- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Relativ kleines Hotel, bestehend aus 3 Gebäuden; überwiegend von Familien mit kleinen Kindern frequentiert; gemischte Nationalitäten; Deutschsprachigkeit im Hotel; landestypisches Frühstücksbuffet, abends ausreichendes Abendbuffet mit einheimischen und sonstigen Gerichten Insgesamt ist der westliche Teil von Kreta für Ruhe- und Erholungssuchende sehr zu empfehlen. Auch für Reisende, die gerne wandern oder radeln ist der Westen Kretas sehr zu empfehlen. Die beste Reisezeit hierfür ist Mitte Mai bis Anfang Juni. Dann blüht die Insel und auch die Temperaturen lassen köperliche Aktivitäten gut zu. Wer die Samaria-Schlucht Richtung Meer bewandert sollte eine gute Grundkondition haben und dennoch damit rechnen, dass man noch 2 Tage später Muskeln spürt, die man ansonsten noch nicht kannte.
Unser Zimmer war recht groß und durch eine Glastrennwand von der Sitzgruppe getrennt. Das Bad war zweckmäßig eingerichtet. Der vorhandene Föhn ist allerdings für eine wohl gestilte Damenfrisur nicht zauglich. Hier empfieht sich, einen eigenen Trockner mitzunehmen. In der eingebauten Kitchenette haben wir nur den Kühlschrank benötigt. Wir hatten ein schönes und ruhig gelegenes Zimmer. Auch unsere Nachbarn ließen einen ruhigen, erholsamen Urlaub zu. Da es sich um ein kleines Hotel, mit überwiegend Gästen mit kleinen Kindern oder Paaren handelte, die sich kein Hotel mit Abendanimation usw. ausgesucht haben, gehen wir davon aus, dass das gesamte Haus abends ab 22:00 Uhr sehr ruhig ist.
Wir sind in Sachen Verpflegung wenig anspruchsvoll. Wir haben ein Frühstücksbuffet nach landestypischen Stil vorgefunden, aber auch Eier und Speck, Nutella und Obst sind zu finden. Abends gab es immer Fisch und ein Griechisches Essen. Darüber hinaus auch Fleisch und sonstige Gemüsegerichte. Wer als Paar ohne Kinder reist und gerne in einer ruhigeren Atmosphäre speist, sollte zum Ende der angebotenen Essenszeit den Speisesaal aufsuchen.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und man kann sich mit allen in deutsch oder englisch verständlich machen. An der Rezeption spricht man deutsch. Unser Zimmer war immer ordentlich und sauber.
Frei Sicht auf das Meer bei Buchung von Meerblick; Entfernung zum Kieselstrand (teilweise dicke Steine) ca. 300m; Liege und Sonnenschirm am Strand notwendig; Busverbindungen recht zuverlässig Richtung Chania, Richtung Westen empfiehlt sich das Leihen eines PKW; Ausflugmöglichkeiten durch diverse Reiseveranstalter (für Leute mit Ausdauer empfiehlt sich die Samaria Schlucht). In unmittelbarer Nähe oder im Hotel keine Uterhaltungsmöglichkeit, daher auch die ruhige Lage des Hotels. Mit einem Taxi aber kein Problem Platania (touristischer Ort mit allen Möglichkeiten) in ca. 10 min zu erreichen. Für die eigene Verpflegung stehen kleine Minimärkte in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Auch für den Mittagshunger finden sich Restaurants in näherer Umgebung mit niedrigen Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die kleine Poollandschaft ist mit Liegen und Sollenschirmen ausgestattet. Dort haben wir immer einen freien Platz gefunden. Sonstige Sportangebote sind im Hotel nicht enthalten. Wer unbedingt einen Internetanschluss benötigt, findet hier Anschlüsse in der Nähe der Rezeption. In der Hotelanlage findet man Spielgeräte für Kinder und von einem Reiseveranstalter wurde abends ein kurzes Kinderprogramm angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |