- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir buchten donnerstags und reisten drei Tage später an. Der Wetterfrosch sagte: „der Hochsommer beginnt“. Der Straßenverkehrsmann sagte: „in allen Bundesländern sind Sommerferien und es gibt Megastaus auf den Straßen“. Und Booking sagte: „ich habe ein tolles Angebot für Euch Mobilgerätenutzer“. Wir mussten einfach buchen – auch - weil wir schon mal in diesem Hotel waren.
Wir buchten für zwei kurze Nächte ein Doppelzimmer, das Zimmer war relativ groß und gemütlich eingerichtet. Es gab viel Platz in den Schränken, weiche Matratzen und der Fensterblick war hofseitig. Das Bad war sehr klein, der Toilettenpapierständer musste immer verschoben werden. Und Bademäntel, und Pflegelotion gab es nicht mehr. Aber das Zimmer war ruhig bis auf die laut kreischenden Möwen am frühen Morgen.
Dank der Möwen wurden wir zeitig geweckt und erhielten zum Frühstück im „Restaurant Epikur“ einen schönen Fensterplatz. Das Büffet war nett angerichtet, es gab eine gute Auswahl an Salaten, Wurst, Käse und Fisch. Nur Cappuccino gab es nicht mehr und was ist Sekt? Die Bedienkräfte waren flink und das Geschirr wurde zügig abgeräumt. Und 9 Uhr war an beiden Tagen das Frühstücksrestaurant richtig voll. Am zweiten Morgen entdeckte ich das Obstangebot – leider zu spät! Und bei unserem nächsten Hotelbesuch werden wir wieder mit Halbpension buchen.
Wir waren zeitig im Hotel, und das Einchecken im „Seetel Pommerscher Hof“ war problemlos und nett. Leider war das Zimmer erst 15 Uhr fertig, aber das wussten wir. Und auch das Auschecken verlief nett und professionell. Uns fehlten die Seetel-Infoblätter mit Urlaubstipps und Veranstaltungen und zum Wetter. Vergünstigungen zur Kurtaxe für Behinderte und Begleitpersonen gibt es nicht mehr und die Preise für die Tiefgarage waren ganz schön happig.
Das „SEETELHOTEL Villa Esplanade“ liegt im Ortszentrum vom Seebad Heringsdorf und nicht weit vom Strand entfernt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich viele Hotels, Restaurants, Cafès und viele Shoppingmöglichkeiten und man kann wunderbar die Strandpromenade lang bummeln und auf der schönen Heringsdorfer Seebrücke lang flanieren. Wir waren im Seebad Ahlbeck zum „Ahlbecker Sommerfest“, wir liefen zum Seebad Bansin und wir genossen drei Konzerte neben und am Seepavillon in Heringsdorf. Zwei Tage nach unserer Abreise begannen die „Heringsdorfer Kaisertage“. Da wären wir gern noch dabei gewesen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 107 |