- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine kleine überschaubare Anlage mit ich glaube 5 Villen mit je 8 Zimmer pro Haus. In 2 Minuten ist man überall. Die Zimmer sind ausreichend groß und einfach eingerichtet. Es ist sauber und sehr familiär. Die Gäste kommen aus Österreich, Deutschland und den USA. Wenn ihr in dem Hotel Urlaub macht habt ihr Kontakt zu den Jamaikanern vom Strand in Negril. Sie wollen euer Geld. Es gibt unzählige Strandverkäufer, kiffende coole Pseudo-rasties und Jetskifahrer direkt vorm Hotel. Das ist ein echtes Erlebnis. Fahrt ihr 5 km weiter sind die Leute ganz anders. Macht euren Ausflug dann zusätzlich mit der Schweizerin Margot und geht am Sonntag in die Kirche, dann kennt ihr die ganze Palette von Jamaika. Wollt ihr einen ruhigen Urlaub in der Karibik dann geht aber in ein All Inklusive Hotel in Montego Bay.
Die Zimmer sind relativ groß, einfach möbliert und klimatisiert mit TV. Kein Balkon oder Safe oder Minibar oder sonst etwas drinnen. Safe gibt's im Speisesaal. Zimmer sind sauber aber echt einfach. Die Zimmer sind sehr unterschiedlich zueinander, lasst euch also überraschen. Man schlaft gut, wenn man nicht schlaft kann man ja der Musik aus der Umgebung oder aus vorbeifahrenden Autos lauschen.
Der Koch kann neben tanzen auch kochen. Passt. Es gibt einiges in der Speisekarte zwischen 5 und 15 USD (von Salat über Sandwiches, Chicken Fingers, Gegrilltes bis zum Steak oder Fisch). Frühstück ist dabei kann man jeden Tag aus 4 verschiedenen Sachen aussuchen was einem serviert wird (3 USD mehr wenn was anderes als Kontinental). Man sitzt auf "stilvollen" Plastiksesseln in weiß aber die Tische werden liebevoll gedeckt. Moderate Getränkepreise kostet gleich wie im Supermarkt (Bier 250 JAD, 1 l Wasser 200 JAD)
In 3 Tagen kennt ihr jeden dort, und jeder kennt euch. Einfache, ehrliche, herzliche Hotelmitarbeiter. Sie reden Englisch wie auch sonst alle in der Umgebung. Der Koch tanzt wenn keine Arbeit ist, die Kellnerin singt mit Bob Marley ein Duett während Palton der Chefsecurity streng über alles am Strand wacht. Ihr seid auf Urlaub Leute, also habt bitte keinen Stress wenn ihr was wollt, sie haben auch keinen wenn sie euch etwas bringen :-). Aber sie sind echt liab alle.
Geht man von dem Ort Negril weg den Sandstrand entlang kommt zuerst ein Bereich wo Einheimische baden gehen, dort ist auch ein Kunstmarkt und Gewandgschäfterl, dann ist ein paar hundert Meter eingezäunte Wiese wo gar niemand ist, und dann kommt das Shields. Geht man nach dem Shields den Strand weiter kommen andere Hotels (keines höher als eine Palme), kleine Bars, Restaurants und Strandshops. Auf der Straßenseite aus dem Hotel raus geht's rechts in 5 Minuten zu Fuß nach Negril und links weg gibt es wieder einige Möglichkeiten was zu essen und auch in 5 Minuten ein kleines, gepflegtes Shopping Center. Ausflüge machen die Veranstalter, private Jamaikaner am Strand (z.B. der nette Rasterman Balvin Whyte) oder die sehr empfehlenswerte Schweizerin Margot (seit 24 Jahren in Jamaika; am Strand unterwegs oder im Büro neben Alfreds Bar).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool gibt es 20 m neben dem Meer, Sport ist es vor den Strandverkäufern beim Strandspaziergang zu flüchten. Unterhaltung macht die Fruits-Tante wenn sie am Strand vorbei geht oder einem eine Mango zubereitet. Witzig sind auch die Bananen um 1 Euro pro Stück am Strand. Disco gibt es über den ganzen Tag verstreut aus allen möglichen Boxen in angrenzenden Anlagen. Ein unterhaltsamerer Unikat-Amateur ist auch jeden Tag der Chickenpatty, Beefpatty, Vegetablepatty rufende alte Mann um 13.30 Uhr (verkauft gefüllte Blätterteigtaschen um 85 Cent von seinem Fahrradshop weg). Life Musik und Reggaefeeling gibt's jeden Tag von vorbeiwandernden Strandmusikanten oder auf Bühnen oder Bars in der Umgebung. Liegen und Strandtücher gratis am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |