Wetter: fast durch weg strahlender Sonnenschein, 23 Grad++ Es handelte sich um eine sehr große, weitläufige Hotelanlage... kurze Wege gibt es hier nicht. Auf Grund dessen, das wir in der Vorsaison reisten wirft es bei mir große Fragezeichen auf bezüglich der Sauberkeit. Die Saison beginnt und Flure, Zimmer sind dermaßen dreckig. Den Teppich in unseren Zimmern mochte bestimmt nicht jeder barfuss betreten. Im Badezimmer lag bei Ankunft ein riesen Haarbüschel (vom Vorgänger?). Wir hatten noch ganz besonders Glück, denn auf Wunsch eines ruhig gelegenen Zimmers gab es montierte Klima-/Lüftungsanlagen oder ähnliches direkt vorm Fenster. Da sowieso alles sehr hellhörig ist, die Fenste rnicht die Besten ... hatte man ein dauerndes lautes Rauschen. (tag wie nachts) Das Hotel ist sehr familienfreundlich, kann man nicht anders sagen. In der Vorsaison war die Hotelauslastung sicherlich angenehm, durch die weitläufigkeit konnte man sich immer auch mal zurück ziehen und den Trubel entkommen, zur Hauptsaison treten sich die Urlaube rwahrscheinlich fast tot. Auf Grund dessen, dass bereits in der Vorsaison sicherlich 90% der Urlauber aus der Ukraine oder aus Russland kommen braucht man nicht auf eine deutsche Animation hoffen. Unser persönliches Fazit für den nächsten Urlaub ist definitiv ein Hotel zu buchen, in dem deutsche Urlauber der Mehrheit angehören. Man kann nicht sagen das einem die russischen Gäste an für sich stören aber es wird alles auf diese Gäste ausgerichtet. Ich persönlich fand es auch befremdlich nur Fremdsprachen zu hören, zu mal fast das komplette Personal mehr als schlecht deutsch spricht. Andere Urlauber kennenzulernen war auch fast nicht möglich auf Grund der Verständigungsbarriere. Mit Vodafone war der Empfang immer, im Ort gibt es mehrfach Funkantennen. Beste Reisezeit ist wahrscheinlich der Mai oder ganz und gar im Oktober. Einmal hatte ich mit Magenschmerzen und Erbrechen zu kämpfen, am nächsten Morgen war aber wieder gut. Dennoch ist an eine Reiseapotheke diesbezüglich zu denken. Aber vorort gibt es auch mehrere Apotheken für den Fall der Fälle. Man braucht keine Handtücher mitnehmen, dies wird komplett vom Hotel abgedeckt, auch die Strandtücher. Temperaturen waren wesentlich höher als die online Vorhersage im www. Beim Ausreisen wurde keinerlei Übergepäck beachtet. Aufgrund von vielen Muscheln, Einkäufen etc. hatte wir einige Kilos zu viel. Wasser temperaturen waren nicht wirklich badegeignet, nur wenige Gäste badeten in Pool oder Meer. Hallenbad ist ne Ausweichmöglichkeit. Fazit: Nächstes Mal gerne wieder in die Türkei, aber noch viel lieber ein anderes Hotel in einer anderen Gegend. Unser Urlaub war trotzdem schön und erholsam auch wenn man hier und da was bemängelt. Nach 1 Woche nervt eh alles... darum gings ja dann auch nach Hause. Und da freuten wir uns auch deutsche Wurst, denn Wurst können die Türken nicht schmackhaft herstellen... ;-) Wir hatten übrigens zu viele dicke Sachen mit, es war dann letztlich doch unerwartet warm. Ich hoffe ein paar interessante Bewertungspunkte für Sie gegeben zu haben. Liebe Grüße
Größe des Zimmers war ausreichend, Bad etwas verwinkelt, Möbelierung ausreichen und ok, Klimanlage funktionstüchtig aber unerträglich laut, Sauberkeit lässt mehr als zu wünschen übrig, TV musste ausgetauscht werden (wg. defekt), Kühlschrank/Minibar war ebenfalls defekt (wurde gegen leere Flasche erneut bestückt) immer im Tausch, Zimmer sehr sehr sehr hellhörig, störend von allen Nachbarseiten, schlechter Geruch in div. Gebäudeteilen, Handtücher wurden täglich gewechselt/teilweise jedoch sehr kaputt u. löchrig, Stromversorgung war immer konstant gegeben, Familienzimmer (2 räumlich getrennte Schlafräume, Zwischentür jedoch unnütz, denn diese schwebt gut 20 Zentimeter über den Boden, Bade- und Familienzimmertür nicht ohne riesen Lärm auf und zu zumachen, Hotelzimmertür mit Karte zu öffnen, diese Technik war nicht imme rfunktionstüchtig... oft war Geduld gefragt. Im Bad ist eine Badewanne mit Duschfunktion, Amaturen sehr alt und nicht voll funktionstüchtig. Im Gesamtfazit alles schon ziemlich runtergekommen, ungepflegt, schmutzig... . Nur die Hotelanlage ist diesbezüglich ein Lichtblick gewesen. Aber sicherlich gibt es durchaus noch schlimmere Unterkünfte. Wobei die 4 Sterne definitiv fraglich sind. Einen Safe hat man im Zimmer, aber der ist nicht fest installiert. Rund um die Uhr kann man Kaffee trinken, erhältlich in Form von Selbstbedienung im Hotel. Balkom ist mit 2 Stühlen u. einem Tisch funktionell.
Das Hotel hat neben den normalen Betrieb noch 3 A`la`Cart-Restaurante. Chinesisch, Italienisch, Fisch. Zu unserer Reisezeit hatte keins von denen geöffnet, obwohl laut Buchung ja ein Essen in den Restaurants inbehalten war. AI, Buffett immer sehr reichhaltig, viel Auswahl und auch wechselnde Speisen. Überwiegdend türkische Speisen, lediglich Pommes, Gulaschart, Nudeln mit Sosse findet man als deutsches Essen. Mut neues zu probieren muss man schon mitbringen. Aber nachmittags gibts ja noch Fastfood, es sollte eigendlich für jeden sein geschmack was dabei sein. Bezüglich der Abwechslung: Mal gab es einen Geflügelgyrosspieß, oder gebratene Forelle, oder andere gegrillte Fleischspezialitäten. Was ich persönlich etwas bemängeln möchte, ist das Obstangebot... das war einfach unzureichend. Es gab Äpfel, Orangen, Grapefruit als Standard. Ich hätte mich über Melone doch sehr gefreut oder einfach ein paar Bananen. Ich vermisste auch Getränkekarten, um überhaupt mal das Getränkeangebot zu erfahren. An der Bar sagten wir immer nur Cocktail und dann bekamen wir einfach einen. Im Restaurant wurde eigentlich immer auf Sauberkeit geachtet, benutztes Geschirr wurde immer gleich abgeräumt, wenn man mal träumte war auch schnell mal unerwünscht was weg. Trinkgelder gab es so offensichtlich nicht, es gab eine Tip-Box im großen Speisesaal. Beim Essen war es immer angenehm ruhig, eine entspannte Stimmung. Erfrischungsgetränke war so ne Sache für sich, es gab überall diese Getränkeautomaten mit Wässerchen in allen Farben (Geschmäckern), aber damit muss man dann Leben.
Das Personal war größtenteils sehr freundlich und hilfsbereit. Die Kommunikation ist wie bereits erwähnt mit unter sehr schwierig, vorallem wenn es um deutsch geht. Zimmerreinigung erfolgte immer vormittags. Vom Flughafen wurden wir mit einem Shuttlebus abgeholt, das lief alles sehr entspannt ab, ohne lange Wartezeiten. Wir checkten nachts um drei Uhr (Landeszeit) im Hotel ein, im Zimmer gabs kurz ne Einweisung, aber mehr auch nicht. Andere Örtlichkeiten wurden nicht geschildert und mussten am nächsten Morgen selbst gesucht werden. Einen ärztliche Betreung sollte 24 Stunden gewährleistet sein, wir wollten aber nur einmal einen türkischen Beipackzettel erläutert haben. Nachdem die Verständigung aber problemtaisch war, war ich hinterher auch nicht schlauer. Von einer Kinderbetreuung bekamen wir nichts mit, wobei diese aber im Angebot vorhanden ist. Die Belegschaft vom Spa- und Wellnessberiches waren nur damit beschäftigt Urlauber als Kundschaft ran zu ziehen, aber es scheitert durch weg, wahrscheinlich eine Preisfrage. Beispielsweise eine Gesichtskosmetikbehandlung kostet 60 Euro. Diese kann man in Deutschland in besseren Parfümerien etc. mit mind. gleicher Leistung bereits für 30 Euro haben.
Das Hotel verfügt über einen eigenen Strand, teils feinerer Kies und teils sehr Steinig. Wir sahen gleich am ersten Tag Scherben im Kies und liefen daher nie barfuss. Bei kompletter Hotelauslastung dürfte es am Strand Sardellen in der Dose ähneln, denn so groß ist der Abschnitt nicht. Ins Meer rein teilweise felsig, und steil abwärts... nicht für Nichtschwimmer geignet. Wobei das für die ganze Hotelanlage zu trifft, abgesehen von dem Planschbecken für Kleinkinder, sind alle Becken 1, 50m-1, 55m tief. Unsere Nachbarhotels waren alle sehr unscheinbar, für die hatte scheinbar noch keine Saison begonnen. Einkaufsmöglichkeiten hat man in Kizilagac einige, erstaunlich viele sogar. Ansonsten kann man für 2 Euro mit den Dolmus nach Manavgat fahren. Eine Fahrt nach Side führt übrigens auch erst nach Manavgat, dort muss man Umsteigen und kann dann nach Side weiterfahren. Ich weiß nicht ob eine direkte Anfahrt viell. zur Hauptsaison möglich ist. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in Kizilagac nicht, das beschränkt sich dann shcon auf die Hotelanlage. Man ist letztlich wirklich sehr abseits vom Geschehniss. Eine Taxifahrt nach Manavgat wurde uns für 30 Euro angeboten, letztes Angebot war sogar 10 Euro. Aber der Dolmus kostest 2 Euro und den nutzten wir auch. Die Taxifahrer waren schon sehr aufdringlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich versuche mich jetzt mal kompakt zu verfassen: Billard, Bowling... war masslos überteuert und musste entsprechend bezahlt werden. Sportangebote waren in der Vorsaison fast gleich null. Das Fitnessstudio konnte man selbständig nutzen, die Geräte waren dort im verhältnismäßig gutem Zustand. Wasserqualität war im Pool sowie am Strand gut. Waaserrutschen am Pool sind nur stundenweise im Betrieb, Wassersportangebote gab es auch, aber auf Grund frostiger Wassertemperaturen nutzten wir nicht und wer weiß was für Preise diese wieder hätten. Ein paar kleine Geschäfte hat das Hotel. (Bekleidung, Souvenirs, Schmuck, Taschen, Friseur, Spielzeug, diverses) Disco war jeden Abend von 23 Uhr bis 2 Uhr. Letztlich war die Animation/allgemeine Unterhaltung nicht gegeben. (auf deutsch sowieso nicht) Sonnenschirme konnte man größtenteils nutzen, Sonnensegel waren weitestgehen nicht montiert. Vorallem am Strand wäre es von Nöten gewesen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Janina |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


