Alle Bewertungen anzeigen
Ludwig (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2008 • 2 Wochen • Strand
Niveaulos und unhygienisch, absolut abzuraten
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir haben das Hotel bei unserem Reiseveranstalter als 5 Sterne Hotel all Inclusive gebucht, mit dem Extrahinweis, Getränkeservice wird nur in Gläsern gemacht. Was wir vor Ort vorfanden war katastrophal, gesundheitsschädigend und ekelerregend. Meine Schilderung der Zuatände ist absolut objektiv dargestellt, so unglaublich sie sich lesen mag. Ich betone, wir machten Urlaub in einem 5 Sterne Hotel. Im Speisesaal war viel zu wenig Personal, teilweise nur 10 Ober (gezählt) für die Bedienung von ca. 500 Gästen. Da der Platz für viele Gäste nicht ausreichte, wurde der Eingang nach dem ersten Andrang einfach mit einem roten Seil abgesperrt und der cholerisch herumschreiende Speisesaalchef gewährte erst Einlass, wenn wieder Plätze frei wurden. Die Tische waren mit Glasplatten versehen, die übersäht waren von Schmutzschlieren und verkrusteten Essensresten, die weißen Stuhlauflagen sahen nicht anders aus. Frische Teller, Tassen und übriges Geschirr wurde von den Gästen reihenweise ausgesondert, da sie entweder noch nass oder mit Essensresten beklebt waren. Die Untersetzer für das Frühstück waren verdreckte Bambusmatten, auf denen man das Frühstück seiner Vorgänger ablesen konnte. Gläser waren meist nicht richtig gespült und strotzten vor Wasserflecken. Wenn gerade keine vorhanden waren, gab es das Bier auch schon einmal im Teeglas. Beim Frühstück gab es oft keine Tassen, Kaffeelöffel waren Mangelware. Das Eis zum Mittagstisch konnte man mangelss kleiner Löffel nur mit einem Suppenlöffel essen, wenn gerade zufällig einer vorhanden war. Durch die Anzahl der vielen Gäste, hauptsächlich Russen ohne jegliche Tischmanieren, die sich Unmengen auf ihre Teller häuften, waren die Behälter auch schnell ausgeleert und man musste oft lange warten, bis sie vom Personal wieder aufgefüllt wurden. Übrigens, Wein wurde aus unansehnlichen Tetrapack-kartons ausgeschenkt, auch am Abend an der Tanzbar, und das in einem 5 Sterne Hotel ! Die Tische an der Melodybar, an der man den Abend gemütlich ausklingen lassen wollte, waren mit Glasplatten versehen, die nur so vor Schmutz klebten. Hier gab es am Beginn des Abends die Gertränke in Gläsern, wenn diese ausgingen in zerkratzten Plasikbechern, am Schluss in minderwertigen Plastikbechern mit Coca-Cola Aufdruck. Es gab meist nur zwei Ober, die die Getränke ausschenkten, anderes Bedienungspersonal Fehlanzeige. Man musste sich in einer längeren Schlange, oft bis 15 Personen, anstellen, um etwas Trinkbares zu bekommen. Die Russen machten es schlauer, sie gaben den Obern Trinkgeld, bekamen dafür gleich Schnaps flaschenweise und einen Plastikbeutel voller Eis ausgehändigt. Diese Sachen nahmen sie dann meist mit aufs Zimmer. Wenn einmal ein Ober Zeit hatte, die Gläser von den Tischen einzusammeln, dann wurden diese in einem Waschbecken ohne Spülmittel von Hand gespült und dann unabgetrocknet wieder in Gebrauch genommen. Die Gäste mussten sich eine Toilette mit den Bediensteten teilen, es gab zwar auch noch eine andere völlig neue intakte Toilette, allerdings brannte dort die gesamten 14 Tage, die wir vor Ort waren kein Licht. Sie konnte deshalb abends nicht benutzt werden. An der Strandbar war zu wenig Personal, man musste sich meist in einer Schlange von 15 bis 20 Personen anstellen, um ein Getränk zu bekommen. Alle Getränke wurden in Plastikbechern ausgeschenk, was ich auch in Ordnung fand wegen der Verletungsgefahr durch evtl. zerbrochene Gläser in Strandnähe, wo doch jeder barfuss unterwegs ist. An der Poolbar fehlten Sonnenschirme, so dass man in der prallen Sonne sitzen musste. Die Tische, wieder mit Glasplatten, starrten vor Dreck, die geflochtenen Umrandungen waren mit Essensresten und Ketchup verklebt. Als ein Ober darauf angesprochen wurde, gab er zur Antwort, dass er vor lauter Arbeit überfordert sei und nicht mehr wisse, was er zuerst machen solle. Das Reinigen der Tische sei eigentlich nicht seine Aufgabe, dafür sei der sogenannte Housekeeper zuständig. Von diesem aber war weit und breit nichts zu sehen. Es wurden dort auch kleine Snaks angeboten, dass man seine Pommes Frittes mangels Teller in Coca-Cola Platikbechern ausgehändigt bekam, war an der Tagensordnung.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr geräumig und sehr schön ausgestattet. Sie waren immer tipp-topp gepflegt. Ein Lob an das Reinigungspersonal, das sehr freundlich war.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die angebotenen Speisen waren absolut essbar, aber so einfallslos, dass man jeden Tag schon ahnen konnte, was sich in den einzelnen Behältern befand. Geschmacklich allerdings war daran nichts auszusetzen. Trotzem, das Angebot war weit von dem eines 5 Sternehotels entfernt. Im Kühlschrank des Zimmers befanden sich zwei Halbliter-Plastikflaschen, die für den Trinkvorrat des Tages gedacht waren. Diese Flaschen konnte man sich nur an Wasserspendern, die an mehreren Orten des Hotels oft unter direkter Sonneneinstrahlung aufgestellt waren, neu auffüllen. Diese Praxis ist eines 5 Sterne Hotels unwürdig und ausserdem gesundheitsgefährdend und ekelerregend. Dem Wachstum von Keimen und Bakterien ist hier freier Lauf gelassen. Ich habe nie gesehen, dass jemand so einen Behälter gereinigt hätte. Es gab auch anderes Trinkwasser in Flaschen, das war aber dann nicht all inclusive, man musste es kaufen für 2.--Euro die Flasche!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Zum Schutz des Personals muss ich erwähnen, dass es trotz des eklatanten Personalmangels sehr freundlich war, obwohl alle bestimmt am Tag 15 Stunden arbeiten musste.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist sehr schön. Es liegt in einer Bucht mit sehr schönem Sandstrand, an dem man lange Wanderung unternehmen kann, allerdings nur zur rechten Seite hin, zur linken Seite hin wird man vom Wächter des Nachbarhotels Intercontinental unmissverständlich abgewiesen. Die gesamte Anlage wurde im Dezember 2007 eröffnet., bei genauem Hinsehen erkennt man die eklatanten Baumängel. Sie sieht aus, als wäre sie schon mehrere Jahre alt. Man kann an den Aussenfassaden erkennen, wo sich die Bäder befinden, denn dort sind an den Mauern große Wasseflecken zu erkennen, die auf undichte Duschwannen und Wasserleitungen schließen lassen. Diese Flecken sind unübersehbar mit teilweise farblich abweichender Fassadenfarbe übertüncht. Der Garten ist neu angelegt und wird in ein paar Jahren bestimmt einmal wunderschön werden. Seltsam, für die Pflege des Gartens sind jede Menge Gärtner vorhanden.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand gab es schwere hölzerne Liegen, unbequem und ungeeignet, bei den meisten waren die Armlehnen schon abgerissen. Schon ab 7 Uhr morgens waren fast alle mit Handtüchern belegt und es war schwer einen Liegeplatz zu ergattern. Für Trinkgeld an die Strandboys war aber plötzlich eine Liege, auf der ein Handtuch lag, wieder frei. Ich möchte behaupten, es war ein einträgliches Geschäft für die Jungs.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ludwig
    Alter:56-60
    Bewertungen:2