- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Tarhi Eco Camp besteht aus 12 Zelten die zweckgemäss , aber liebevoll eingerichtet sind. Ein Restaurantebereich für den Lunch ( Mittagessen ) , direkt am Wasserloch , ein Restaurantbereich für das Dinner ( Abendessen ), die Chui Bar an der Feuerstelle und externe Sanitäranlagen bietet dieses Safaricamp. Die Zelte sind mit einem / mehreren Betten ( je nach Grösse ) mit Moskitonetz ausgestattet. Ein Sanitärberreich ( WC,Dusche,Waschbecken) ist im Zelt intergriert. Ein Aufenthalt im Tarhi Camp beinhaltet über Safarianbieter immer Vollpension. Im Restauranteberreich für den Lunch ( am Wasserloch ) kann man seine Foto / Videoakkus aufladen. Die Preise richten sich je nach Safarianbieter , sind aber im Verhältniss zu anderen Camps im guten Preis - Leistunsverhältnis. Außer in den Regenzeiten ( falls der Regen kommt ) April - Mai und Nov. ist es Ganzjährig besuchbar.
Die Betten sind sehr gemütlich, die Dusche ist Warm ( Solartechnick ) Eine Terrasse mit Regiestühlen , Ventilator , was braucht man mehr auf Safari.
Das Frühstück und das Abendessen nimmt man in einem Speisezelt ein, welches in Buffetform angeboteten wird. Wünsche werden sofern es möglich ist erfüllt. Das Mittagessen nimmt der Gast in direkter Sichtweite des Wasserloches ein. ( Buffet ). das Essen ist reichlich und lecker.
Das Personal ist stets freundlich und zuvorkommend. Bei Fragen oder Anmerkungen wird einem sofort geholfen. Bei meinem Besuch im September 2010 habe ich mich viel mit dem Sicherheitspersonal unterhalten , fotografierte und leistete der Nachtschicht etwas gesellschaft bis in die späte Nacht.
Das Tarhi Eco Camp ist am besten von Mombasa aus erreichbar, nach ca. 2 Std. erreicht der Safarigast den Tsavo Ost Nationalpark. Nach einer Fahrt von 40 - 50 km durch den Tsavo Ost NP der schon auf dieser Fahrt spannende Beobachtungen liefert, ist das Ziel erreicht. das Tarhi Camp liegt in der nähe eines Sumpfgebietes und ist daher sehr Wildreich. Die angelegte Wasserstelle direkt am Camp zieht sehr viele Elefanten und andere Wildtiere an. So konnte ich eine sehr große Herde Kaffernbüffel am Abend im Camp beobachten und fotografieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da man sich in der Afrikanischen Wildnis befindet , ist das viel besuchte Wasserstelle am Camp schon Unterhaltung genug. Da sich der Safarigast den halben Tag im Busch aufhält , bekommt er genug Unterhaltung ( besonders am Morgen und gegen Abend ) .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nikolaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |