Alle Bewertungen anzeigen
Stephan
Verreist als Paar • Juni 2024
Ruhiger Ort für anspruchslose Taubenliebhaber
2,1 / 6

Allgemein

Wir waren gerade im Juni 2024 für 7 (statt geplanter 16) Tage im Shams Alam und möchten unsere Erfahrungen teilen: Wir waren in den letzten 3-4 Jahren schon in mehreren Hotels in Ägypten, auch in der 3-Sterne-Kategorie, und ich denke, wir können die Zustände einigermaßen einordnen. Deshalb sehen wir die folgenden Dinge in der ägyptischen 3-Sterne-Kategorie als hinnehmbar an. Sie sind im Shams Alam "normal" und auch kein wirklicher Grund zur Beschwerde: - Essensauswahl ist eintönig aber OK. Auch als Vegetarier wird man satt. - Schimmelige Ecken in der Dusche - abgebrochene Halterung der Handdusche - nicht jedes Zimmer-Eck wird täglich gewischt und desinfiziert - Möbel sind sehr in die Jahre gekommen und fallen teilweise auseinander - TV-Sender = 0 Deutsche (außer Arte halb französisch) - Kühlschrank im Zimmer ist nicht nutzbar, da er außer Lärm nichts produziert (keine Kühlung) und stinkt noch dazu sehr unangenehm. - die Kaffeemaschinen und -mühlen an den Bars sind in desolatem Zustand da sie offensichtlich kaum gereinigt werden. Diese Liste ließe sich wohl noch weiterführen, aber es war leider gravierender als in unseren Erwartungen: - Das Riff wurde offensichtlich über Jahre nicht geschützt und ist dementsprechend in schlechtem Zustand (haben wir in 5 anderen ägyptischen Hotels schon deutlich anders erlebt, wo immer die schützenswerten Riffe durch Bojen abgesperrt und deutlicher markiert waren). - Die Strand-Toiletten sind oft weiter entfernt, als das eigene Zimmer (was offensichtlich dazu führt, dass sich viele Gäste im Meer erleichtern). - Als Trinkwasser sollen die eigenen und ausgetrunkenen 0,5-Liter-Flaschen (von denen man nur je 2 pro Tag beim Essen erhält) an den Wasserspendern aufgefüllt werden. D.h. jeder hält seine mit dem Mund ausgetrunkenen Flaschen an den Auslauf des Wasserspenders und berührt diesen damit unweigerlich. Das widerspricht in anderen ägyptischen Hotels (und auch in Deutschland) den Hygienevorschriften und ist normalerweise untersagt und per Schild gekennzeichnet. Hier gehört es zum Konzept "um Plastikmüll zu sparen". Dafür nutzt man dann aber wiederum sehr kleine Einweg-Plastikbecher falls keine Flasche zur Hand ist, was diesem Konzept wiederum widerspricht. Das ganze Hotel macht den Eindruck als würde es abgewickelt werden: - Es sind keine geringsten Investitionen sichtbar: z.b.: Farbe bröckelt überall, Kaffeemühlen etc. funktionieren nicht mehr, Taubenplage, Gecko-Plage, ... Diese Liste ließe sich endlos weiterführen. - konkretes Beispiel unseres Zimmers, was angeblich ein gelobtes "superior" Zimmer in der Nähe der Beach-Bar ist: Hier kommt zu den o.g. "hinnehmbaren" Einschränkungen noch ein Taubennest hinter dem Bad-Ventilator mit entsprechender Geruchs- & Geräuschbelästigung (+ unhygienische Luftverunreinigung) dazu. Im "Luftschacht" neben dem Bad wurde, nach unserem Hinweis auf die Geräusche, eine sehr tote Taube entfernt und der Stecker für den Lüfter richtig eingesteckt um den Lüfter überhaupt wieder in Gang zu bringen (vermutlich war dieser nicht ohne Grund „ausgeschaltet“) Durch Taubenkadaver und -kot gab andauernd Fliegen und Käfer im Zimmer. (Zur vorhandenen WC-Bürste im Badezimmer fehlen mir jegliche Worte) Das Tauben-Problem wird offenbar massiv unterschätzt und ignoriert. Anstatt zu versuchen die Ausbreitung einzudämmen, wird einfach das Reinigungspersonal angewiesen den Taubenkot (Notfalls mir bloßen Händen!) abzukratzen. (Vor den Augen der Gäste) Anschließend gab es die viel gelobte „freundliche und schnelle Lösung“: Das Zimmer wurde gewechselt. Allerdings unterschied sich das neue Zimmer in praktisch nichts vom Alten, außer dass es im 1. OG lag. - Dort gab es dann die nächste "so genannte schnelle Lösung": Wenn bemängelt wird, dass Federn und Exkremente der Tauben im Schacht durch den Ventilator ins Bad gelangen, wird kurzerhand der Ventilator mit einer Plastiktüte abgeklebt. Auf die Idee, die Schächte oben mit Netzen für Tauben zu verschließen, ist das Personal nicht gekommen und geben das, nach eigener Angabe, ans Management weiter. Wir haben alles angesprochen und auch dem Management Hinweise gegeben. Allerdings scheinen die Möglichkeiten des Personals vor Ort so begrenzt zu sein, dass z.B. das Reinigungspersonal nicht einmal Gummihandschuhe zum Entfernen des Taubenkots bekommt. Wenn es schon daran hapert, kann man sich vorstellen, wie der Rest des Hotels in Schuss gehalten wird: nämlich gar nicht. Es entsteht der Eindruck, dass es ausreicht die sehr genügsamen Stammkunden bei Laune zu halten um über die Runden zu kommen. So bleibt für uns das subjektive Gefühl: In ein paar Jahren steht dort nur noch eine Ruine, wenn das Hotel so weiter geführt wird. Letztendlich waren wir froh, unkompliziert das Hotel wechseln zu können, da die Zustände auch für 3 ägyptische Sterne nicht hinnehmbar sind. Vielleicht würde das den Reiseveranstaltern eher auffallen, wenn sie hin und wieder eigene Reiseleiter vor Ort hätten – was sich offenbar wegen der örtlichen Lage nicht „lohnt“. Noch ein Hinweis an TUI-Reisende: Es fehlt der Hinweis, dass kein Reiseleiter von TUI vor Ort ist. Dadurch muss die TUI-App für jeglichen Kontakt inkl. Transferzeit etc. genutzt werden. Aber: kein freier Internetzugang verfügbar. D.h. man muss entweder eine lokale SIM-Karte kaufen, oder sich für 2 € pro 30 Minuten in der Lobby einloggen. Darauf sollte seitens TUI vorher deutlich hingewiesen werden. Das erfährt man sonst erst im Transferbus.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Gut
  • Schlafqualität
    Eher schlecht
  • Sauberkeit
    Schlecht

Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Schlecht
  • Geschmack
    Eher schlecht

Ambiente beim Essen

  • Badekleid & Shorts

Service
  • Deutschkenntnisse
    Schlecht

Bester Service

  • Bar, Disco & Restaurant

"Schnelle Lösung" von Beanstandungen = Zimmerwechsel (was aber keine Verbesserung heißen muss)


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Strand

Aktivitäten am Strand

  • Schnorcheln

Das Riff wird schon lange nicht geschützt. Es verfällt.


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Ja

Mehr Bilder(3)
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Stephan
Bewertungen:1
Kommentar des Hoteliers

Lieber Gast, vielen Dank für Ihren Aufenthalt. Wir bedauern sehr, dass Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden waren. Unser größtes Ziel ist es, unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. Ihre Kritik nehmen wir ernst und nutzen diese, um unseren Service weiter zu verbessern. Wir freuen uns, wenn Sie uns eine zweite Chance geben. Mit freundlichen Grüßen,