- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Starwood-Group tut sich und Menschen die ordentlich urlauben wollen mit diesem Hotel keinen sonderlich großen Gefallen. Einziger Lichtblick während der zwei Wochen waren die netten Congäste. In ewiger Erinnerung wird uns der Spitzname des Hotels bleiben: Sharlaton.
Die Zimmer sind gut eingerichtet und nicht abgewohnt. Die Größe und Einrichtung der Zimmer entsprechen nach int. Standards einem 5 Sterne Hotel.
GASTRONOMIE (maximal drei Sterne) Die Gastronomie wurde in vielen Foren als der absolute Schwachpunkt beschrieben, deswegen buchten wir nur Halbpension und keine Vollpension. Das war definitiv die richtige Entscheidung und ich bin den Autoren der Beiträge für ihre klare Sprache dankbar. Das Hotel wäre mit Vollpension die Höchststrafe gewesen. Die ideenlose und leistungsschwache Gastronomie war hart an der Grenze. Unnötige Nörglerei mag ich nicht sonderlich, folgendes finde ich allerdings erwähnenswert: Hotels in denen schlampig gereinigt wird, zu wenig Personal arbeitet und daher Tische nicht richtig oder nur rudimentär eingedeckt werden, die Mahlzeiten eintönig und nicht abwechslungsreich sind, dreckige oder nasse Teller ausliegen und dauernd Besteck fehlt, gibt es überall auf dem Globus. Nur sind die preisgünstig und haben einen, zwei oder maximal drei Sterne. In Erinnerung bleibt mir ein Frühstück, an dem unser Tisch trotz mehrfacher Bekundung nicht eingedeckt wurde. Obwohl wir essbereit mit dem Frühstück dasaßen geschah nichts. Schließlich beschaffte meine Frau Geschirr, Besteck und Kaffe selber, wie auch andere Gäste. Dies war dem Oberkellner so peinlich, dass er uns beim Abendessen auf den Vorfall ansprach und sich entschuldigte. Entschuldigung wurde angenommen- verändert hat sich leider während der Folgetage wenig. Wenn man schon morgens nicht sonderlich gereinigte Teller erhält, Kaffee aus Teetassen trinkt und gezwungen wird mit einem Messer umzurühren, weil es noch nicht ein Mal einen Kaffeelöffel gibt, dann habe ich ein Problem von „Fünf Sternen“ zu sprechen.
SERVICE (maximal zweieinhalb Sterne) Durch Aufenthalte in mehreren Sheraton Hotels bin ich ein Fan der Haus-Philosophie geworden. Kurzfassung: Das Hotel in Fuerteventura verdient es nicht diesen Namen zu tragen. Langfassung: Im Urlaub will man sich nicht ärgern, aber gerade für diesen Erholungsansatz kann dieses Hotel nicht garantieren. Trotz individueller guter Performanceeindrücke einiger Hotelangestellter (Kinderbetreuung) kann man generalisierend wie folgt zusammenfassen: Ungenügende und nicht kontinuierliche Zimmerreinigung, dilettantischer Zimmerservice sowie eine in manchen Fällen anmaßende Hotelgastbehandlung werden schnell augenscheinlich und sorgen für einen Kloß im Hals. Wir buchten beispielsweise eine Suite mit Meerblick und wurden frech forsch in der Etage -1 mit Blick auf die Glaskuppel des Spa-Bereichs abgefertigt. Zudem gab es in manchen Teilen dieser Etage noch nicht ein Mal genügend Licht. Erst nach einem Anruf bei unserem Veranstalter bemühte sich das Hotel um eine Problembehebung vor Ort. Nach einem Tag erhielten wir nach viel Lamentieren die gebuchte und bezahlte Suite. Allerdings ohne Meerblick. Auf das Gepäck und das Kinderbett warteten wir dann einen weiteren halben Tag. Sowas mag sich lustig lesen, ist es aber nicht. Das Hotel scheint über eine mangelhafte Koordination im Personalwesen und ein nicht sonderlich gutes Management zu verfügen. Wenn von Gästen eingereichte Beschwerden von Hotelangestellten nicht ernst genommen und/oder arrogant aufgenommen werden, dann wird meines Erachtens die Schmerzgrenze überschritten. Schließlich ist man in einem registrierten Hotel und auf keinem rustikalen Wald-und-Wiesen-Campingplatz.
HOTELANLAGE (maximal vier Sterne) Das Sheraton verfügt über gute 1b Lage und scheint um die fünf Jahre alt zu sein. Direkter Strandzugang ist vorhanden. Die Immobilie erweckt von Außen den Eindruck eines ordentlich geführten Hotels. Zwei Golfclubs liegen in PKW-Nähe (ca. 6 Minuten). Zu dem GC Fuerteventura wird ein Bus-Shuttle angeboten, zu dem GC Las Salinas kann man für ca. 5 Euro mit dem Taxi fahren). Der Fluglärm (10 Minuten-Takt) durch die Einflugschneise ist meines Erachtens ertragbar. Die im Anflug befindlichen Flugzeuge sind für kleine Kinder sogar interessant. Ferner verfügt das Hotel über eine schöne Poollandschaft. Leider werden alle mit Salzwasser betrieben. Da kommt in der Regel kein exorbitanter Badespaß auf. Ausnahme ist der Kinderpool, der sehr schön ausgestattet und gut frequentiert war. Ferner scheint ein Hotelflügel komplett leer zu stehen. Das dieser zur Sonne ausgerichtet ist, haben die anderen beiden Flügel viel Schatten. Leider sind auch nicht alle Aufzüge in Betrieb und auch bei dem Stromverbrauch muss anscheinend gespart werden. Um Mitternacht gehen die Lichter auf den Balkonen aus und tagsüber ist die Etage -1 nur spärlich beleuchtet. Da kommt ab und an ein gewisses „Bunkerfeeling“ auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
FAZIT: Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht in schlechter Relation. Durch den Namen Sheraton wird dem buchenden Gast etwas suggeriert, was das Hotel später gar nicht oder nur ansatzweise zu leisten im Stande ist. So etwas kann man auf deutsch auch „Mogelpackung“ oder „Möchtegern-Plagiat“ nennen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Babak |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |