- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 1989 erbaute Hotel wurde im Winter 2004/05 bis auf die Grundpfeiler und Böden komplett abgerissen und neu aufgebaut. Die 4 Etagen sind geblieben, die Badezimmer wurden verkleinert, dafür die Zimmer etwas größer. Es wurden sehr hochwertige Materialen verarbeitet und alles sehr geschackvoll eingerichtet. Die Eingangshalle läd zum Verweilen ein. Der Speisesaal wurde größer und heller und verfügt nun über mehr Frischluft. Der Pool wurde ebenfalls vergrößert. Das Gartenrestaurant wurde auch neu gebaut, bietet mehr Platz. Neu ist ebenfalls ein Hallenbad mit Glasdach. Die Animationsbühne wurde zwischen Gartenrestaurant und Tennisplatz neu errichtet. Die ganze Gartenanlage ist top gepflegt und hat durch den Umbau nicht gelitten, dank Rollrasen. Das Strandrestaurant ist unverändert geblieben. Im Hotel sind überwiegend Stammgäste, fast ausschließlich Deutsche, wobei die neuen Bundesländer sehr stark vertreten sind. Leider mußte man sich oft über das Benehmen schämen (rüpelhaftes Benehmen mit Ausschreitungen bei der Essensausgabe, Meckern über Späße der Animateure, keine Rücksichtnahme gegenüber Familien mit Kindern). Im Hotel wird Halbpension und All Inclusive angeboten. Die ganze Anlage ist behindertengerecht, so dass Rollstuhlfahrer alles nutzen können. Das Hotel hat einen Stern mehr verdient. Ein Ausflug zum Wochenmarkt in Manavgat (montags und donnerstags) sollte nicht fehlen, 1 Euro mit Dolmus. Side ist in den Abendstunden sehr schön. Empfehlenswert ist der Strandweg ausgehend oberhalb von Side. Man hat einen wunderschönen Blick über die ganze Bucht über Kumköy bis Colakli. Teilweise sieht man auch Meeresschildkröten. In Side die kleine offene Bar "Kiss" aufsuchen, 4 nette Barkeeper machen ihre Späße und Showeinlagen. Vorsicht bei Schmuckkauf, nicht jeder Laden ist seriös. Anfang von Side ist der Eismann, leckeres Eis und hygienisch, bitte seine Showeinlagen anschauen. Samstags ist der Tag, wo man am wenigsten in die Geschäfte gelockt wird, Tradition, dann kann man gemütlich bummeln. In Kumköy können wir das Bistro 2000 empfehlen, die Cocktails sind Spitze. Aufpassen muss man auch bei Lederkauf, teilweise wird Kunstleder mit Ledergeruch angeboten zum Lederpreis. Telefonkarten gibt es zu 50 Einheiten zu 3 Euro und 100 Einheiten zu 5 Euro. Manche Shops nehmen den doppelten Preis, also aufpassen. Vom Handy nur simsen, telefonieren ist zu teuer.
Die Zimmer sind gegenüber früher erheblich besser geworden. Lediglich die schmalen französischen Betten, Doppelzimmer 120 cm, Dreibettzimmer 120 cm und 90 cm Liege lassen einen gewohnten Schlaf nicht zu. Klimaanlage funktioniert nur mit geschlossener Balkontür. Kleiderschrank ist ausreichend groß. Safe ist vorhanden (2 Euro/Tag). Kühlschrank wird jeden Tag kostenfrei mit eine große Flasche Wasser aufgefüllt. Durch den Umbau haben noch nicht alle Zimmer einen Duschvorhang, daher vorsichtiges Duschen, damit nicht das Badezimmer unter Wasser steht. Alle Zimmer haben Laminat und im Bad Fliesen. Durch den Umbau und nicht Nutzung des Balkons haben sich auf 70 % aller Balkons Schwalben in den Deckenlampen eingenistet, so dass ständig Dreck und Kot herunterfällt und ein sitzen abends oder trocknen der Handtücher nicht möglich macht. Das Problem wird in ein paar Wochen, wenn die Jungtiere flügge sind, behoben sein. Wir konnten ohne Probleme ein Zimmer tauschen, so dass wir Schwalben frei waren. Wäscheleine, 2 Stühle und Tisch sind auf dem Balkon. Die Zimmer mit Blick zum Taurusgebirge haben den Vorteil, dass sie am kühlsten sind, da sie Nordseite haben.
Das Frühstück wird im Hauptrestaurant eingenommen. Durch den Umbau kommt es zu Wartezeiten bei der Kaffeeausgabe. Es sollten mehr Kaffeebehälter aufgestellt werden, was ich auch angeregt hatte. Die Tassen sind recht klein, so dass man häufig laufen muss. Mittags kann man im Hauptrestaurant umfangreich speisen, im Gartenrestaurant türkische Pizzas, Hamburger, Spagetti und Pommes. Im Garten machen türkische Frauen Pfannkuchen. Nachmittags gibt es im Gartenrestaurant Kaffee und Kuchen. Abends gibt es im Hauptrestaurant ein sehr großes Buffet, so dass jeder etwas findet. Um Mitternacht gibt es nochmal Suppe mit Brot. Deutsche Küche wird man weniger finden, dafür bin ich ja im Gastland und möchte deren Küche kennenlernen. Das Speiseangebot wiederholt sich nach 14 Tagen und akzeptabel, viele Hotels wiederholen nach einer Woche. Die Warteschlange ist sehr lang um 19.00 Uhr. Die Essenausgabe müsste noch anders organisiert werden. Rentner stellen sich teilweise schon eine halbe Stunde vorher an und lassen Tische reservieren. Der Cocktailpreis wurde von 7 Euro, letztes Jahr, auf 3,50 Euro reduziert, um konkurrenzfähig zu sein gegenüber den Aussenlokalitäten.
Wie in den vergangenen Urlauben ist der Service einfache Spitze. Alle sprechen deutsch, sind sehr höflich und über ein Trinkgeld dankbar. Bitte Trinkgeld den Bediensteten persönlich geben, da nach Informationen die Tipbox vom Vorgesetzten geleert wird und wohl nicht reel aufgeteilt wird. Nur beim Küchenpersonal geben wir in die Tipbox. Trinkgeld bei der Reinigungsdame wirken Wunder. Wir hatten fast täglich das Zimmer verziert mit Handtuchfiguren und frischen Blüten aus dem Garten. Die Wellnessanlage ist zu empfehlen, auch im heißen Sommer. Die Massagen sind sehr sehr gut, auch das Hautpeeling und das Schaumbad. Bei den Preisen heißt es handeln, handeln und handeln. Ab dem 2. Tag des Handelns hatten wir ein sehr gutes Angebot. Die Animateure haben ihr Programm gegenüber dem letzten Jahr erheblich verbessert und sorgen für gute Laune, welche leider viele Gäste aus den neuen Bundesländern nicht verstanden. Programmwiederholung nach 14 Tage.
Das Hotel liegt sehr zentral, ca. 3 Gehminuten zum Ort, jedoch absolut ruhig von der Hauptstraße entfernt. Der Strandabschnitt ist mithin der Schönste am Ort. Ausflugsfahrten über externe Reisebüros sind mit Vorsicht zu genießen, da Verkäufer an Strandbuden oder den Straßen nicht alle Buchungen den Reisebüros melden und sich den Gewinn mit dem Busfahrer teilen. So sind Reisende nicht erfaßt und haben keinen Versicherungsschutz. Dies erlebten wir mal wieder. Lieber Ausflugsfahrten über die Reisegesellschaft buchen, auch wenn es 5 Euro teurer ist. Ansonsten alle Fahrten mit dem Dolmus machen, 1 Euro nach Manavgat oder Side. Ab Side Treckterverbindung vom Dolmusbahnhof bis Side für 0,40 Euro. Apotheken in Side bieten Medikamente günstiger an als die große umgebaute Apotheke in Kumköy. Transferzeit ca. 45 Minuten vom Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon beschrieben, ist das Animationsprogramm sehr gut. Volleyball, Boccia, Dart, Luftgewehrschießen, Fußball, Tischtennisturnier, Gymnastik, Wassergymnastik gibt es tagsüber. Jeden Abend bis auf den Samstag Showprogramme, von 20.00- 21.00 Uhr für Kinder und ab 21.00 für Erwachsene. Nemo sieht man nur in Aktion. Liegen gibt es am Strand ausreichend, 1 Euro die Auflage pro Tag. Auch hier reservieren Rentner schon ab 6.30 Uhr Liegen, um jeden Tag auf der gleichen zu liegen. Der Sonnenschutz ist gut und für jede Liege vorhanden. Der Strand ist sehr flachabfallend. Das Wasser hat beste Qualität. Die blaue Fahne -Gütezeichen der EU- hängt am Nachbarstrand (Meßstelle). Pools habe ich nicht getestet, da wir das Meer lieben. Die ganze Anlage wird ständig gepflegt und gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 46 |