten und Gurken und gingen mit Hunger auf unser Zimmer. Am nächsten Morgen das Frühstück !!!!! Empfangen wurden wir wieder mit dem Geruch der fettigen Pfeffermakrelen, diesmal in kleine Stücke geschnitten, daneben stand der süße Quark und diverse Kornflakes, die berühmte Nachtischchemie war auch wieder gesichtet. Unter den Kuppeln der Wärmebehältern diesmal unter anderem vor Stunden getoastetes Weisbrot mit angetrocknetem Spiegelei, auf der Schale der gekochten Eier war noch der angetrocknete Hühnerkot. Ich habe nun keine Lust mehr zu berichten.....
Über das Internet haben wir 1 Woche Kur und Wellnessurlaub in diesem Hotel gebucht, und reisten nach einem Tag freiwillig wieder ab. das Geld war in den Wind geschossen. Wir kamen um 17:00 Uhr an ( Abendessen 17:00 Uhr - 20:00 Uhr ), wir hatten Hunger und freuten uns auf das Essen. Problem 1 Tischsuche, die leeren Tische waren nicht sauber ( Essensreste und so ), die Stühle waren oftmals befleckt und ebenfalls nicht sauber. Nach Getränken wurden wir gar nicht gefragt, es kam auch niemand für eine Bestellung
Das Hotel liegt direkt an der Ostsee, über einen Promenadenweg ist das Meer 100m vom Hotel entfernt. Ein Strand ist nicht vorhanden, es führt eine Treppe in das Wasser, bei Wind ist das Schwimmen dort nicht zu empfehlen, da die Wellenbrecher, im Sand verankert nicht besonders gut zu erkennen sind. Es besteht große Verletzungsgefahr. Einen direkten Sandstrand haben wir direkt nicht gesehen, an diesem Tag war dort Sturm und starker Regen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unter der Sauna stelle man sich eine Besenkammer vor, in welcher drei Personen sitzen können. Beim Öffnen der Tür roch es nach warmen alten Schweiß, die 3 Gäste ( die Sauna war voll ) saßen ohne Handtuch mit nassen Badehosen auf den Holzbänken, der Scheiß tropfte direkt auf das Holz. Unter dem Solarium konnte ich mir gar nichts vorstellen, so ein Gerät habe ich noch nie gesehen, geschweige denn benutzt. Die Aufteilung vom Schwimmbad stimmt auf den Bildern im Internet, wann die Bilder gemacht wurden, ist mir ein Rätsel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hendrik |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |