- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir wollten uns am Ende unserer Mietwagentour durch den Nordoman etwas Luxus gönnen und hatten dieses Hotel (über Thomas Cook, billiger als andere Anbieter) gewählt, um auch noch die Hauptstadt Muskat erkunden zu können sowie die Seele baumeln zu lassen. Das Hotel befindet sich ca. 15-20 Minuten Fahrweg von Muskat entfernt (ca,. 45 Minuten vom Flughafen im normalen Verkehr) in einer felsigen Bucht, die nur über einen kleinen Strand verfügt, der auch noch zur Hälfte wegen Verunreinigung durch Algen gesperrt war. Eine gut ausgebaute Strasse führt direkt zu diesem Resort, welches bekanntermaßen aus drei Hotel besteht (Preislich abgestuft). Die Parkplätze am Al Waha sind etwas knapp. Das Al Waha ist besonders für Familien mit Kindern gedacht und auch das "günstigste" Hotel unter den drei Häusern. Der Service ist einwandfrei und die Zimmer mit recht großen Bädern sind komfortabel und alle um einen Innenraum mit mehreren Pools (tagsüber aufgrund einer hohen Anzahl an Kindern recht laut) angelegt. Das Ganze hat Charme, wirkt aber gleichzeitig wieder zubetoniert. Das Frühstücksbüffet sucht seinesgleichen in der 5-Sterne-Hotellerie...es gibt nichts auszusetzen. Ausreichend Liegen und Handtücher sind jederzeit vorhanden und besonders der Floatingkanal, in dem man sich durch die Resortanlage auf einem Reifen liegend treiben lassen kann, hatte es uns angetan. Außerhalb der Anlage kann man nur essen, wenn man das Auto/Taxi nimmt, um nach Muskat zu fahren. Die Alternativen im Resort sind natürlich sehr gut, haben aber ihren Preis,was eben einen Hotel dieser Kategorie entspricht. Zweimal haben wir an fantastischen Abendbüffetts dort gegessen (ca. 32,-- € p.P.). Der Spa-Bereich war optisch und erlebnistechnisch ein Highlight. Auch die anderen Einrichtungen der Anlage sind hochwertig und gut gepflegt sowie sehr sauber. Der Name Shangri-La verspricht mehr, als das Hotel Al Waha unseres Erachtens halten kann, wenn man es mit mancher Anlage in Südostasien oder Bali vergleicht. Welche Steigerungen die wesentlich teureren Schwesterhotels im Innern aufweisen, entzieht sich meiner Kenntnis. Wer nicht mit Kindern reist oder lieber mehr Ruhe genießen möchte, sollte nicht das Al Waha wählen. Die weite Entfernung zur Hauptstadt ist u.E. ebenfalls ein Manko, vom kleinen Strand ganz abgesehen. Und nur für einen Resorturlaub ist der Oman zu schön.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tilo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 87 |