- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schöne Hotelanlage. Bei Spaziergängen am Abend duften die Blumen wunderbar. Zur unsere Zeit schätzen wir die Ursprungsländer der Gäste folgendermaßen ein: Russland (40%), Deutschland/Österreich/Schweiz (35%), England (5%), Frankreich/Tschechei/Polen und verschiedene nicht identifizierte (Rest). Die Gäste waren überwiegend Familien. Keine der Nationalitäten ist uns negativ aufgefallen. Unsere positive Bewertung für das Hotel beruht auf das Preis/Leistungsverhältnis. Hotels mit durchgehend positiven Bewertungen kosten unserer Recherche nach wenigstens 500€ mehr pro Woche. Caribbean World ist nicht perfekt – jeder muss jedoch selbst entscheiden, ob er das Geld ausgeben möchte, oder mit Caribbean World leben kann. Wenn wir die Sterne dem Hotel zuteilen könnten, würden wir hier 4 Sterne vergeben. Während unseres Aufenthaltes wurde ein Hotelgebäude fertig gestellt. Es gab entsprechend Baulärmbelästigung an den Rutschen und linkem Strandabschnitt. Am rechten Strandabschnitt wird man ab ca. 12:00 mit Musik beschallt. Am Eingang des Hurghada Flughafens nicht von den schreienden Mitarbeitern der Reiseveranstalter ablenken lassen, sondern schön rechts bleiben. Hier sind mehrere Banken zu finden bei denen man das Visum günstiger kaufen kann. Unsere Ersparnis bei vier Personen lag bei 50€. Wenn man Euch an der Hotel-Rezeption vorschlägt auf ein schönes Zimmer zu warten ist Vorsicht geboten. Es wird dann einem erzählt, dass man ein Zimmer mit Meerblick bekommt. Das ist auch wahr – unser Zimmer befand sich dann jedoch auch direkt an dem Gebäude, dass gerade fertig gestellt wird. Je nachdem was jeder einzelne jetzt sieht – den Meerblick oder die Bauarbeiter :-) In den Restaurants die Stoßzeiten 13:00 und 19:00 Uhr meiden. Freie Tische sind hier sehr schwer zu bekommen. Um die Plastikbecher in den Bars zu vermeiden, größere Becher (z.B. aus dem Hauptrestaurant) schnappen und zum Befüllen einreichen. Wir empfehlen nicht für viel länger als eine Woche zu buchen, weil das Essen hier sehr eintönig werden kann. Bei der Oriental-Show auf jeden Fall bis zum Ende durchhalten. Die Show fanden wir recht unprofessionell, der drehende Typ zum Schluss war jedoch eine BOMBE! Am Eingang zum Theater gibt’s einen „Künstler“ der Flakons mit buntem Sand auffüllt und daraus verschieden ägyptische Motive entstehen lässt. Eine sehr schöne Idee für ein Andenken fanden wir. Die Kinder haben mit Begeisterung zugeschaut. Tipps fürs Hotel-Management ---------------------------------- Die Handtücher austauschen. Die älteren/dunklen Handtücher sind nicht zumutbar. Den Müll aus dem Meer rausholen. Innerhalb eines Tages sollte das erledigt sein. Die Mini-Plastikbecher abschaffen. Die Abend-Show bereits um 21:00 Uhr starten. Der Abstand zwischen Mini-Disco (20:00 Uhr) und Abendshow (21:30 Uhr) ist zu groß. Die Kinder schlafen in der Abend-Show ein und ärgern sich dann darüber. Am Restaurant die Abend-Show in der Ankündigung genau beschreiben. „Animation Show“ sagt nicht viel aus und deutet mehr auf eine Animation der Gäste als eine Vorstellung an. Zum Kuchen gehören kleine Gabeln, oder Löffel.
Wir hatten das Doppelzimmer mit Zustellbett. Es war immer noch genügend Platz vorhanden – wir haben uns nicht auf die Füße getreten.
Unser Meinung nach, der größte Schwachpunkt des Hotels. Stellt Euch hier auf Reis, Kartoffeln, Hähnchen und Rindfleisch ein. Abends wird zusätzlich frittiert und gegrillt. Dies bietet etwas Abwechslung. Überrascht wurden wir von den Konditoreiprodukten. Hier hat uns einiges gut geschmeckt. Im Hauptrestaurant gibt’s Coca Cola (und ähnliches) von einem Automaten. An den Bars wird Cola aus originalen Cola Flaschen ausgeschenkt. Das ist löblich. Leider bekommt man die Cola an den Bars in kleinen Plastik Bechern, was uns sehr genervt hat, weil man sich immer wieder in die Schlange für neue Getränke einstellen musste. Die Mini-Plastikbecher haben die schlechte Eigenschaft, dass sie beim Wind sofort von den Tischen wegfliegen.
Mit der Zimmerreinigung hat alles prima geklappt. Hier haben wir jedoch bereits am zweiten Tag eine Aufmerksamkeit gegeben. Die Kellner in den Restaurants waren in unserem Fall nur beim wegräumen der Teller schnell. Hier haben wir keinen Bakschisch gegeben und entsprechend kaum mit einem Kellner was zu tun gehabt. Am Strand haben wir anfangs „ältere“ Strandtücher erhalten. Hier mussten wir entsprechend mit Bakschisch nachhelfen. Erst dann erhielten wir schöne Handtücher.
Das Hotel befindet sich in einer Bucht. Diese ist jedoch sehr weitläufig. Vom Strand hat man einen schönen Blick aufs Meer. Wir schätzen, dass die Hälfte der Zeit unseres Aufenthaltes es recht windig war. Vor allem nachmittags ab ca. 12 Uhr setze der Wind ein. Im Nachbarhotel kann Wind- und Kite-Surfing betrieben werden. Unseren Kindern (8 und 5) war das Wasser zu dieser Jahreszeit zu kalt. Entsprechend wollten sie nicht ins Meer reingehen – schade. Am Strand haben wir folgende Ausflüge gebucht: AquaCenter - GlassBoot Der Ausflug ging zu zwei Inseln und dauerte ca. 2 Stunden. Zuerst konnten wir uns für ca. 30 Minuten über die Glasscheibe im Boden des Bootes die Fische und Korallenriffe anschauen. Die Kinder waren begeistert. Danach ging es zum Schnorcheln. Einer der Begleiter ist mit uns ins Wasser gesprungen und hat uns die besten Stellen des Riffes gezeigt. Es war ein unvergessliches Erlebnis. Zum Schluss ging es auf eine Insel mit schönen, flachen Zugang zum Meer. Die Kinder haben im Sand gespielt und wir haben noch etwas geschnorchelt und ein paar schöne Fotos in dem klaren Wasser gemacht. Wir waren mit dem Ausflug voll zufrieden und haben entsprechend gerne Bakschisch gegeben. Seascope Submarine Das Schiff besitzt unter dem Wasser große Fenster, über die man sich die Korallenriffe und Fische anschauen kann. Wir wurden um 8:40 Uhr am Hotel abgeholt und in das Intercontinental Hotel gebracht. Hier liegt das Submarine Schiff vor Anker. Die Hin- und Rückfahrt dauern jeweils ca. 30 Minuten. In dieser Zeit bleibt man am Deck. Für ca. eine Stunde kann man sich die Korallenriffe und Fische unter dem Wasser anschauen. Die Kinder hat es prima gefallen. Wir hatten jedoch den Eindruck, dass wir auf dem GlassBoot schönere Fische gesehen haben. Horse & Camal Riding – Ausritt in die Wüste Es geht bei dem Ausflug auf Pferden oder Kamelen in die Wüste um den Sonnenuntergang anzuschauen. Wir haben zwei Kamele gebucht. Auf einem Kamel waren dann jeweils ein Erwachsener und ein Kind. Es geht zuerst nach recht vom Hotel am Meer entlang. Links sieht man dann das Meer und rechts den Müll auf den unbebauten Grundstücken. Hinter dem drei Sternen Club (gut, dass wir hier nicht gewohnt haben) geht’s nach rechts. Dann erfolgt eine Überquerung der Autobahn (hier haben wir schön Angst um die Kinder bekommen). Bei der Überquerung befinden sich alle noch auf den Kamelen bzw. Pferden. Es geht dann in ungefähr in die Mitte der „Wüste“. Die „Wüste“ ist ein Sandstreifen zwischen der bereits erwähnten Autobahn und weiterer Straße. Hier gab es dann Pause für den Tee (hat gut geschmeckt). Beim Sonnenuntergang ging es dann zurück. Es war unser erster Ritt auf einem Kamel. Das ganze haben wir uns einfacher vorgestellt. Der Ausflug ist nur Dank der zuvorkommenden und einfallsreichen Mitarbeiter nicht zum Fiasko geworden. Den Ausflug können wir wegen den Gefahren und recht hohen Preis nicht empfehlen. Ein paar Runden am Strand sollten für die Kinder normalerweise reichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beim Schnorcheln vor Caribbean World findet man manchen Fisch, aber auch manchen Müll. 20 Meter vom Rettungsschwimmerturm (auf Tafeln erfährt man, dass das schwimmen vor dem Hotel auf eigene Gefahr erfolgt - es gibt auch entsprechend keinen Rettungsschwimmer) finden man einen kleinen Korallenriff. Rechts hinter der Hotel Grenze gibt’s zwei größere Riffe. Das Wasser ist trüb. Minidisco fanden wir prima. Die Lieder singen wir noch jetzt. Es geht um 20:00 Uhr los. Die Abendshows (fangen um 21:30 Uhr an) kann man sich anschauen. Während unseres Aufenthalts traten hier überwiegend die Animateure und Angestellte auf. Am Abend vor dem Hauptrestaurant kann man Kinder-Elektrofahrzeuge gegen kleine Gebühr für 15 oder 30 Minuten nutzen. Die Kinder fanden es prima. Es ist ein schöner Lückenfüller zwischen der Mini-Disco und der Abend-Show.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |