- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großzügige, ansprechende Anlage, die sicherlich richtig schön wird, wenn die Bepflanzung erst einmal gewachsen ist. Die Gärtner arbeiten täglich daran. Es grünt und blüht schon überall. Die Halle/Rezeption ist sehr hell und geschmackvoll gestaltet. Ein solches Ambiente kannten wir von Hotelanlagen in anderen Urlaubsländern bisher nicht. Wir waren zum ersten Mal in Ägypten und waren sehr angetan. Die Sicherheitsstandards entsprechen nicht den deutschen, so dass innerhalb der Anlage auf Stolperfallen in Form von Schachtabdeckungen, aus dem Boden ragende Revisionsschächte, etc. geachtet werden sollte. Die Hotelanlage ist nicht fertiggestellt. Es wird immer noch am Innenausbau verschiedener Wohnblöcke gearbeitet. Eine Beeinträchtigung durch die Bautätigkeit haben wir nicht empfunden, das mag aber je nach Wohnlage im Hotel unterschiedlich sein. Es gab Gäste, die sich in ihrem Wohnbereich gestört fühlten. Es gab viele Familien mit Kindern aller Altersklassen in der Anlage. In der ersten Woche war der überwiegende Teil der Gäste (70%) russischer Nationalität. Ab der zweiten Woche kamen mehr deutsche Urlauber und auch Niederländer, Franzosen und Skandinavier. Die Russen blieben aber in der Überzahl. Wir haben uns nicht daran gestört, auch wenn sie im Restaurant und im Umgang mit den Hotelmitarbeitern gelegentlich etwas aus der Rolle fielen. Wir haben unsere Einreisevisa beim Bankschalter für 15 US$ gekauft. Dan Schalter kann man nicht übersehen. Der Preisvorteil liegt z. Zt. bei ca. 8 Euro pro Person. Der Internetzugang im Hotel kostet 5 Euro die halbe Stunde, 7 Euro für eine ganze Stunde; funktioniert problemlos (Der Preis wurde während unseres Aufenthalts erhöht, war am Anfang günstiger.) Wir haben keine Steckdosenadapter gebraucht. Es gab aber auch Gäste, die behaupteten, ihre Zimmer verfügten nicht über Eurosteckdosen. Vielleicht vorsichtshalber welche mitnehmen. Während unseres Aufenthalts war es recht windstill und von daher sehr warm (über 30°C). Das ist für die Jahreszeit wohl eher untypisch. Üblicherweise handelt es sich hier um ein Surfer- und Kiterrevier, d. h.: viel Wind. Wir haben den Windschutz am Strand bis auf 2 Tage aber nur als zusätzlichen Sonnenschutz benutzt. Ab Ostern hatten wir für ca. 3 Tage Quallen am Strand in Mengen, dass man nicht mehr ins Wasser gehen wollte. Die Extra Divers sagten uns, dass sei typisch für die Jahreszeit und in der Makadi Bay herrsche das gleiche Problem. Nach den 3 Tagen war der Spuk vorbei und alles wieder bestens.
Die Familienzimmer sind perfekt. Sehr groß, ca. 60 m², 1 großes Zimmer mit Doppelbett und in unserem Fall Zustellbett und trotzdem immer noch viel Bewegungsspielraum. Das zweite Zimmer großzügig mit 2 Einzelbetten. Dazu 2 Bäder, eins sehr großzügig, das zweite auch groß. 2 Flachbildfernseher mit 3 - 4 deutschen Programmen. 1 Safe in jedem Zimmer, kostenlos. Es wurde immer gründlich gereinigt und aufgeräumt (inklusive Schlafanzüge falten). Kurz vor unserer Abreise wechselte der Mitarbeiter; danach war es nicht mehr ganz so ordentlich. Handtücher gab es jeden Tag frisch und Bettwäsche wurde ebenfalls regelmässig gewechselt.
Das Essen war durchweg gut. Keine Haute Cuisine, aber weitaus besser als wir es aus anderen Urlauben (Kanaren, Mallorca, Tunesien, Türkei) kannten. Das Frühstück ist sehr englisch, aber für den normalen deutschen Geschmack ist auch genug zu finden. Bedauerlich, dass frisches Obst nur sehr einseitig angeboten wird und dass es Fruchtsäfte nur gegen Bezahlung gibt. Ab den Osterfeiertagen entstanden in Stoßzeiten Engpässe mit Kaffetassen, Kaffelöffeln, Gläsern. Nur Teller gab es immer reichlich. Die Mitarbeiter waren aber stets bemüht, alles zu besorgen (auch ohne extra Trinkgeld). Fraglich ist allerdings, was passiert, wenn die Anlage komplett fertiggestellt und voll belegt ist. Wer viel Wert auf Dessert legt, ist hier richtig. Wer allerdings von allem etwas probieren möchte, sollte sich überlegen, ob er dem Beispiel der russischen Gäste folgt und das Dessert zuerst nimmt, ansonsten könnte er nach vollendeter Hauptmahlzeit vor den Resten stehen, die die Russen ihm gelassen haben.
Der Service im Hotel war durchweg freundlich und gut. Check-In zügig und unkompliziert. Gepäck wird mit Elektromobilen in die Zimmer gebracht, während man selbst bei einer kurzen Rundfahrt in die Lokalität eingewiesen wird. Selbstverständlich freuen sich alle über Trinkgelder; bis auf wenige Ausnahmen hat aber niemand Trinkgeld eingefordert. Einige Male gab es Probleme, dass unsere Kinder an der Beachbar "übersehen" wurden. Das hat sich aber mit dem Eintreffen eines neuen, sehr freundlichen, Mitarbeiters geregelt. Servicepersonal, das lustlos ist, trifft man sicherlich auch in anderen Ländern mal an. Im Carribean ist es - so wie es in einem guten Hotel sein sollte - die Ausnahme. Ein Problem mit der Klimaanlage wurde sofort behoben. Strom- und Wasserausfälle haben wir nicht bemerkt. Im Hotel gibt es einen Arzt, den wir nicht gebraucht haben. Andere Gäste haben berichtet, er sei recht teuer, wiederum andere, dass man über die Preise verhandeln kann - insbesondere, wenn die Rezeption sich einschaltet. An der Rezeption gab es ab Ostern einen Mitarbeiter, der sehr gut deutsch sprach. Die Hauptverständigung im Hotel läuft in englisch, aber deutsch geht auch.
Ideale Lage für ruhesuchende Urlauber. Direkte Strandlage. Sehr schöner feiner Sandstrand. Wir haben genau das gesucht. Deshalb geben wir für die Lage 5 Sonnen. Es gibt keine Vergnügungsmeile, keine Geschäfte; wer das sucht, ist hier falsch. Rund um das Hotel nur Wüste, aber das konnte man vorher wissen. Es gibt sogar eine Luftaufnahme bei Google Earth. Für Jogger ist zu sagen, dass der Zutritt zum Strand des Interconti nicht gestattet wird. Man kann allerdings in die andere Richtung laufen. Dort gibt es Baustellen und wohl auch Hunde, aber das muss beim Laufen nicht unbedingt stören. Dass ein solcher Naturstrand nicht so sauber ist wie der Hotelstrand am Carribean, der täglich gereinigt wird, versteht sich von selbst. Kritik in diese Richtung wird dem Hotel nicht gerecht. Ausflüge werden über die Reiseveranstalter angeboten. Wir waren auf der Wüstentour mit Sternenhimmelbeobachtung mit 1-2-Fly - allerdings ohne Quad (ist etwas preiswerter und man schluckt nicht so viel Staub). Die Kinder (6 - 10 Jahre alt) waren begeistert. Wir würden die Tour empfehlen, es sei den man hat Angst vor halsbrecherischen Fahrten mit Geländewagen. Zum Schnorcheln waren wir einmal mit 1-2-Fly (zu den Tourkosten kommen 6,-- Euro Transfer