- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
ca. 25 - 30 Zelte, einige Neubauten in Stein mit Zeltdach. Zur Zeit wird hier umgebaut, was auch den ganzen Tag in manchen Zelten zu hören ist. Sauberkeit o.k., Wir hatten VP. Gästestruktur international, viele Italiener. Das Camp wird durch den Neu- und Umbau der Zelte meines Erachtens den Reiz verlieren, die Steinhäuser mit Zeltdach gefielen uns nicht, ein Makutidach hätte vielleicht besser ausgesehen oder einfach neue Zelte. Zudem ist ein Pool (Whirlpool?) und eine Vergrößerung der Anlage geplant. Eine neue Rezeption ist schon fast fertig. Es wird sicher einen höheren Standard haben, aber mit dem ehemaligen Tarhi-Camp hat es dann nichts mehr zu tun.
Wir hatten gegen Aufpreis das Suite-Tent gebucht, das würde ich nie wieder. Es war sowohl im Wohnbereich, als auch im Bad sehr dunkel, was durch Tauschen der Glühbirnen versucht wurde zu verbessern, jetzt war es im Wohnbereich mehr als dunkel, wir haben morgens die Koffer im Schein unserer Taschenlampe gepackt. Das Moskitonetz hatte Löcher. Es gab einen Kühlschrank, der derart modrig roch (Strom gab es nur stundenweise), das wir in nicht in Anspruch nahmen. Es gab keinen Kleiderbügel oder offenen Kleiderschrank, nur eine Kommode mit Spiegel. Das Zelt war insgesamt den anderen Zelten gegenüber etwas größer und geräumer. Dafür hatten wir die Baustelle direkt nebenan, dort wurden neue Zelte gebaut. Selbst mittags wurde keine Pause eingelegt und wir mussten auf eine Mittagspause verzichten. Ich hatte mir eigentlich die Geräusche der Wildnis vorgestellt und kein stetiges Hämmern! Es gab keine Taschenlampe und keine Trillerpfeife oder ähnliches für den Notfall. Wir waren bei den schlechten Lichtverhältnissen und nachts froh, eine eigene mitgebracht zu haben. Die Standardzelte waren zum Teil schöner.
1 Restaurant, 1 sehr schöne Bar. Morgens das übliche englische Frühstück, war o.k., mittags ein kleines Buffett mit einer sehr leckeren Suppe, 1 Fleisch- und 1 Fischgericht, verschiedene Beilagen, hat geschmeckt. Abends wieder kleines Buffett, hat mich nicht umgehauen, jedoch die Pizzen superlecker.
Personal war freundlich, die Managerin, die Deutsche ist, sehr bemüht. Ansonsten kommt man mit Englisch weiter. Die Zimmerreinigung war o.k. Wir hatten eine Beschwerde bezüglich fehlenden Lichts bzw. zu wenig Licht, es wurde umgehend versucht zu helfen.
Wegen der Lage würde ich das Camp immer wieder empfehlen. Am Wasserloch waren Elefanten, Giraffen, Wasserböcker, Hammerköpfe, Schreiseeadler etc. zu beobachten. Zum Teil vom Zelt aus Tierbeobachtungen möglich. Mitten im Tsavo Ost und deshalb gut für Tierbeobachtungsfahrten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Wasserloch bietet genug Unterhaltung. Hier sind zu jeder Tages- und Nachtzeit Tierbeobachtungen möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |