- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage des Shangri La´s verfügt über 3 Hotels, die sich in das Luxushotel Al Husn 6*, das Business-Hotel Al Bandar 5* und das Familienhotel Al Waha 5* unterteilt. (siehe Übersichtskarte bei den Fotos) Die gesamte Anlage ist in einem hervorragenden Zustand;man merkt, dass sie erst 4 Jahre alt ist und liebevoll gepflegt wird. Nirgendwo liegt Müll herum, ständig wird geputzt und aufegräumt. Top ! Die Gäste kamen während unseres Aufenthaltes vorwiegend aus der Schweiz, England und in der zweiten Woche aus Frankreich. Es waren vor allem junge Familien mit kleinen Kindern, was man jedoch auf Grund der Größe der Anlage kaum bemerkte. Mit anderen Worten: Man findet immer noch eine ruhige Ecke…. Es gibt zudem täglich eine Kinderbetreuung, bei der die Kinder u.a. Schwimmen lernen können. Oman Reiseführer von Dumont kaufen, durchackern, Auto im Hotel mieten und los geht es !!!! Das Land ist faszinierend, die Menschen gastfreundlich und offen für Touristen. Als Frau sollte man aus Respekt vor der Religion keine zu knappe Bekleidung wählen und immer ein Tuch dabei haben, weil man sonst bspw. nicht in die große Moschee in Muscat eingelassen wird. Und das lohnt sich in jedem Fall ! Ganz zum Schluß noch meine "Extra-Mile" : Das Spa des Hotels !!!! Eines der besten Spas, in dem ich bislang war. Ein tolles Ambiente, vielfältiges Angebot und ausgesprochen gute Mitarbeiter/innen. Nicht ganz günstig, aber jeden Cent wert !!!! Also, viel Spaß ! :o)
Das Zimmer ist der Hotelkategorie entsprechend geschmackvoll und qualitativ hochwertig eingerichtet, mit Fernseher (u.a. ZDF+RTL+DW), Föhn, Adapter, Wecker und einem sehr schönen, großen Badezimmer. Handtücher werden täglich gewechselt. Über das Wechseln der Bettwäsche kann man selber per Hinweisschild entscheiden. (Wie mittlerweile ja glücklicherweise in allen Hotels üblich.) Im Zimmer stehen mehrere kleine Flaschen Wasser in der Minibar, die jeden Tag aufgefüllt werden. Zur Begrüßung hatten wir einen kleinen Blumenstrauß und einen Obstteller auf unserem Zimmer. Unser Zimmer (3147) lag im ersten Stock mit Blick auf den Pool und war von der Lage her ideal, weil wir in 2 Minuten am Strand waren. Der Weg zur Lobby war ein wenig weiter, aber da muß man ja in der Regel auch nur zu Beginn und zum Ende des Urlaubes hin…..
Es gibt 7 Restaurants in der Anlage, von denen die Restaurants Tanoor (Al Bandar) und das Restaurant Samba (Al Waha) ein Buffet am Morgen und am Abend anbieten. Diese waren in unserem Fall der Halbpension inbegriffen. Alle anderen Restaurants sind à la Carte. Es wird jedoch bei HP ein gewisser Betrag in Omani Rial "gutgeschrieben" und somit ist nur noch die Differenz zu begleichen. Die "Nutzung" des Hotels Al Husn ist mit Ausnahme der Restaurants Sultanah und Shahrazad (beide preisgekrönt) nur den dort eingebuchten Gästen vorbehalten. Was man angesichts der 6 Sterne und des damit verbundenen Preises auch verstehen kann… Das Essen war in der gesamten Anlage HERVORRAGEND. Wir hatten Halbpension im Al Wahar gebucht und sind abwechselnd im Samba und Tanoor zum Buffet gegangen. Im Restaurant Bait AL Bahr haben wir wunderbaren, frischen Fisch à la Carte gegessen. Es werden Fische und Seafood der Golfregion angeboten und frisch zubereitet. Im Sultanah ( Al Husn) haben wir das ausgezeichnete "Sultans-Menue" unter freiem Himmel genossen. Die Kinderbetreuung wird im AL Waha sehr groß geschrieben und so bietet das Samba den kleinen Gästen ein eigenes kleines Buffet mit Pommes Frites, Nudeln etc. Außerdem gibt es einen Zuckerwattestand, einen Schokoladenbrunnen und einen Eisstand (Mövenpick-Eis), der jedoch auch von den „Großen“ frequentiert“ wurde…. ;o) Die Auswahl der Buffets ist sehr groß und immer frisch. Es werden Speisen aller Herren Länder angeboten, unter verschiedenen Themen. Besonders hervorzuheben ist das Seafood der Region. Das Frühstück läßt ebenfalls keine Wünsche offen. Man kann international oder regional frühstücken. Einzig die Wurstauswahl kann in einem moslemischen Land natürlich nicht mit dem europäischen Standard verglichen werden. Aber das erwartet wohl auch niemand wirklich. Zum Essen lässt sich abschließend sagen, dass wir es an jedem Tag genossen haben !!!
Die Mitarbeiter des Hotels sind ausgesprochen freundlich, es wird einem wirklich jeder Wunsch von den Augen abgelesen und man fühlt sich rundum umsorgt, ohne sich jedoch zu bedrängt zu fühlen. Besonders am Strand und am Pool ist das sehr angenehm, weil man nicht zu irgendwelchen sportlichen Aktivitäten animiert wird. Die in Oman vorherrschende Entspanntheit färbt nach einigen Tagen ab und man kann richtig abschalten... :o)
Die Entfernung vom Flughafen Muscat beträgt ca. 30 Kilometer. Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage 45-60 Minuten.Die Traumlage des Hotels entschädigt einen jedoch sofort. Und im Gegensatz zum berühmten "The Chedi " hört und sieht man kein Flugzeug! Die Anlage liegt malerisch eingebettet unterhalb einer Bergkette, direkt am Meer.In der Dunkelheit werden die umliegenden Berghänge beleuchtet und das kommt einem mitunter fast schon surreal vor. Im "Heritage Village" gibt es mehrere Shops und eine kleine Mall. Vom Al Wahar gelangt man dorthin entweder zu Fuß (ca.5 Min.)über der "Strandpromenade" oder per Shuttle. Es sind jedoch noch nicht alle Verkaufsräume vermietet, da das Areal erst vor kurzem eröffnet wurde. Karten, Sonnenschutz und Briefmarken erhält man aber auch in den Hotels-Shops bzw. beim Concierge. Hier kann man auch den täglichen, kostenlosen Shuttle nach Muscat buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegemöglichkeiten gibt es am Strand, rund um den Pool und im Garten/Rasenbereich. Im Pool- und Rasenbereich stehen breite, sehr bequeme Liegen mit weichen Auflagen und einem Frottèebezug zur Verfügung, am Strand sind die Liegen etwas leichter und haben keine Auflagen. Badetücher werden von den Beachboys morgens schon auf die Liegen gelegt, man kann sich aber darüber hinaus auch noch zusätzliche Tücher holen. Leider reservieren die Gäste auch hier schon morgens die Liegen, so dass wir nach einigen Tagen entnervt aufgegeben und das Gleiche gemacht haben. Der Strand ist nicht besonders breit und je nach Flut oder Ebbe eben breiter oder schmaler. Der Sand ist mittelbraun und in der Mitte des Strandes kommt bei Ebbe grünbemoostes Gestein zum Vorschein. Er erstreckt sich vom Al Waha bis zum Fuße des Al Husn und ist im Ganzen 500m lang und sieht traumhaft aus. Sehr positiv ist uns aufgefallen, dass die Strandmitarbeiter ihren Job des „Bademeisters“ super ernst nehmen und wirklich jede Minute ein waches Auge auf ihre Gäste hatten. Kaum näherte sich jemand der Boje im Meer, stand schon einer von Ihnen mit Trillerpfeife wie bei „Bay Watch“ bereit….. Am Strand und am Pool erhält man von den Mitarbeitern eine kleine Kühlbox mit Wasserflaschen, die man jederzeit auffüllen lassen kann. Neben einem kleinen, eiskalten Handtuch wird einmal am Tag frisches Obst ( Melonen) gereicht. Den kleinen Hunger zwischendurch kann man entweder an den Poolbars oder im Surf Café (AL Waha) und im Mokha Café (Al Bandar) stillen. Die Preise sind der Qualität der Speisen angemessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |