- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage wird mal schön und die Zimmer entsprechen der Beschreibung des Kataloges. In den ersten 3 Tagen unseres Aufenthaltes waren die Gäste eine gesunde Mischung aus allen Nationen Am 4. Tag reiste eine Gruppe mit ca. 400 Russen gesponsert von einem amerikanischen Putzmittelhersteller an, die hier im Hotel ihre Schulungen abhielen. Die 400 Leute haben das Hotel wie Heuschrecken überfallen. Es wurde keinerlei Rücksicht auf andere Gäste genommen. Im Speisesaal. an der Bar und am Strandrestaurant rotteten sich die Russen zusammen und begannen mit ihrem lautstarken Palaver. Demnächst gibt es auch ein neues geschlossenes Restaurant, neben dem Hauptrestaurant, welches schon eingerichtet und völlig verdreckt , durch die noch nicht abgeschlossenenen Bauarbeiten auf seine Eröffnung wartet. Was werden sich die Russen freuen, noch ein Lokal wo sie ihr Unwesen treiben können. An der Gazebo-Bar war jeden Abend Live-Musik. Ein Sänger maltretierte das Mikrofon vor leeren Tischen. Durch den starken Wind war es nicht möglich dort gemütlich zu sitzen. Angesprochen auf diese ganze Situation, erklärte unser Reiseleiter, das wären wir Deutschen selbst in Schuld, weil wir nicht mehr so zahlreich kommen brauchten sie immer mehr Russen um so einen Laden am Laufen zu halten. Erstaunlich bei dem was die verputzen ! Also Leute bucht was das Zeug hält. damit Ägypten wieder in unserer Hand ist.
Die Zimmer sind gut ausgestattet und entsprechen einer 4Sterne Anlage. Die Sauberkeit war in Ordnung und der Wechsel der Bett wäsche war ausreichend. Die Handtücher wurden täglich gewechselt auch wenn, wie in anderen Hotels, sie nicht auf dem Boden deponiert werden mußten.
Die Anzahl der Restaurants ist sehr begrenzt. Eigentlich gibt es nur ein Hauptrestaurant. Am Starnd gibt es ein offenes Restaurant, wo einem mittags wegen des starken Windes die Servietten und Kunststoffbecher um die Ohren flogen. Das BBQ Restaurant ist nur abends geöffnet. Auch dort sitzt man draußen. Bei dem Wind sehr ungemütlich und die Portionen auf den Tellern sind so klein, dass man nach dem Essen noch ins Hauptrestaurant gehen muß. Die Qualität der Speißen läßt zu wünschen übrig. Manchmal mußte man Abend 5mal zu den Fleisch-oder Fischtöpfen gehen und bekam nichts auf den Teller, denn die Russsen waren schneller. Wir haben uns immer gefreut wenn wir mal eine Banane ergattern konnten. Denn die Russen holen erst immer alles zum Tisch, bevor sie anfangen mit Essen. Wir essen erst einen Gang nach dem Nächsten. Somit fehlte es auch manchmal an Geschirr oder Bestecken, klar wenn das alles auf dem Tisch steht , kann es nicht wieder gereinigt werden. Die warmen Speisen waren war im großen und ganzen von minderer Qualität. Das war schon sehr enttäuschend. Interessant war auch, dass die Russen an der Strandbar immer große Kunststoffbecher erhielten und die anderen Gäste nur kleine Pappbecher. Hatten wir versehentlich mal einen großen Becher erhalten , dann haben wir den zur Strandbar zurückgebracht. Die Russen lassen die Becher am Strand liegen und das Personal sammelte dann meterweise aufeinandergestapelt die Becher ein. Zwischenzeitlich wurden die Becher gerne von den lieben Kleinen zum Buddeln genommen. Sehr hygienisch!
Die ersten 5 Tage fielen jeden Tag die schweren Schranktüren aus dem Schrank, reklamiert, die Türen wurden wieder eingehängt ohne Prüfung ob sie gängig sind. Tür auf Tür zu, Tur raus. Wenn ein Kind die Türen auf den Kopf bekommen hätte, will man sich nicht ausmalen. Die Saberkeit war sehr gut , bis auf den abscheulichen Geruch aus dem Gully im Bad. 1 Flasche Wasser täglich reingekippt und es war erträglich. Die Sprachkenntnisse des Personals sind gering aber man tat so als ob man verstanden hätte.
Der kleine Strandabschnitt des Hotels war sauber und sobald Müll von der Baustelle rüberweht wurde er sofort vom Personal entfernt. An der einen Seite grenzt das Hotel an das "Intercontinental "da ist der Durchgang verboten ,man wird sofort weggejagt. Ander anderen Seite Richtung Safaga befindet sich eine Tankstation für Meerwasser. Tankwagen kommen mehrer male am Tag . Die Pumpe verliert ihr Oel ungehindert im Sand. Geht man weiter, sind drei Hotels im Bau und der Strand ist übersät mit Müll. 500 Meter vom Hotel entfernt bewaffnet sich am besten mit einem Stock um die streunenden Hunde abwehren zu können, die Urlauber angreifen, die weglaufen. Sehr erholsam so eine Wanderung im Müll. Wenn man sich dann auf der Liege ausruht kann es passieren das eine Ratte neugierig unter der Liege rumsaust und mal sehen will wie schnell die Touristen sind. Ja tierlieb sind die Ägypter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand wird ab 10 Uhr laute Musik gespielt und das Animationsteam bemüht sich um die kleinen und großen Gäste. Für Kinder ist die Anlage sehr schön . Der Kinderpool soll aber zu kalt sein , wie auch die 2 großen Pools in der Anlage. Nur 1 Pool ist beheizt und dementsprechend genutzt. Dort stehen auch gerne die Russen bei untergehender Sonne ganz romantisch im Wasser und schlürfen ihren Wodka, bei entsprechender Geräuschkulisse. Die Sonnenschirme am Pool können bei Wind nicht geöffnet werden, weil sie dann abknicken. Um Schatten zu haben waren wir gezwungen unsere Liegen am Strand morgens zu reservieren, leider. Direkte Duschen am Strand gibt es nicht. Zum Duschen muß man bis zum Strandrestaurant laufen. Auf der Show-Bühne am Abende dauern die Übergänge zu lange. In der Pause laufen die meißten Leute weg und die Akteure stehen hinterher alleine auf der Bühne. Bei dem andauernden Wind der in das Theater fegt war die Vorstellung kein Vergnügen, ganz egal was gezeigt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute & Wilhelm |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 16 |