- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Sheraton Frankfurt Airport ist das am nächsten zum Terminal 1 gelegene Hotel, fußläufig erreichbar. Innerhalb des Squaire gibt es noch 2 Hilton Hotels, die jedoch einen längeren Fußweg erfordern. Eine Weiterempfehlung für die Lage.
Das mir zugeteilte Zimmer lässt die Bausubstanz der 70er nicht leugnen, zwar wurde zwischenzeitlich renoviert - von einem modernen Hotel ist man jedoch weit entfernt. So finden sich fast nirgends Steckdosen und die Einrichtung wirkt insgesamt "gut gebraucht".
In Airport Hotels schlafe ich meist dann, wenn mich am nächsten Morgen ein früher Abflug erwartet oder ich erst spät am Abend das Hotel erreiche. In diesem Fall war ich spät im Hotel und musste früh wieder raus - misslicherweise hatte die Lufthansa die Passagiere eines vollen A380 (der gestrichen wurde) im Sheraton einquartiert. Das führte zu nicht akzeptablen Warteschlangen am Checkin, die sich einmal durch die ganze Lobby zogen. Als Status-Mitglied im Vielschläferprogramm kann man zum Glück einen eigenen Checkin-Schalter nutzen, aber auch hier dauerte der Checkin länger als 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 58 |