- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war ein 3-Sterne Hotel, mit ca. 100 Zimmern und drei Stockwerken, von der Größe her ganz ok. Der äußere Eindruck íst nicht schlecht. Die Gästestruktur fast ausschließlich Engländer, wir waren die einzigen Deutschen. Wir hatten Halbpension. Die Animation merkte man nicht, ich habe nur zweimal am Pool ein Wasserballspiel gesehen, zwei Liegen wurden als Tore verwendet. Hinter dem Hotel gab es einen Tennisplatz, dieser wurde aber kaum frequentiert. Ich würde nicht mehr nach Teneriffa fahren, zum Fahrrad fahren ist Mallorca wesentlich schöner.
Wir hatten zwei Zimmer, ein Wohn- und ein Schlafzimmer. Die Better waren weich. Es gab keine Minibar, keinen Kühlschrank, keinen Fön und meiner passte nicht in die Steckdose, kein Fernseher. Alle Zimmer mit Meerblick und Balkon und eigentlich ruhig. Mietsafe 3 € pro Tag.
Das Essen entsprach überhaupt nicht meinen Erwartungen. Bis auf die Salate, auschließlich Fast Food. Für das englische Publikum wahrscheinlich in Ordnung. Wasser und Wein waren beim Essen dabei. Das Personal hat ständig die Teller abserviert. Ich habe eine alleinstehende Person beobachtet, die konnte nicht zum Buffet, dann war der Teller, auch wenn er nicht aufgegessen war schon wieder weg.
Im Prospekt steht Fernsehzimmer, dieses ist zwar vorhanden, aber der Fernseher hat keinen Antennenanschluss. Als ich mir am Morgen einmal Formel 1 anschauen wollte, wurde ich angesehen als wäre ich vom wilden Affen gebissen. Der Bildschirm eingeschaltet, aber nur ein blaues Bild, da es ja keine Programme gibt. Wer gerne Bingo spielt, hat hier große Freude. Die Zimmerreinigung na ja, die Ecken sind in diesem Hotel rund. In 14 Tagen wurde nicht einmal der Tisch abgewischt, oder ansonsten ein Regal. Ich habe dann einfach nicht mehr so genau hingesehen.
Das Hotel hatte einen Pool, ich habe ihn nicht benutzt, da ich nicht gerne im Pool schwimme. Trotz der morgendlichen Handtuchauflage bekam man immer noch Liegestühle. Der Strand ca. 400 Meter entfernt, aber sehr klein und meinstens mit hohem Wellengang. Wir haben später im Nachbarort Alcala einen Liegeplatz entdeckt, hier konnte man auch schön schwimmen. In Playa de Arena ist nichts los. Es gibt zwar ein paar Geschäfte und einen Supermarkt in der Nähe, aber an sonst tote Hose. Das Alter der Gäste ab 65 Jahre aufwärts. Ich kam mir vor wie im Altenheim.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Tennis, Tischtennis, Billiard. Die angebotenen Ausflüge sind sehr teuer, eigentlich wird man nur abgezockt. Wir waren täglich mit dem Mountainbike unterwegs, diese Gegend ist nicht zum Biken geeignet. Die Straßen sind schmal, der Verkehr durch die Leihautos gigantisch. Die Busse nehmen die Räder nicht mit, es steht zwar in den Prospekten, aber es stimmt nicht. Wird sind immer mit dem Taxi gefahren. Es gibt keine genauen Landkarten, man steht dann irgendwo, keine Menschen, keine Wegweiser. Internetcafe 100 Meter entfernt, 1 € pro halbe Stunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margot |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |