- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt am langen Sandstrand. Die Gartenanlage ist mit unzähligen Palmen und Blumen sehr schön angelegt. Das Hotel ist in mehrere Gebäude unterteilt und durch die nicht sehr hohe Bauweise schön gestaltet. In dem Hotel war jedes Alter vertreten, von ca. 17 bis 80 Jahre. Dadurch dass es Gäste mit HP und Gäste mit AI gab, mussten AI Gäste immer eine Karte für Getränke und Essen mit sich tragen und nicht das obligatorische AI-Bändchen. Insgesamt war es ein sehr schöner erholsamer Urlaub. Wer nicht nur Erholung sucht, sollte vielleicht doch ein anderes Hotel wählen. Im Vergleich zu anderen Hotels, in den wir Urlaub gemacht haben, sind die 4 Sterne zwar schon angemessen, es gibt aber in der Kategorie auch besseres. Für Hammamet und Hammamet-Yasmine (wie oben beschrieben) reicht unserer Meinung nach ein Besuch völlig aus. Wir haben einen Ausflug nach Nabeul zum Markt, der mich allerdings im Vergleich zu Märkten in anderen Ländern enttäuscht hat. Da wir uns mit anderen Gästen, die mehrere Ausflüge gemacht haben, unterhalten haben, beinhaltet jeder Ausflug wohl auch eine Verkaufsveranstaltung (Teppiche, Keramik etc.).
Die Zimmer sind geräumig, bestehend aus zwei Betten, einem Tisch mit Fernseher (ARD, ZDF, RTL) und einem Wandschrank, in dem ein Mietsafe vorhanden war. Das Bad ist sehr schön renoviert mit einer kombinierten Dusch-Badewanne, 2 großen Spiegeln und einem Fön.
Die Qualität des Essens war sehr gut. Beim Frühstück gab es viel Auswahl, nur für Wurstesser war das Angebot etwas knapp. Es gab mehr Marmelade, Käse und die typisch warmen Speisen für Engländer. Die Auswahl des Abendessens ist auch sehr vielreich, je nachdem was man am liebsten isst, verringert sich die Auswahl dementsprechend. Es war aber immer für jeden etwas dabei. Jeden Tag Fleisch, Fisch, Nudeln, Pommes, Reis, Kartoffelpürree, diverse Salate und natürlich die berühmten Nachspeisen. Jedoch empfanden wir das Abendessen als nicht sehr angenehm. Man hat jeden Abend den gleichen Tisch, den man sich mit anderen Gästen teilen muss. Leider war der Speiseraum total überfüllt und ein einziges Gedränge. Essen gab es von 19 bis 21 Uhr. Mittags bzw. nachmittags gab es Snacks wie Pizza, Brot, Eis, Kuchen, Crepes oder man isst im Hauptrestaurant. Getränke gab es am Pool und am Strand sowie in der Eingangshalle. Mitternachtssnacks gibt es wegen der geringen Nachfrage nur noch auf Bestellung. Die Bar im Animationsraum, wo abends die Shows stattfinden, war zeitweise sehr voll und man musste lange auf seine Getränke warten.
Das Personal war durchweg freundlich. Man wurde nett empfangen und fand auch immer ein Gespräch mit Angestellten. Wir mussten jedoch sehr schnell feststellen, dass die Freundlichkeit nur durch Trinkgeld stattfand. Man wurde zum Teil auch direkt drauf angesprochen, auch wenn man in den ersten Tagen schon etwas gegeben hatte. Wäre der Kellner z. B. auch nach den ersten beiden Tagen ohne Trinkgeld noch genauso freundlich gewesen, hätte er bestimmt auch was bekommen... An der rezeption war allerdings jeder sehr hilfsbereit und freundlich. Überrascht hat uns, dass jeder (vom Flughafenpersonal bis zum Gärtner) deutsch sprach. Die Auflagen am Pool bekam man frühestens ab 8:00 Uhr. Da man die tunesische Pünktlichkeit nicht gleich der deutschen ist, muss man darauf evtl. schonmal ein bisschen warten. Das liegt aber auch daran, dass die Liegen um 8:00 Uhr alle schon komplett durch Handtücher reserviert waren und man dadurch auch schonmal früher am Pool oder Strand war.
In der direkten Umgebung vom Hotel findet man eigentlich nichts sehenswertes bzw. Geschäfte o. ä. Man kann am Strand entlang nach Hammamet bzw. Hammamet Yasmine gehen. Es fahren aber auch Kleinbahnen, mit denen es ganz interessant ist zu fahren, da man an der frischen Luft bequem von Hammamet nach Hammamet-Yasmine oder auch zum Hotel fahren kann. Taxis stehen auch direkt vor dem Hotel. In Hammamet findet man die typische Altstadt mit kleinen Gassen in der Medina. wo man jedoch nicht durchlaufen kann ohne von Händlern aufgehalten zu werden. Wir empfanden es hier schon als nervig, was wir allerdings aus Reisen nach Ägypten eigentlich schon gewohnt waren. In Hammamt-Yasmine ist alles neu für Touristen aufgebaut. Hotel an Hotel, Strandpromenade, kleiner nicht sehr schöner Hafen, Brauhaus etc. und einige Souvenirgeschäfte, in denen man im Gegesatz zur Medina auch ungestört bummeln kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm war ebenfalls sehr gut. Tagsüber wurde Volleyball, Fußball, Bogenschießen, Wasserball, Wassergymnastik, Aerobic und Gymnastik angeboten. Die Animateure waren jedoch nicht nervig, wie es in einigen Hotels der Fall ist. Wenn man Interesse hat, kann man einfach mitmachen, anderenfalls wird man nicht gedrängt. Die Shows abends waren eigentlich wie in vielen Hotels üblich. Es gab Musicalvorführungen, Miss/Mister-Wahlen, Bauchtanz, Karaoke etc. Im Hotel gab es einen Souvenirladen. Es gibt zwei Pools, die sehr schön angelegt sind. Der eine ist zum Teil überdacht. Das Wasser war immer sehr sauber. Liegen und Sonnenschirme gab es leider nicht in ausreichender Anzahl. Man musste schon früh da sein, um eine Liege zu bekommen. Um 8:00 Uhr war dies meistens schon nicht mehr möglich. Der Strand ist auch sehr schön und sauber. Das Meer war an machen Tagen auch sehr klar, meistens jedoch wellig und aufgewühlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |