- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Vier-Sterne-Hotel "Seminaris" ist ein zweiflügeliges Gebäude mit Glaselementen am Haupteingang in der Mitte. Teilweise Balkone bei den Zimmern. Enttäuscht hat uns, dass es am Wochenende keinen Barbetrieb mit Cocktails gab. Ebenso ist man "gezwungen", für 9 Euro pro Nacht einen Parkplatz in der Tiefgarage / auf dem Parkdeck (viele Plätze frei, aber sehr enge Ein- und Ausfahrt) zu mieten, da es ringsherum wirklich keinen einzigen freien Stellplatz gibt, außer den ständig belegten drei engen Parkplätzen direkt vor dem Hoteleingang.
Zimmer ca. 8 x 4 m groß, Teppichfussboden, Verdunkelung nur durch Vorhänge, funktioniert nicht gut. Bequemes Doppelbett, Schrank mit genügend Platz, Minibar. Keine Klimaanlage. Möbel mit lachsfarben angestrichenen Rattan-Elementen. Kleiner TV mit gutem Bild. Safe. Ersatzkissen im Schrank. Bad mit Natursteinfußboden, sauber und in ausreichender Größe, Wanne mit Duschvorhang. Haartrockner, Kosmetiktücher, Kosmetikspiegel, Duschgel und Handseife vorhanden. Je 2 Handtücher pro Person; für Bad- oder Sauna-Besuch kostenlos weitere Handtücher an Rezeption erhältlich. Positiv: Badlüftung und Lichtschalter getrennt. Balkon mit schmutzigem Boden und Geländer. Das Holz müsste dringend gestrichen werden. Sehr klein, Platz für zwei Plastikstühle.
Gutes Frühstücksbuffet, bis auf die zu leichten Brötchen ("innen hohl" – egal welche Sorte). Mehrere Restaurants auch mit Außenterrasse, unserer Ansicht nach "gehobene Preise", wir haben dort nicht gegessen.
Zimmerreinigung ohne Beanstandungen. WLAN hat gut funktioniert. Sehr gestört hat uns ein unfreundlicher Restaurantmitarbeiter, der nicht imstande / willens war, einen Cocktail zusammenzumixen. Die Antworten wie "das kann ich nicht" / "keine Zutaten da" / "muss schauen, ob Zutaten da sind" / "Barmixer haben frei, gestern war eine Veranstaltung" wurden unfreundlich hervorgebracht, deshalb sind wir aufgestanden und haben auch nichts anderes getrunken. Dies haben wir unmittelbar der Rezeption gemeldet. Die Brötchen beim Frühstück waren sehr leicht. Aussage dazu: "Wir wollen den örtlichen Bäcker unterstützen – die Kritik geben wir weiter". Wir meldeten außerdem, das uns bei unserem Aufenthalt das Poolwasser zu kühl vorkam. Auskunft der Rezeption: "Wasser ist zwischen 26 und 28 °C warm, kann nicht wärmer eingestellt werden". Am Abreisetag mussten wir nachfragen, wie unsere Reklamationen bearbeitet wurden, und welche Reaktion wir darauf bekommen würden. Die Rezeptionskraft wusste von nichts, es war keine Antwort der Geschäftsführung hinterlegt.
Bad Boll hat nicht viel zu bieten, aber Ausflüge nach Göppingen und Geislingen lohnen sich. Ein Discounter im Abstand von 2 km. Restaurants in Bad Boll. Das Hotel liegt neben Kurpark und "Badhaus" (Thermalbad), die Ortsmitte ist ca. 2 km entfernt. Man sieht und hört Flugzeuge vom Flughafen Stuttgart, sie stören nachts nicht, wenn man die schalldichten Fenster schließt. Ansonsten ruhige Lage, Nebenstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
"S'Jura-Bädle" 7 – 22 Uhr geöffnet - Innenpool, Wasser etwas kühl, ca. 5 x 11 m groß, wenige Ruheliegen, wenige geheizte Steinliegen. Kostenlose Solarienlampen. Liegewiese mit Liegen im Freien. Sauna (8 – 22 Uhr) mit Ruheraum innen und Ruheterrasse außen. Pool und Sauna für Firmenkunden "aus steuerlichen Gründen" 4 Euro pro Tag, für uns (über Buchungsportal gebucht) war es inklusive. Bademantel-Leihgebühr 3 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 181 |
Hallo Edith, danke für Ihren sehr ausführlichen Kommentar. Was Sie an der Bar erlebt haben, ist nicht entschuldbar und wird nicht wieder vorkommen. Andere erwähnte Dinge werden wir prüfen und wenn möglich ändern. Beste Grüße Hartmut Pirl, Geschäftsleiter