nach Hurghada pro Person) und einmal mit den Extradivers (Transferkosten gespart, deutsche Begleitung und nur deutsche Teilnehmer). Die Schnorchelplätze waren in beiden Fällen gut. Wir würden trotzdem empfehlen mit den Extra Divers zu gehen. Die Ausstattung ist besser und man spart die Zeit und die Kosten für den Transfer. Die von 1-2-Fly angebotene Insel Mahmya haben wir bei unserer Schnorcheltour gesehen. Soll zum Schnorcheln für kleinere Kinder sehr gut sein - es ist aber auch viel teurer als die einfache Schnorcheltour. Die Insel ist bevölkert von vorwiegend russischen Touristen; auf uns hat es einen abschreckenden Eindruck gemacht. Einen Ausflug nach Luxor haben wir nicht gemacht: uns haben die langen Fahrtzeiten mit dem Bus (hin und zurück in 8 - 10 Stunden) abgeschreckt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen schönen flach abfallenden Sandstrand. Ideal für Kinder. Badeschuhe sind nicht erforderlich. Schnorcheln ist durchaus möglich, aber natürlich nicht vergleichbar mit den großen Riffen, die mit den Schnorcheltouren besucht werden. Auf der rechten Seite des Hotelstrandes findet man weniger Meter rechts neben den bereits in einer anderen Bewertung beschrieben 3 größeren Gesteinsbrocken ein Mini-Riff von einigen Metern Länge. Hier haben wir viele verschiedene Fische gesehen: Anemonenfische, Picassofische, mehrere verschiedene Arten Kugelfische, Rotfeuerfische, Muränen, etc. Die Liegen am Strand waren tatsächlich immer knapp. Selbst als wir bereits um 7. 45 Uhr zum Schnorcheln am Strand waren, konnten wir nur noch den Liegeplatz nehmen, der übrig war. Ab 8. 00 Uhr definitiv keine Chance mehr. Während unseres Aufenthalts kamen reichlich Liegen an, die nach und nach zusammengebaut wurden. So blieb mit zunehmender Gästezahl die Situation wie beschrieben, wurde also weder besser noch problematischer. Wir haben keinen Strandboy bestochen und immer noch irgendwo ein Plätzchen gefunden. Das Animationsprogramm haben wir bis auf Beachvolleyball nicht genutzt. Volleyball war gut. Zu anderen Aktivitäten können wir nicht viel sagen, ausser, dass sie vorwiegend von russischen Gästen genutzt wurden. Unsere Kinder haben den Kinderclub nicht genutzt. Wir hatten aber den Eindruck, dass die Kinder, die dort waren, viel Spaß hatten. Die Kinderdisco abends war gut besucht. Alle Animation lief vorrangig in deutsch, aber auch in englisch und russisch. Die Tennisplätze hätten unsere Kinder gerne genutzt. Sie befinden sich aber ausserhalb der gesicherten Hotelanlage. Tagsüber sengende Hitze. Abends zu unsicher. Nachdem was wir im Vorbeifahren gesehen haben, handelt es sich um Multifunktionsplätze mit Betonboden. Wir haben sie nicht genutzt und auch niemanden dort gesehen. Das Hotel verfügt über 2 große Pools. Einer davon war während der ersten Woche unseres Aufenthalts beheizt (Badewannentemperaturen) und wurde von vielen Gästen noch abends genutzt. Das Wasser des zweiten Pools hatte normale Wassertemperatur (wie das Meer) zum Schwimmen und wurde nur von wenigen genutzt. Die Wassertemperatur bei den Rutschen war ebenfalls frisch aber keineswegs kalt. Die Kinder hatten hier viel Spaß. Allerdings gab es bei der breiten Rutsche einige Probleme mit Verletzungen und beschädigten Badehosen, weil die Rutsche wohl nicht ganz o. k. war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Merlin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |